Pennt BMW eigentlich?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Roadster1962 » 23.12.2013, 19:05

greinsen hat geschrieben:BMW macht es genau richtig nicht permanent auf Modelle anderer mit Schnellschüssen zu reagieren.
Es ist nun mal so, als Premiumhersteller verdient man sein Geld anders.
Ich komme von der Gladius, ein wirklich feines Bike.
Aber zwischen dieser heißen Nippon - Kurvenfeile (stellvertretend für alle anderem aus dem Land der aufgehenden Sonne)
und einer BMW liegen nun mal Welten, und das darf auch bitte so bleiben. Jeder der direkten AB Vergleich zu hause hat weiß wovon ich rede.


Stimmt, WELTEN, meine 1989er CBR macht mir bei weitem nicht so viel Kummer wie die BMW, selbst meine Aprilia ist problemloser

Ironie aus :mrgreen:
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon bimpf » 23.12.2013, 19:09

Also den Text kann man nur ironisch nehmen, in Sachen Qualität sollte sich BMW mal an den Japanern orientieren. Es is auch klar dass zwischen einer 7000€ gladius und einer 10000€+ f800 unterschiede sein MÜSSEN. Premium ist an BMW Motorrädern nichts, das gilt mehr für autos

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Octane » 23.12.2013, 19:19

greinsen hat geschrieben:Es ist nun mal so, als Premiumhersteller verdient man sein Geld anders.


Selbsternannter Premiumhersteller.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon HarrySpar » 23.12.2013, 19:22

greinsen hat geschrieben:Es ist nun mal so, als Premiumhersteller verdient man sein Geld anders.


Z.B. indem man von seinem Ruf und seinem Image profitiert!?!
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Lafranconi » 23.12.2013, 21:10

greinsen hat geschrieben:Es ist nun mal so, als Premiumhersteller verdient man sein Geld anders.
... Aber zwischen Nippon ... und einer BMW liegen nun mal Welten, ...


Ich hatte in meinem Leben 6 eigene Motorräder (3xJapan, 1xItalien, 1xUSA und jetzt Made in (nearly) Bavaria). Und das einzige an meiner BMW was ich bis zum aktuellen Rückruf für einen hauch von Premium gehalten habe war die Einarmschwinge. Der Rest ist ist Karo einfach. Nur Mittelmaß wohin das Auge schaut, von Zulieferern oder BMW selbst. Oder welches Teil empfindest du genau als "Premium Qualität"? Nen mir nur ein einziges Teil.

Missverstehe mich nicht: Ich fahre mein F800S gerne (sonst hätte ich sie mir ja nicht gekauft). Aber sich selbst einzureden, man hätte da mit ner F nen heißes Premium Produkt unterm Arsch, das grenzt schon an Selbstbetrug.
Meine BMW-Abenteuer: http://my.opera.com/lafranconi
Benutzeravatar
Lafranconi
 
Beiträge: 77
Registriert: 17.06.2010, 15:37

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon HarrySpar » 23.12.2013, 21:15

Lafranconi, stimmt exakt.
Ich bin zwar von der F800S auch begeistert.
Aber von einem japanischen Hersteller würde dieses Motorrad qualitativ mindestens gleichwertig hergestellt.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Wobbel » 23.12.2013, 22:09

Warum ist die F800R eigentlich ein Premiummodel ? Darauf wird immer wieder herum geritten. Sie ist nicht wirklich teuerer als vergleichbare Model anderer Hersteller. Sie ist nicht schlechter und auch nicht besser als anderer Model. Ich habe allerdings in Punkto Zubehör Möglichkeiten die es bei vielen anderen Herstellern auch für Geld und gute Worte nicht gibt. :(

Meine ist jetzt 4 Jahre alt hat fast 50000km gelaufen und mir nie Probleme aber immer Spaß gemacht. :twisted:
Und deshalb wird es nächste Jahr vielleicht eine neune F800R geben. :D
Sollte es irgendwann einen Nachfolger geben bei dem die guten Eigenschaften erhalten bleiben und es noch einige Verbesserungen gibt, ja wer weis vielleicht bleiben ich dem Model dann noch länger treu. :mrgreen:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon minni » 24.12.2013, 08:46

Meine Entscheidung für die F800ST war markenneutral.
Ich hatte ein Motorrad gesucht ABS, ohne Kette, ohne Schnickschnack und mit niedrigem Verbrauch.
Ziemlich schnell war die F800ST gefunden. Fahrberichte gelesen, Probefahrt und gekauft.
Für mich war BMW zu diesem Zeitpunkt hellwach!
Ich wüsste aktuell nicht, mit welchem Motorrad ich tauschen möchte.
Gruß Minni
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Octane » 24.12.2013, 09:03

Wobbel hat geschrieben:Warum ist die F800R eigentlich ein Premiummodel ?


Weil BMW draufsteht :lol: . Das ist der einzige Grund.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon gs112 » 24.12.2013, 11:59

Lafranconi hat geschrieben:
...und jetzt Made in (nearly) Bavaria)....


Welches Modell wird denn in Bayern produziert? Ich dachte bisher, die kommen alle aus Berlin?
Benutzeravatar
gs112
 
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2011, 11:48
Motorrad: F 800 GS, MZ BK350

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Kowalski » 24.12.2013, 12:02

minni hat geschrieben:Meine Entscheidung für die F800ST war markenneutral.
Ich hatte ein Motorrad gesucht ABS, ohne Kette, ohne Schnickschnack und mit niedrigem Verbrauch.
Ziemlich schnell war die F800ST gefunden. Fahrberichte gelesen, Probefahrt und gekauft.
Für mich war BMW zu diesem Zeitpunkt hellwach!
Ich wüsste aktuell nicht, mit welchem Motorrad ich tauschen möchte.
Gruß Minni


Sehe ich auch so, tauschen dann mal mit der GT.

Fahre nach der 125er Yamaha nur BMW, ich wollte grossen Tourer und da gab es Ende der 80er nichts ausser der K100. Kawasaki hatte die erste GTR, zu schwer, Yamaha die FJ1200, leider Kette. Bei BMW war alles aus einem Guss, Topcase, Koffer und neben der auch zu schweren Goldwing konnte man in die RT ein Radio einbauen. Die Nachfolge kam dann in der etwas leistungsstärkeren K1100LT mit besserem Fahrwerk und in der handlicheren R1100RT mit dem 1996 neuen 4V-Boxer.
Dann weg von den Tourendampfern, F650GS Twin, Unfall nach sechs Monaten mitten in der Saison, Händler hatte nur eine G650GS im Laden, gekauft, günstiges Moped, 48PS reichten mir im Grossen und Ganzen, dann per Zufall eine F800ST mit wenig km gesehen, Probefahrt gemacht, begeistert, gekauft.

Premium sehe ich dahingehend, dass BMW die Ersten waren, die ABS motorradtauglich hinbekamen, breites Zuibehörangebot, alles passt an die entsprechenden Modelle ohne Kompromisse und ohne am Ende Sche...e auszusehen, wie z.B. die Kofferlösung an der Suzuki DL650 V-Strom, wo man ein Quicklock-System drangebastelt hat.

Premium auch die langjährige Partnerschaft zu meinem Händler. Kleinbetrieb, keine Glaspalast- Verkäufer in Nadelstreifen.

Aber um in den globalisierten Märkten mitzuhalten, muss auch BMW in China und neu Thailand produzieren.
Kowalski
 
Beiträge: 429
Registriert: 06.09.2013, 03:20
Motorrad: Suzuki AN400

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon bimpf » 24.12.2013, 12:14

das hat aber rein garnichts mit der aktuellen produktpalette von bmw zu tun. an keinem motorrad sind besonders hochwertige noch außergewöhnliche teile im vergleich zur konkurrenz dran. bmw ist im motorradsegment ein hersteller wie jeder andere, nicht besser und auch nicht schlechter
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon HarrySpar » 24.12.2013, 12:19

Sehe ich auch so.
BMW hat höchstens den (in meinen Augen) Vorteil, daß sie z.B. die Motoren länger beibehalten. Also nicht permanent Neuerungen, wo dann wieder andere Ersatzteile nötig sind.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: AW: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Roadster1962 » 24.12.2013, 12:33

gs112 hat geschrieben:
Lafranconi hat geschrieben:
...und jetzt Made in (nearly) Bavaria)....


Welches Modell wird denn in Bayern produziert? Ich dachte bisher, die kommen alle aus Berlin?


Moin,
wusstest Du noch nicht das Bayern Berlins Vorgarten ist ?
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Christian

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Zuletzt geändert von Roadster1962 am 24.12.2013, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon bimpf » 24.12.2013, 12:46

das hättest du wohl gerne 8)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum