Pennt BMW eigentlich?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon charly1950 » 22.12.2013, 09:48

Das mit der fehlenden Orientierung hin zur "unteren Mittelklasse" und bezahlbaren Bikes wird sich glaube ich ändern, wenn durch die geplante Kooperation mit dem indischen Hersteller die ersten Bikes aus dieser Kooperation auf den Markt kommen. Der Ruf nach billigeren bzw. bezahlbaren Bikes wird ohne eine Verlagerung der Produktion nicht machbar sein.

Gruß KArl
Zuletzt geändert von charly1950 am 22.12.2013, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe nichts gestohlen und bin nicht auf der Flucht ...
Benutzeravatar
charly1950
 
Beiträge: 201
Registriert: 12.11.2012, 06:42
Motorrad: F900R (MJ 2024) + C

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Mischl » 22.12.2013, 10:30

Das Pferd springt halt nur so hoch wie es muss... :D

So lange sich die F800 weiterhin so gut verkauft, wird BMW nicht viel tun. Man kann ja bei Änderungen der Marktlage schnell reagieren (und dies wird in 2014 wohl hoffentlich geschehen), da wichtige Komponenten (z.B. Motor der Nuda) bereits fertig entwickelt sind.
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon explorer » 22.12.2013, 10:36

die MT09 sieht auf dem ersten Blick gut aus.. aber schon alleine wegen der Armatur.. die einfach grausig ist würde ich mir sie nicht kaufen.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon bimpf » 22.12.2013, 11:02

so schlimm is die auch nicht, ducati hat ja ähnliche armaturen. an die gewöhnt man sich sehr schnell
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Kowalski » 22.12.2013, 14:31

Für mich als Tourenfahrer kommt keine der Beiden in Frage, wenn eine Neue, wird es die F800GT. Die hat genug Power, ich denke, auch bei der R reicht die Leistung, um sich die Birne einzurennen, allemal.
Kowalski
 
Beiträge: 429
Registriert: 06.09.2013, 03:20
Motorrad: Suzuki AN400

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Wobbel » 22.12.2013, 14:41

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Kommt auf den Preis an :wink:

Du willst doch immer nichts bezahlen. :wink: :wink:
Ne mal im Ernst, mein Stammhändler hat mir ein gutes Angebot gemacht. Den Preis willst du nicht zahlen, und ich will dir den nicht abnehmen. :)
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Octane » 22.12.2013, 22:34

Kowalski hat geschrieben: Die hat genug Power, ich denke, auch bei der R reicht die Leistung, um sich die Birne einzurennen, allemal.


Ja dafür reicht auch eine 17 PS Maschine :roll:

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:
Weihnachtswunsch an BMW :!:
F 800 R unbedingt updaten
Wie :?:
1. den Nuda-Motor einpflanzen
2. die Drehmomentkurve bisschen verbessern
3. Das Getriebe verbessern
4. Die Gabel vorne straffer gestalten


Genau. Den Nuda Motor wünsche ich mir schon lange in der R. Und eine Zweizylinder Supermoto ala Nuda würde BMW auch ganz gut stehen. Dann halt mit etwas weniger progressiverem Styling als bei der Nuda. Der Aufwand dürfte sich in Grenzen halten. Im Prinzip könnte man ja die Nuda mit anderen Plastikteilen versehen.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Octane » 23.12.2013, 11:15

explorer hat geschrieben:2015 kommt wohl die R 1200 R mit Wasserboxer.. danach wäre dann die F800 an der Reihe.


Kaum. Die F 800 müssen sie vorher renovieren. Dieses Jahr kam ja auch die R Nine T, die S 1000 R, die R 1200 GSA, R 1200 RT, F 800 GSA. Da werden sie ja wohl noch die R 1200 R und eine neue F 800 R gleichzeitig auf die Reihe kriegen. Vorstellung 2014. Verkauf ab Frühling 2015. Oder vielleicht auch früher. Wer weiss.

Der MT09 hat BMW zurzeit nichts gleichwertiges entgegenzusetzen. Schon gar nicht zum gleichen Preis.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Stella » 23.12.2013, 11:42

Hallo Zusammen,

Warum wollen viele den Nuda-Motor in der F 800 verbaut haben?
Wegen der Mehrleistung ?
Die entsteht sicherlich nicht vom Hubzapfen-Versatz sondern eher von der Hubraum-Vergrößerung. Das „Besondere“ an der F800 ist nunmal der „Paralleltwin“ mit seinen Vor- und Nachteilen.
Wenn einem der Klang nicht gefällt oder die Leistung nicht ausreicht hat sich eben das falsche Motorrad ausgesucht und kann auf viele andere Modelle wie Ducati und Co. zurückgreifen.

Gruß,
Stella
Benutzeravatar
Stella
 
Beiträge: 109
Registriert: 25.11.2011, 16:43
Wohnort: Raum Köln-Bonn

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Octane » 23.12.2013, 11:47

Stella hat geschrieben:Warum wollen viele den Nuda-Motor in der F 800 verbaut haben?
Wegen der Mehrleistung ?


Wegen dem geilen Hammersound und auch etwas wegen der Mehrleistung. Ich bin die NUDA gefahren. Der Sound ist wirklich der Hammer.

So viele Alternativen mit geilem V2 Sound gibt es in dieser Klasse nicht. Und nicht alle wollen eine italienische Diva oder eine langweilige Gladius.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon HarrySpar » 23.12.2013, 11:52

Das mit dem Verlangen nach mehr Leistung würde doch immer weitergehen.
900cm3 / 105PS dann 1000cm3 / 120PS ...

Vielleicht sollten sie zwei Motoren parallel bringen. Den 800er und parallel einen 1000er.
Ich würde beim 800er bleiben.

Octane hat geschrieben:Wegen dem geilen Hammersound und auch etwas wegen der Mehrleistung. Ich bin die NUDA gefahren. Der Sound ist wirklich der Hammer.

Mein Spezl hat die Nuda. Mir gefällt der Sound nicht besonders.
Und ein V2-Sound paßt halt einfach zu einem V2 und nicht zu einem Paralleltwin.
Es will ja auch keiner, daß sich ein Ferrari wie ein amerikanischer V8 anhört. Und auch nicht andersrum.
Das muß schon zusammenpassen.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Octane » 23.12.2013, 12:07

HarrySpar hat geschrieben:Das mit dem Verlangen nach mehr Leistung würde doch immer weitergehen.
900cm3 / 105PS dann 1000cm3 / 120PS ...

Vielleicht sollten sie zwei Motoren parallel bringen. Den 800er und parallel einen 1000er.


Kaum. Wer wirklich mehr Leistung will kauft sich die S 1000 R. Der Preis dafür ist sogar relativ günstig. Auch die kommende R 1200 R mit Luft-Wasserkühlung bringt mindestens 125 PS. BMW hat also genügend Alternativen. Bitte auch mal über den F 800 Tellerrand hinausschauen.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon HarrySpar » 23.12.2013, 12:10

Wer einen 2-Zyl Paralleltwin will, will aber keinen Boxer und keinen 4-Zylinder.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Kajo » 23.12.2013, 12:13

HarrySpar hat geschrieben:Wer einen 2-Zyl Paralleltwin will, will aber keinen Boxer und keinen 4-Zylinder.


... der schreibt an den Weihnachtsmann und bestellt sich was aus Italien.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 23.12.2013, 12:33

Klar ist dass der Leistungswahn immer weiter geht.
Was früher eine Topmotorisierung war ist heute Mittelklasse (100PS)
Wo soll das noch alles enden :?:
In 10 Jahren hat dann ein Tourenmotorrad 200PS und die Supersportler 300 :shock:
Naja ich glaube auch das der Gipfel des Leistungswahns so langsam erreicht ist.

Aber warum nicht was gutes noch besser machen zu einem aktraktiven Preis :?:
Von KTM und Ducati gibts doch auch immer die Wahl.
Entweder günstig mit den Standard Komponenten oder eben teuer in der Highendversion.

Warum nicht eine F900 mit edlen Fahrwerkskomponenten, Auspuff und dem tollen Motor der Nuda der schon fertig konstruiert bei BMW seit fast 3 Jahren auf dem Tisch liegt. Die müssten ja nichtmal großartig Entwicklungsarbeit leisten.
Warum nicht Motoren weiterentwickeln :?: Oder Getriebe :?:

Ein neuer Paralleltwinn mit der gleichen Leistung und noch weniger Spritverbauch wäre doch auch ein Ziel.
Ich sag nur, Direkteinspritzung oder auf das Ventileinstellen verzichten wie bei jedem PKW über Hydrostößel :?:
Es muss ja nicht immer mehr PS sein.
Wie wäre es mit eine sauberen Drehmomentkurve die gleichmäßig ansteigt :?:
Wie wäre es mit einer optischen Überarbeitung :?:
Vielleicht auch mal auf den komischen Karldallblick verzichten und was übsches draus machen :?: Siehe NineT. Muss ja nicht gleich klassich aussehen.
Also mir fällt da schon einiges ein was man an dem guten Motorrad die F800 noch besser machen könnte.
Ich bin mal gespannt was kommt, denn dass was kommt ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Blos wann :?:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum