Kurzes, getöntes Windschild F800S - (erledigt; da gefunden!)

Suche von Teilen etc. für die User von Hier.

Re: Kurzes, getöntes Windschild für F800S

Beitragvon Roadster1962 » 12.12.2013, 23:48

Moin,
@rietberger

auch von mir danke für die Bilder

Hatte auch mal dran gedacht diese Scheibe zu kaufen weil ich die Form schön finde. Dank Deiner Bilder weiß ich aber nun das sie mir zu hoch wäre.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Färben

Beitragvon Kajo » 13.12.2013, 00:02

Graver800 hat geschrieben:nur zur Info, ich hab meine Schrauben passend zur modifizierten Gepäckbrücke mit schwarzem hitzebeständigem Ofenrohrlack (Bauhaus) lackiert. Wenn man es haltbarer haben will kann man den Lack der Schrauben dann noch im Backofen "einbrennen" (kein Scherz!). Bei mir hält das scon seit ca. 1 Jahr. Gruss AP


Den Tipp muss ich mir merken - Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Kurzes, getöntes Windschild für F800S

Beitragvon SingleR » 13.12.2013, 10:26

Graver800 hat geschrieben:ich hab meine Schrauben passend zur modifizierten Gepäckbrücke mit schwarzem hitzebeständigem Ofenrohrlack (Bauhaus) lackiert.
Wenn man es haltbarer haben will kann man den Lack der Schrauben dann noch im Backofen "einbrennen" (kein Scherz!).
Sehr gute Idee! Wer zufällig schwarzen Auspufflack hat, kann natürlich auch den nehmen. Einbrennen würde ich die hitzebeständigen Lacke immer, da diese oft die hohen Temperaturen zum Aushärten überhaupt erst benötigen.

Haltbarer als Lack ist dann nur noch die Eloxierung. Aber das bekommt man kaum mit Hausmitteln hin. :mrgreen: Mein Tipp für diejenigen, die ganz spezielle Schrauben benötigen: zwar nie ganz billig, aber hier bin ich bisher immer noch fündig geworden.
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Kurzes, getöntes Windschild für F800S

Beitragvon AtomAmeise » 13.12.2013, 10:56

Danke für den Link! Werde ich ggf. in Zukunft schraubenmäßig fündig werden!
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Kurzes, getöntes Windschild für F800S

Beitragvon rietberger » 13.12.2013, 18:26

Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
@rietberger

auch von mir danke für die Bilder

Hatte auch mal dran gedacht diese Scheibe zu kaufen weil ich die Form schön finde. Dank Deiner Bilder weiß ich aber nun das sie mir zu hoch wäre.

Gruß

Christian


Die Scheibe ist 30 cm hoch, also nur 2 cm mehr als die originale.

Gruß
Benutzeravatar
rietberger
 
Beiträge: 225
Registriert: 17.10.2010, 16:25
Motorrad: F 800 S + Z 900

Re: Kurzes, getöntes Windschild für F800S

Beitragvon Roadster1962 » 13.12.2013, 18:33

Hmmh, OK das ist nicht so viel. Wirkt für mich auf den Fotos sehr viel höher. Hätte jetzt auf 5-10 cm getippt.

Auf jeden Fall mal danke für die Info

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Vorherige

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum