Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon 815-mike » 09.11.2013, 14:49

...von der Art her interessantes Mopped, nackt, relativ leicht und außerordentlich preiswert.
Wird demnach also irgendwo in Asien außerhalb Japans produziert?
Leider für meinen Geschmack furchtbar häßlich.
Und "inschenörmäßig" betrachtet ein Motor mit lausigen Eckwerten hinsichtlich Relation Leistungswerte zu mechanischer Belastung, aber natürlich - logisch für Yamaha - mit perfektem Massenausgleich am Reihen-2-Zylinder.
mike
815-mike
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon HarrySpar » 09.11.2013, 15:35

815-mike hat geschrieben:Und "inschenörmäßig" betrachtet ein Motor mit lausigen Eckwerten hinsichtlich Relation Leistungswerte zu mechanischer Belastung

Ähm, check jetzt nicht, was du da genau meinst?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon Octane » 09.11.2013, 15:44

815-mike hat geschrieben:Wird demnach also irgendwo in Asien außerhalb Japans produziert?


Evtl. Aber vielleicht auch in Italien bei Yamaha Italia (ex. Belgarda). Von da kamen schon einige Yamahas.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon 815-mike » 09.11.2013, 16:37

...genauer: Yamaha-Heimatseite listet Nenndrehzahl von 9000/min und max. 68Nm. Beides sind traurige Werte für einen aktuellen Motor...
mike
815-mike
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon oilonice » 09.11.2013, 16:38

...also ich bin Ingenieur für Fahrwerk und Antriebstechnik und verstehe das auch nicht! Die Crossplane Technik/Gedanke von Yamaha ist doch ne top Sache. Und das Yamaha beim neuen Zweizylinder die Hubzapfen versetzt und keinen Gleichläufer baut macht von den Lagerbelastungen auch Sinn. Hat BMW mit dem Husky Nuda Motor ja unter anderem auch deswegen gemacht.....

Aber egal....ich freu mich über neue sparsame Motorräder ganz einfach auch deswegen, weil dort noch enorm viel Potential zur Spritersparnis steckt, ohne das der Spass leidet....

...68Nm sind doch echt OK für den Motor mit 115PS... Hätten sie den auf 90PS begrenzt, hätten sie auch mehr Drehoment holen können....ist immer ne Auslegungssache. Untenrum hat der Motor für meinen Geschmack jedenfalls genug Dampf....siehe auch aktuelle Ausgabe der MOTORRAD
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon Octane » 09.11.2013, 16:43

Wir reden von der MT07 mit 75 PS :wink: .

Die Werte finde ich nicht so schlecht. Zaubern kann auch Yamaha nicht. Sensationell sind die Werte nicht. Da bin ich einverstanden.

Yamaha MT-07: 75 PS bei 9000 U/min 68 Nm bei 6500 U/min
Honda NC-700 S: 48 PS bei 6250 U/min 60 Nm bei 4750 U/min
Kawasaki ER-6N: 72 PS bei 8500 U/min 64 Nm bei 7000 U/min
Triumph Street Triple: 106 PS bei 11850 U/min 68 Nm bei 9750 U/min
Zuletzt geändert von Octane am 09.11.2013, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon oilonice » 09.11.2013, 16:48

...ich auch...aber nur wo ich mich auf den Zweizylinder bezogen habe....aber gut.

Der MT07 Motor hat für mich gewonnen, wenn er den F800 Motor im Verbrauch schlägt. Darauf bin ich schon gespannt. Wenn die MT07 so bei lockerer Fahrweise 3,5-3,7 Liter/100km schafft....wäre sie für mich echt ne Alternative (Fahre meine BMW f800 so mit 4 Liter/100km) und ich fahre 80% im Alltag....da brauch ich auch nicht mehr PS wie die MT07 hat.

Wenn der Motor bei der Minderleistung zur F800 nicht wenigstens genauso sparsam ist, hat Yamaha für mich schlecht entwickelt....
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon Octane » 09.11.2013, 16:54

oilonice hat geschrieben:...ich auch...aber nur wo ich mich auf den Zweizylinder bezogen habe....aber gut.



Ich dachte weil du von 115 PS sprichst du meinst den MT-09 Dreizylinder. Der hat ja auch mehr Drehmoment: 115 PS bei 10'000 U/min und 85 Nm bei 8'500 U/min
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon HarrySpar » 09.11.2013, 17:01

815-mike hat geschrieben:Yamaha-Heimatseite listet Nenndrehzahl von 9000/min und max. 68Nm. Beides sind traurige Werte für einen aktuellen Motor...

Was ist denn daran traurig?
Die 9000min-1 kommen mir völlig normal vor.
Und die 68Nm sind knapp die Marge der "10% vom Hubraum". Auch das ist völlig normal für einen zahm ausgelegten Motor.
Aber klar sollte das Motorrad dann auch verglichen mit anderen unverkleideten in dieser Leistungsklasse zu den sparsameren zählen.
Da müssen wir halt erst noch die Verbrauchsmessungen in diversen Heftchen abwarten. Oder später mal die Eintragungen im Spritmonitor.
Beim Verbrauch spielt natürlich auch die Übersetzung eine große Rolle. Der beste Motor kann nicht sparsam arbeiten, wenn die Übersetzung kurz ausgelegt ist.
Und in Anbetracht der verhältnismäßig zahmen Auslegung sollte die Drehmomentkurve relativ flach verlaufen.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon Octane » 09.11.2013, 17:05

Spritmonitor ist ein gutes Stichwort. Ich benutze den ja auch. Hier mal die Werte der mit der MT-07 vergleichbaren Kawasaki ER-6N: http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2 Eigentlich ist da der Verbrauch recht hoch wenn ich das mit meiner deutlich stärkeren R 1200 R vergleiche die ich keinesfalls um die Ecken trage.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon HarrySpar » 09.11.2013, 17:07

Ist mir auch schon aufgefallen, ja.
Die ER-6 ist kein Verbrauchswunder.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon oilonice » 09.11.2013, 19:01

Ja, bei Reibung und Verbrennungsprozessen hat BMW es einfach drauf!

Was mir noch aufgefallen ist: Bei den neuen Yamahas und auch sonstigen Naked-Bikes wird es immer weniger möglich, einen Hauptständer zu montieren.

Vielleicht ist es bei mir nur lange Gewohnheit, aber ich möchte so ein Ding nicht missen. Aber ich steh auch mehr auf analoge Uhren, als auf die neuen Playstation Cockpits.

Warum macht man nicht ein vernünftiges ala Ipad Dashboard, wo man sein Design selber wählen kann....
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon Kajo » 09.11.2013, 19:20

oilonice hat geschrieben:... Was mir noch aufgefallen ist: Bei den neuen Yamahas und auch sonstigen Naked-Bikes wird es immer weniger möglich, einen Hauptständer zu montieren...


Habe den Hauptständer in den letzten vier Jahren eigentlich nicht vermisst. Bei den Urlaubstouren muss halt jemand die Maschine über den Seitenständer abkippen damit die Kette eingesprüht werden kann. Meine neue F 800 R hat jetzt wieder einen Hauptständer und überwintert nun in der Garage.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon Octane » 09.11.2013, 19:26

Kajo hat geschrieben:
Habe den Hauptständer in den letzten vier Jahren eigentlich nicht vermisst. Bei den Urlaubstouren muss halt jemand die Maschine über den Seitenständer abkippen damit die Kette eingesprüht werden kann.


Ja sehr praktisch... ich kenns von der G650. Nie wieder.

oilonice hat geschrieben:Warum macht man nicht ein vernünftiges ala Ipad Dashboard, wo man sein Design selber wählen kann....


Wird wohl (noch) zu teuer sein. Kommt aber sicher noch. Und ich behaupte mal dass die volldigitalen monochromen Cockpits ala MT-07 und MT-09 viel billiger sind als ein analoges Cockpit wie bei den F 800 und R 1200 Modellen.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Aha! MT-07 gibt's auch schon!

Beitragvon Schwarzfahrer » 06.02.2014, 21:15

Soll im Februar in den Läden stehen.

Schwarzfahrer
 

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum