Das spielt eh nur für die Helligkeit der Lampe eine Rolle, aber nicht für die Lebensdauer. Glühlampen unterliegen allerdings einem sogenannten Zufalls-Ausfallsverhalten mit einer enormen Streuung der Lebensdauer. So eine Lampe kann also sehr schnell ausfallen oder auch ewig halten.Gegi hat geschrieben:….oder das Anfassen des Glühkolbens mit bloßer Hand tippen.
Gegi hat geschrieben:Da würd ich mal auf einen Defekt an der Lampenfassung oder das Anfassen des Glühkolbens mit bloßer Hand tippen.
Das Problem auf schlechte Strassen zurückzuführen ist Humbug.
Bei uns hier im Schwatzwald hats wirklich brutale Rüttelpisten, dennoch habe ich
seit 4 Jahren und über 25 TKM die selbe Lampe drin.
crazyeltimbo hat geschrieben:Hallo ich habe auch einen großen Lampen Verschleiß!30.000km bis jetzt und die 5 Lampe/Glühbirne von BMW drin,jetzt ist sogar der schwarze Stecker/Steckverbindung, zur Lampe verschorkelt,daß heißt ab zu BMW und neuen Stecker einbauen lassen ,außerdem re. Heizgriff defekt,3 Hinterradlager,Ventieldeckeldichtung neu bei 23.000km!Kupplung neu 27.000km,beide Griffe neu /Blinker/Start-Stop auf kulantz!u.s.w.
crazyeltimbo hat geschrieben:Hallo !
die 20.000er Inspektion wurde bei 18.984km gemacht!Ventile einstellen und so!mir wurde gesagt das die f 800r dazu neigt die Dichtungen "durch" zu haben!laut "Fachwerkstatt"Zu den Hinterradlagern kann ich nur schlechtes berichtenRuckdämpfer Hinterrad muss auch erneuert werden!u.s.w.
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste