BMW R nineT

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: BMW R nineT

Beitragvon Octane » 23.10.2013, 18:35

Ja hast du auch wieder recht. Der ölgekühlte Motor sieht halt noch etwas "älter" aus :lol:. Hier gibts übrigens alle 4-Ventil Boxer zu beäugen: Die BMW Boxermotoren-Galerie von 1994 bis 2013
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

BMW R nineT

Beitragvon Mischl » 23.10.2013, 21:19

neuer Motor oder nicht, die nineT sieht einfach toll aus!

Wenigstens macht der alte und ausgereifte Motor im Gegensatz zum Wasserboxer keine Zicken und die Weiterentwicklung der nineT am Kunden beschränkt sich auf andere Teile am Motorrad. :D
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Re: BMW R nineT

Beitragvon Octane » 23.10.2013, 21:35

Das meiste kommt ja von Zulieferern. Das Cockpit ist so ähnlich auch in der R 1200 R im Einsatz. Die Gabel stammt von der S 1000 RR. Neu sind Rahmen, Tank, Sitzbank usw. Das werden sie ja noch fertigbringen ohne Kinderkrankheiten.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: BMW R nineT

Beitragvon Heiko-F » 23.10.2013, 21:56

Na, so ist es doch dann schon fast ein ausgereiftes Modell,und wird beim Kunden nur noch etwas nachreifen !! :lol: :lol:
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: BMW R nineT

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 25.10.2013, 18:36

Wow endlich mal ein Motorrad von BMW das mir wirklich gefällt.

Ich fang schon mal an zu sparen :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: BMW R nineT

Beitragvon Harry » 25.10.2013, 20:02

Mein Händler hat bereits 7 verkauft.
Harry
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 382
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: BMW R nineT

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 25.10.2013, 20:09

Ich kann mir auch nicht vorstellen das so ein geiles Motorrad ein Ladenhüter wird.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: BMW R nineT

Beitragvon Gerhard » 25.10.2013, 21:45

Hallo

denke auch dass das Teil gut ankommt.

Es erschließt BMW auch eine Zielgruppe, die bisher bei Harley fündig wurde:

- gutbetuchter Späteinsteiger
- Kaufpreis spielt eine nebensächliche Rolle
- Design ist wichtig
- Maschine in RETRO Optic und "macht was her".
- "Customizing by Factory" also die Möglichkeit sich eine "individuelle" Maschine ab Werk zu bestellen ohne sich mit Zubehörteilen, ABE etc beschäftigen zu müssen.

wer sowas suchte musste bisher zum H-D Dealer

aber jetzt gibt´s sowas bei BMW

- verbunden mit dem guten Gewissen eine deutsche Maschine zu fahren und hier Arbeitsplätze zu sichern
- in netter Atmosphäre beim BMW Händler zu kaufen den man eh schon kennt weil man eine 7er fährt und/oder die Frau einen X5/X3 und das Töchterchen einen Mini.

Respekt an die Marketingabteilung von BMW !!!!

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: BMW R nineT

Beitragvon Roadster1962 » 26.10.2013, 09:40

Moin,
weiß jemand ab wann die bei den Händlern sein wird ?

Gruß
Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: BMW R nineT

Beitragvon OSM62 » 26.10.2013, 09:47

Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
weiß jemand ab wann die bei den Händlern sein wird ?

Gruß
Christian

ca. 03/2014.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2518
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: BMW R nineT

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 26.10.2013, 10:06

Also bei mir ist der Groschen gefallen.
Das wird mein nächstes Motorrad.

Vielleicht schaff ichs ja bis 2015.
Erst stehen noch ein paar andere Dinge an.

Endlich mal wieder ein Ziel vor Augen.
Bei dem ganzen EInheitsbrei was es so gibt bin ich richtig glücklich, dass es endlich mal wieder ein Motorrad gibt welches mir von den technischen Daten wie auch dem äusseren Erscheinungsbild von Anhieb an gefällt.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: BMW R nineT

Beitragvon Zigore40 » 26.10.2013, 10:17

Mischl hat geschrieben:neuer Motor oder nicht, die nineT sieht einfach toll aus!

Wenigstens macht der alte und ausgereifte Motor im Gegensatz zum Wasserboxer keine Zicken und die Weiterentwicklung der nineT am Kunden beschränkt sich auf andere Teile am Motorrad. :D



Denke das die "Zicken" bis spätestens in einem Jahr der Vergangenheit angehören werden. Klar beim aktuellen
Boxer ist jedoch die Leistungsgrenze mit 110 PS erreicht. Konkurrenz schläft auch nicht BMW wird über früh
oder lang nur noch den Wasseboxer verbauen.Man weiß es aber nicht zu 100 Prozent.

Oli
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

Re: BMW R nineT

Beitragvon 815-mike » 26.10.2013, 14:25

Widerspruch!
Beim "aktuellen" Boxer ist die Leistungsgrenze nicht bei 110 Cavalli erreicht. Siehe HP2...
Außerdem ist der "uralte" Boxer ein technisch einigermaßen sauberes Konzept und nach wenigen Jahren :!: endlich ausgereift!

Mir ist es völlig Wurscht, ob eine Gurke 100, 110 oder 120 Pferdchen hat.
Mehr Leistung macht nicht mehr Spaß.
Wäre dagegen schön, wenn die Hersteller mal deutlich leichtere Fzge bauen würden.
Klar - DAS würde dann RICHTIG teuer (im Gegensatz zu den öden Leistungserhöhungen)
mike
815-mike
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Boxermotoren

Beitragvon Kajo » 26.10.2013, 14:31

Ich denke mal dass der luftgekühlte (alte) Boxermotor standfest für max. 140 PS gut sein sollte. Der luft- wassergekühlte (neue) Boxer dürfte dagegen 30 bis 40 PS mehr bringen.

Bin mal gespannt welche Leistung der neue Boxermotor bei der Neuauflage der RT bzw. der R hat.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: BMW R nineT

Beitragvon Zigore40 » 26.10.2013, 14:41

815-mike hat geschrieben:Widerspruch!
Beim "aktuellen" Boxer ist die Leistungsgrenze nicht bei 110 Cavalli erreicht. Siehe HP2...
Außerdem ist der "uralte" Boxer ein technisch einigermaßen sauberes Konzept und nach wenigen Jahren :!: endlich ausgereift!

Mir ist es völlig Wurscht, ob eine Gurke 100, 110 oder 120 Pferdchen hat.
Mehr Leistung macht nicht mehr Spaß.
Wäre dagegen schön, wenn die Hersteller mal deutlich leichtere Fzge bauen würden.
Klar - DAS würde dann RICHTIG teuer (im Gegensatz zu den öden Leistungserhöhungen)



So wurscht sind dann die PS auch nicht also wenn ich um die 100 oder 130 habe vollgepackt und mit Sozia. Wer da keinen merkt also ich weiß nicht!
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum