na dann möchte ich auch meinen Beitrag zu diesem Thema leisten:
mein 1. neues Motorrad (Bandit 600, damals noch gedrosellt mit 34 PS) mit Anfang 20, nur wenige Wochen alt, ich hatte gerade Kontoauszüge geholt (ja, damals hat man die noch selbst am Automaten geholt

), gefreut, dass der Ferienjob ein klein wenig mehr eingebracht hatte als gedacht und dann bei uns in einer sehr kleinen Kleinstadt (!) mitten auf dem Marktplatz bei sehr geringem Tempo zu weit in die Kurve gelegt, Hinterrad weggerutscht und gegen den einzigen 1/2 Meter Bordstein den es dort gab geknall. Das Erebnis: Schwinge verzogen, Felge diente anschließend viele Jahre als Mahnmahl im Wonzimmer, da sie super allein Stand. Das tollste war aber, dass ich gut 1/4 Jahr damals auf den neuen Hinterreifen gewartet hatte, da wegen den Erdbebens in Kobe (Japan) extreme Lieferprobleme bestanden.
Mein Bruder hat es übrigens 2 Wochen später auch geschafft, mit seiner neuen Bandit zu "fliegen" - die hatten wir damals (1995) im Doppelpack gekauft, als die gerade frisch auf dem Markt war.
Wie Du siehst, schein es jeden irgendwann mal blöd zu treffen. Also Kopf hoch, das Leben geht weiter und den Fahrspass dadurch nicht verderben lassen!