Na das werde ich wohl toppen können. Hab ja jetzt schon über 500km mehr drauf.
Danke erstmal für die nette Begrüßung.
Nachdem ich hier schon einige Tage zum lesen unterwegs bin, dachte ich schon ich hab auch einen Hinterrad defekt... Warum? Naja, in Kurven und oder auch beim einfahren in Kurven kam es manchmal zu so einer Art Schlingerbewegung, als wenn ein Rad viel Spiel hat. Dachte mir schon, dass ist vielleicht so. Dann hab ich auch mal dran gerüttelt, kein Wackeln festgestellt. Der Riemen läuft auch die ganze Zeit so wie er soll, kein hin und her auf der Scheibe... Was konnte das nur sein.
Ich also an meinen Kompressor ran und mal den Luftdruck überprüft. Erst hinten: 1,8bar

Hmmm, naja... Also aufgepumpt auf 2,9 wie es auch der Hersteller empfiehlt. Dann vorne: 1,3bar

Also irgendwas stimmt doch nicht mit meinem Kompressor, dachte ich mir, so wenig kann das doch garnicht sein! Schließlich ist die BMW am vergangenen Samstag erst an mich direkt vom Händler als fahrbereit übergeben worden. Also das Luftdruckmessgerät beiseite geschmissen und zur Tanke mit digitalem Aufpumper gefahren. Auf 2,5 gestellt und auf den Vorderreifen gestülpt. Erste Anzeige war: 1,3bar.

Nagut, ich weiß jetzt, dass mein Werkzeug einwandfrei funktioniert...
Soll also heißen: Entweder hab ich nen schleichenden Plattfuss oder der Händler hat mir das Motorrad tatsächlich mit viel zu wenig Luft an Bord übergeben, was ich persönlich nicht so prickelnd finde, da ich das Motorrad am Samstag gleich 350km abundzu auch jenseits der 200er Marke bewegt hab. Wenn ich so darüber nachdenke, wird mir echt übel!
Wenigstens fährt die gute jetzt stabil...
