alte Lady

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: alte Lady

Beitragvon HarrySpar » 13.09.2013, 07:31

bimpf hat geschrieben:Das kann dir bei jedem Fahrzeug passieren.

Aber andere Fahrzeuge kann ich entweder anschieben oder fremdstarten. Die F800 nicht.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: alte Lady

Beitragvon Gegi » 13.09.2013, 07:50

Eike hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Das heißt, Du fahrst seit 26.000 km (bzw. Deine Frau? 18.000km mit der Zweiten) und X Jahren mit der ST ohne Probleme, moserst aber rum, weil ja irgendwann einmal etwas passieren könnte da es ja mal Fälle gab..... ? wow, respekt :roll:


Hast Recht, bin wahrscheinlich ein Weichei. Nur echte Männer fahren mit einem pendelnden Hinterrad durch die Gegend. Wenns dann erst blockiert, trennt sich die Spreu vom Weizen :roll:

Einmal bin ich schon stehengeblieben, wegen der BMW Billigbatterien. Nur der Vollständigkeit halber.

Gruß Eike

Bin auch schon stehen geblieben mit einer Suzuki-Billigbatterie, hat 3 Jährchen gehalten.
Ich habs damals aber im SV-Forum nicht mal erwähnt, weil das einfach mit jeder Batterie passieren kann.
Meine BMW hat offenbar eine Teuer-Batterie, mit der bin ich nämlich noch nicht stehen geblieben.
Bitte bitte schreib noch mal einen Beitrag, in welchem nicht über BMW gemotzt wird, zahl Dir dann in Wolfach mal ein Bier dafür :wink:
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: alte Lady

Beitragvon Eike » 13.09.2013, 08:00

bimpf hat geschrieben:Eike du solltst echt mal zum Psychologen aus Angst vor defekten :D dass eine Batterie kaputt gegangen ist wirfst du BMW vor? Das kann dir bei jedem Fahrzeug passieren.


Natürlich, so was würde ich normal auch keinem Hersteller anlasten. Wenn ich dann aber im Forum lese, daß dies sehr oft passiert, ist es ein systemaischer Fehler. Außerdem zieht das bei BMW immer eine Panne nach sich. Bei der SV hat man halt' gemerkt, bei die Batterie nicht mehr so wollte. Bei BMW bleibt man mitten in der Tour einfach stehen.

Die zweite F hatte übrigens wohl auch eine Art Zellenkurzschluß (Beule in der Batterie). Zum Glück passierte das erst beim Nachladen, als sie schon ausgebaut war. Ein bißl oft für Zufall, oder?

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: alte Lady

Beitragvon HarrySpar » 13.09.2013, 08:10

Also Leute, besorgt euch LiFePOs!
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: alte Lady

Beitragvon Eike » 13.09.2013, 08:11

Gegi hat geschrieben:Bitte bitte schreib noch mal einen Beitrag, in welchem nicht über BMW gemotzt wird, zahl Dir dann in Wolfach mal ein Bier dafür :wink:


Da habe ich schon sehr viele hier geschrieben. In letzter Zeit allerdings deutlich weniger, das stimmt. Vielleicht zwingt ja das KBA BMW zu einem Rückruf wegen der Hinterradblockade, das würde meine Laune deutlich bessern.

BTT: Der Motor scheint ja gut zu funktionieren. Da gab es ja am Anfang auch genug Spekulationen wegen den Problemen der ersten Serie. Nun ja, der Motor ist ja auch nicht von BMW :mrgreen:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: alte Lady

Beitragvon HarrySpar » 13.09.2013, 08:19

Eike hat geschrieben:Nun ja, der Motor ist ja auch nicht von BMW :mrgreen:

Der war gut! :P
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: alte Lady

Beitragvon Roadslug » 13.09.2013, 08:59

HarrySpar hat geschrieben:
Eike hat geschrieben:Nun ja, der Motor ist ja auch nicht von BMW :mrgreen:

Der war gut! :P
Aber leider nur teilweise richtig. Der Motor wurde von BMW gemeinsam mit Rotax entwickelt. Es ist also eindeutig ein BMW-Motor. Gebaut wird er in Gunskirchen, weil BMW in Spandau nicht genügend Fertigungskapazität hat. Die Qualitätskontrollen werden allerdings von BMW überwacht.
Bild

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: alte Lady

Beitragvon Martin » 13.09.2013, 09:18

Eike hat geschrieben:
Hast Recht, bin wahrscheinlich ein Weichei. Nur echte Männer fahren mit einem pendelnden Hinterrad durch die Gegend. Wenns dann erst blockiert, trennt sich die Spreu vom Weizen :roll:

Einmal bin ich schon stehengeblieben, wegen der BMW Billigbatterien. Nur der Vollständigkeit halber.

Gruß Eike


Pendelt Dein HInterreifen jetzt oder nicht? Wenn ja, Werkstatt, wenn nein, wo ist Dein Problem?
Wenn Du so eine Angst davor hast dass was passieren könnte weil da mal was war bei jemanden anderen, dann dürftest garnicht fahren. Hinter jeder Kurve kann eine Gefahr lauern, an jeder Kreuzung kannst übersehen werden...passiert alles mehrere hundert Mal im Jahr.

Übrigens, ich habe mir dieses Jahr auch eine neue Batterie gegönnt bei meiner F...nach 6 Jahren Betrieb. Aber vielleicht bin ich ja auch ein Eff-Flüsterer :mrgreen:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: alte Lady

Beitragvon Martin » 13.09.2013, 09:22

Scan.pdf
Leistungskurve
(212.39 KiB) 400-mal heruntergeladen



was lange währt wird noch lange nicht gut :wink:

übrigens, miente der Mechaniker, dass die KW/PS Leistung, die vom Hersteller eingetragen wird, direkt am Motor gemessen wird...es müssten also zu den 7,2 PS (Kupplung) nochmal ca. 2 PS dazugerechnet werden.
Da ich mich hier absolut nicht auskenn: stimmt das? Das wären ja dann 95,65 PS :lol: ich hab ne Rennsemmel..wußte ich es doch :mrgreen:

Abgesehen davon ist es nicht komplett egal wieviel gemessen wird? Entweder man hat seinen Spass, oder eben nicht. Selbst wenn jetzt nur 70 PS rausgekommen wären, hätte ich nicht weniger Spass mit der alten Lady

in diesem Sinne
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: alte Lady

Beitragvon Octane » 13.09.2013, 09:29

Eike hat geschrieben:Wir sind ja mit unseren Maschinen grundsätzlich zufrieden und haben noch kein anderes Modell gefunden, was uns so sehr begeistert, daß wir wechseln wollen.


Zufriedenheit tönt aber anders. Gaaanz anders :roll:.

Zum Thema Endschalldämpfer (nicht Komplettanlage): Die Leistungsversprechen der Hersteller kann man getrost rauchen. So gut wie jeder Zubehör ESD killt die Leistung. Hab ja damals meine R mit dem Zach prüfen lassen. Hatte glaub 2 PS weniger als mit dem Original ESD. Versprochen hat Zach etwas mehr Leistung. Hatte das denen natürlich geschickt inkl. Leistungsdiagramm. Antwort habe ich nie erhalten. Warum wohl :roll: ? Man pappt einen anderen ESD halt wegen Optik und Sound drauf. Dafür sind sie auch völlig ok.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: alte Lady

Beitragvon HarrySpar » 13.09.2013, 09:30

Einmal steht da "86,77PS" und im Diagramm "86,45PS". Wo ist da der Unterschied?
Und diese "7,20PS RunFile"? Ist das die Verlustleistung im Antriebsstrang?
Heißt das, daß die Motorleistung bei etwa 205km/h bei 86,45PS (oder 86,77) + 7,20PS = 93,65PS liegt?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: alte Lady

Beitragvon HarrySpar » 13.09.2013, 09:33

Martin hat geschrieben:...direkt am Motor gemessen wird...es müssten also zu den 7,2 PS (Kupplung) nochmal ca. 2 PS dazugerechnet werden.

Also ich kenne nichts anderes, als daß sich ein Nennwert für eine Motorleistung stets auf die Kupplung bezieht.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: alte Lady

Beitragvon HarrySpar » 13.09.2013, 09:38

Octane hat geschrieben:Zum Thema Endschalldämpfer (nicht Komplettanlage): ...

Also ich bin mir sicher, daß die Zubehörauspuffirmen weder Endschalldämpfer noch Auspuffkrümmer besser bauen können als die Motorradhersteller selber.
Sie können alle nur an der einen Drehzahlstelle was hinzugeben, was sie an einer anderen Drehzahlstelle wegnehmen.
Die SR-Anlage (ist ja eine Komplettanlage) hat mir das jetzt wieder gezeigt.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: alte Lady

Beitragvon bimpf » 13.09.2013, 09:44

Eike hat geschrieben:. Vielleicht zwingt ja das KBA BMW zu einem Rückruf wegen der Hinterradblockade, das würde meine Laune deutlich bessern.



Gruß Eike


glaub das KBA sollte euch zwingen die F zu verkaufen, nur das bringt abhilfe weil sonst auf das nächste problem gewartet wird bzw eins gesucht wird :lol:

versucht mal irgend ne ducati oder sonstwas mit AKTUELLER technik anzuschieben, da wird auch nixmehr gehen. ich rede jetzt nicht von irgendwelchen japanern mit 10 jahre alter technik (wie etwa hornet, bandit,etc)
Martin hat geschrieben:Pendelt Dein HInterreifen jetzt oder nicht? Wenn ja, Werkstatt, wenn nein, wo ist Dein Problem?


nö da pendelt nichts, außer die pöse batterie war ja eben nix :lol:
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: alte Lady

Beitragvon HarrySpar » 13.09.2013, 09:56

bimpf hat geschrieben:versucht mal irgend ne ducati oder sonstwas mit AKTUELLER technik anzuschieben, da wird auch nixmehr gehen.

Anschieben kann sein.
Aber mit Starthilfe geht es bei vielen Motorrädern noch.
Aber so wie ich das mitbekommen habe, geht bei der F800 der Motor sofort wieder aus, sobald man das Starterkabel wieder wegnimmt.
Dann hat also auch kein ADAC oder ÖAMTC eine Chance, wenn er keine neue Batterie mit dabei hat.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum