BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Roadslug » 28.08.2013, 21:34

thomas1301 hat geschrieben:Früher hatte ausnahmslos jedes Moped so eine geniale Vorrichtung, die man Benzinhahn mit Reservestellung nannte! Wenns da Zeit zum Tanken war wurde das angezeigt, indem der Motor keinen Sprit mehr bekommen hat. Dann hat man den Hahn auf Reserve gestellt und wusste genau, dass man jetzt nach ca. 30-50 km tanken sollte.
Soviel ich weiß ist der Reservehahn vom Gesetzgeber her nicht mehr zulässig. Das ist auch nicht besonders witzig. Stelle dir vor du bist mitten im Überholen und dann geht der Motor aus. Mitten beim Überholen den Reservehahn umlegen und warten bis der Motor wieder Saft kriegt, da kommt Freude auf :mrgreen:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Heiko-F » 28.08.2013, 21:36

ja ja ,weil auf der Überholspur wahrscheinlich jedes 2. Mopped verreckt ist :roll: :roll: :roll:
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Eike » 28.08.2013, 22:20

Man hat dann meistens schon eher auf Reserve gestellt, damit man nicht in die Situation kommt. Damit war natürlich der schöne Effekt des Reservehahns verpufft.

Eine schlechte Reserveanzeige führt halt' generell zu unnötigen Tankstops. Nicht schlimm, muß aber heute auch nicht mehr sein. Schon gar nicht an so teuren Moppeds. Die zeigen Die Luftdruck an und das Fahrwerk läßt isch während der Fahrt verstellen und dann so was.

GrUß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Franz Kogler » 29.08.2013, 08:14

,Dein Horizont scheint sehr beschränkt

Danke rotax für seine fachmännische Einschätzung.
Franz Kogler
 
Beiträge: 52
Registriert: 03.07.2011, 20:48

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon rotax » 29.08.2013, 09:15

Franz Kogler hat geschrieben:
,Dein Horizont scheint sehr beschränkt

Danke rotax für seine fachmännische Einschätzung.


Wenn Du zitierst,dann bitte alles,es könnte ein falscher Eindruck enstehen...
Es muss heissen:
Dein Horizont scheint sehr beschränkt,schau mal über den Tellerand raus !
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Anduin » 29.08.2013, 10:10

Eike hat geschrieben:Man hat dann meistens schon eher auf Reserve gestellt, damit man nicht in die Situation kommt. Damit war natürlich der schöne Effekt des Reservehahns verpufft.

LOL, genau, oder beim letzten Tankstopp vergessen, wieder in die normale Position zu drehen um dann auf einer langen Tour mitten in der fränkischen Prärie auszurollen. :D

Ne ne, ein Reservehahn ist ganz sicher keine Lösung der ich nachtrauer. Da ist eine Warnleuchte schon besser.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Eike » 29.08.2013, 10:29

Kann mich auch so dunkel erinnern, daß nicht jeder plötzliche Griff unter den Tank der Fahrstabilität geholfen hat :D

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Franz Kogler » 29.08.2013, 10:57

Dein Horizont scheint sehr beschränkt,schau mal über den Tellerand raus !


Das ändert aber nichts an Deiner Aussage.
Irgendwie erinnerst Du mich sehr an den Ex-User f800power.
Franz Kogler
 
Beiträge: 52
Registriert: 03.07.2011, 20:48

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon rotax » 29.08.2013, 12:01

Und ich weiss jetzt grad garnicht was Du mir damit sagen willst...schreib mir eine PN wenn Du was von mir willst oder lass es jetzt einfach gut sein,es wird langweilig,ich nehme an für die anderen auch...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Octane » 29.08.2013, 19:20

Eike hat geschrieben:Mecker aber selber gerne, weil BMW in der Qualität nun mal leider höchstens Durchschnitt ist, bei den Preisen aber na ja.


Das Gemecker wegen den ach so hohen BMW Preisen hört man immer wieder. Beispiele bringen die Meckerfritzen aber selten bis nie. Bring also bitte einige Beispiele von anderen Motorrädern die für deutlich weniger Geld dasselbe oder mehr bieten. Ich bin gespannt. Und bitte bei den Japanern auch die Details anschauen. Bei den Einsteigermodellen die billigen Fahrwerkskomponenten, Gummibremsschläuche und hässlichen Endschalldämpfer. Schon mal eine Yamaha XJ6N oder eine FZ8 selber gefahren? Machs mal... und vergleich mit einer beliebigen F 800.

rotax hat geschrieben:Warum werdet ihr denn so beleidigend,wollt ihr mich aus dem Forum mobben weil ich keine BMW mehr fahre ?


Wie es in den Wald ruft so schallt es halt zurück. Lies deine Beiträge nochmals in aller Ruhe und überleg mal. Mit einem so aggressiven Ton schafft man sich keine Freunde. Es ist sicher nicht Voraussetzung dass man eine F 800 fährt um hier mitzuschreiben. Ich fahre auch keine mehr. Aber wenn jemand nur noch hier ist um über BMW abzulästern dann kommt das halt nicht bei allen gut an. Soll ich mich in einem Suzuki Forum anmelden und dort über die DR600 und die TS125X ablästern, die mir vor Jahren unter dem A... weggerostet sind? Ich würdfe mir sicher viele Freunde schaffen.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Eike » 29.08.2013, 19:47

Octane hat geschrieben:
Eike hat geschrieben:Mecker aber selber gerne, weil BMW in der Qualität nun mal leider höchstens Durchschnitt ist, bei den Preisen aber na ja.


Das Gemecker wegen den ach so hohen BMW Preisen hört man immer wieder. Beispiele bringen die Meckerfritzen aber selten bis nie. Bring also bitte einige Beispiele von anderen Motorrädern die für deutlich weniger Geld dasselbe oder mehr bieten. Ich bin gespannt. Und bitte bei den Japanern auch die Details anschauen. Bei den Einsteigermodellen die billigen Fahrwerkskomponenten, Gummibremsschläuche und hässlichen Endschalldämpfer. Schon mal eine Yamaha XJ6N oder eine FZ8 selber gefahren? Machs mal... und vergleich mit einer beliebigen F 800.


Ich habe nicht gesagt, daß BMW teuer ist. Aber billig sind sie gewiß nicht, oder willst Du das ernsthaft behaupten? Schau Dir eine Street Triple oder die neue MT-09 an, die kann man gut mit der R vergleichen. Ich zahle gerne die BMW Preise, aber dann erwarte ich auch Qualität und keine gammelnden Hinterräder, die zum Blockieren neigen - ohne Rückruf. Oder auch keine massenhaft defekten Schalter wie bei der R. An unseren BMWs war übrigens bisher außer Glühlampen noch nichts kaputt.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Schwarzfahrer » 29.08.2013, 20:46

Eike hat geschrieben:Schau Dir eine Street Triple oder die neue MT-09 an, die kann man gut mit der R vergleichen. Ich zahle gerne die BMW Preise, aber dann erwarte ich auch Qualität und keine gammelnden Hinterräder, die zum Blockieren neigen - ohne Rückruf. Oder auch keine massenhaft defekten Schalter wie bei der R. An unseren BMWs war übrigens bisher außer Glühlampen noch nichts kaputt.

Hehe, Tankanzeige hat die Street Triple übrigens erst für den Jahrgang 2013 bekommen, vorher hatte sie nämlich nur eine Lampe :) (Hat bei Triumph niemanden gestört)

Vergleichen würde ich Street Triple mit MV Brutale 800 und MT-09. An einen neuen Paralleltwin mit Ausgleichsmechanik wagt sich seltsamerweise keine japanische Firma ran, obwohl die F800-Serie über alle Modelle gut läuft. Das muß doch mal jemand kopieren.
Zuletzt geändert von Schwarzfahrer am 29.08.2013, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Schwarzfahrer
 

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon rotax » 29.08.2013, 20:48

Octane hat geschrieben:
Eike hat geschrieben:Mecker aber selber gerne, weil BMW in der Qualität nun mal leider höchstens Durchschnitt ist, bei den Preisen aber na ja.


Das Gemecker wegen den ach so hohen BMW Preisen hört man immer wieder. Beispiele bringen die Meckerfritzen aber selten bis nie. Bring also bitte einige Beispiele von anderen Motorrädern die für deutlich weniger Geld dasselbe oder mehr bieten. Ich bin gespannt. Und bitte bei den Japanern auch die Details anschauen. Bei den Einsteigermodellen die billigen Fahrwerkskomponenten, Gummibremsschläuche und hässlichen Endschalldämpfer. Schon mal eine Yamaha XJ6N oder eine FZ8 selber gefahren? Machs mal... und vergleich mit einer beliebigen F 800.

rotax hat geschrieben:Warum werdet ihr denn so beleidigend,wollt ihr mich aus dem Forum mobben weil ich keine BMW mehr fahre ?


Wie es in den Wald ruft so schallt es halt zurück. Lies deine Beiträge nochmals in aller Ruhe und überleg mal. Mit einem so aggressiven Ton schafft man sich keine Freunde. Es ist sicher nicht Voraussetzung dass man eine F 800 fährt um hier mitzuschreiben. Ich fahre auch keine mehr. Aber wenn jemand nur noch hier ist um über BMW abzulästern dann kommt das halt nicht bei allen gut an. Soll ich mich in einem Suzuki Forum anmelden und dort über die DR600 und die TS125X ablästern, die mir vor Jahren unter dem A... weggerostet sind? Ich würdfe mir sicher viele Freunde schaffen.



Das kannst du gerne machen,es kratzt mich gar nicht wenn jemand über Suzuki meckert,weil ich ja mit meiner zufrieden bin...
Außerdem bin ich hier nicht nur am ablaestern über BMW,du musst nur mal einen meiner anderen Beiträge lesen,ich habe außerdem den Eindruck ihr nehmt Kritik alle zu persönlich, schade eigentlich,aber ich werde mich in Zukunft zurück halten wenn ich nicht mehr persönlich angegriffen werde...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon Schwarzfahrer » 29.08.2013, 20:51

rotax hat geschrieben:Das kannst du gerne machen,es kratzt mich gar nicht wenn jemand über Suzuki meckert,weil ich ja mit meiner zufrieden bin...

Das interessiert hier nur am Rande, ob Du mit Suzuki zufrieden bist. Das nervt inzwischen gewaltig.
Schwarzfahrer
 

Re: BMW R1200R Neu 2013...ohne Tankanzeige

Beitragvon rotax » 29.08.2013, 20:56

Da schon wieder, jetzt hab ich nur geantwortet,das ich auch schon wieder zuviel... soll ich jetzt einfach alles hinnehmen was ihr schreibt und darf nicht antworten oder mich rechtfertigen,komisch,das ist keine Demokratie...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum