HoPe Beschleuniger Bericht

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Re: HoPe Beschleuniger Bericht

Beitragvon Lichtmann » 24.04.2013, 10:04

Guten Morgen,

und wo nun genau bestellt?

Ich klicke mcih noch zu Tode, grins.


Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: HoPe Beschleuniger Bericht

Beitragvon waldru » 24.04.2013, 14:40

SakuraKira hat geschrieben:
Kann Deine Erfahrungen voll und ganz bestätigen. Habe meinen HoPe seit letztem Jahr. Alle "Ungläubigen" sollten es einfach mal ausprobieren.

Wo hast du Ihn an der R befestigt?

Ich habe den Sensor nicht am "Schnorchel" festgemacht, ich denke da bekommt er Wärme vom Motor/Kühler.
Ich habe ihn auf der linken Seite bis zum Tank geführt, da kriegt er Frischluft.
Gruß Waldru
Benutzeravatar
waldru
 
Beiträge: 186
Registriert: 11.11.2012, 18:21
Motorrad: F800R

Re: HoPe Beschleuniger Bericht

Beitragvon waldru » 24.04.2013, 14:43

Lichtmann hat geschrieben:Guten Morgen,

und wo nun genau bestellt?

Ich klicke mcih noch zu Tode, grins.


Lichtmann


Einfach hier ins Forum , anmelden und dem HoPE = Holger eine PM schicken.
Gruß Waldru
Benutzeravatar
waldru
 
Beiträge: 186
Registriert: 11.11.2012, 18:21
Motorrad: F800R

Re: HoPe Beschleuniger Bericht

Beitragvon SakuraKira » 25.04.2013, 12:16

Naja am Schnorchel dürfte der Fahrtwind mit der richtigen Temperatur ankommen. Die Hitze des Motors kommt eher beim stehen zum tragen.
Und viel stehe ich eigentlich mit dem Mopped nicht rum. Aber der Ansatz mit Tank hinten ist eigtl. recht gut.
Vielleicht verlege ich das dann nochmals.
F800 Adee ... S1000RR Juchee
Benutzeravatar
SakuraKira
 
Beiträge: 278
Registriert: 30.09.2011, 15:50
Motorrad: F800R bald S1000RR

Re: HoPe Beschleuniger Bericht

Beitragvon shmerlin » 25.04.2013, 13:28

Eine Frage zu dem Teil, ich hab es leider in dem Thread auf die Schnelle in den 72 Seiten nicht gefunden, verträgt sich das auf die Dauer mit dem Kat? Hat das schon jemand beobachtet? Schließlich fettet man das Gemisch schon ordentlich an (wenn man es sogar riecht) und das dürfte der Kat auf Dauer ja auch nicht unbedingt vertragen.
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: HoPe Beschleuniger Bericht

Beitragvon Gerhard » 25.04.2013, 13:51

Hallo Lichtman

Lichtmann hat geschrieben:
Guten Morgen,
und wo nun genau bestellt?
Ich klicke mcih noch zu Tode, grins.


Hast du schon mal in deinen PN-Bereich gesehen ?
ich hatte dir an dem Tag eine private Nachricht gesendet.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: HoPe Beschleuniger Bericht

Beitragvon dkf800s » 25.04.2013, 13:53

shmerlin hat geschrieben:Eine Frage zu dem Teil, ich hab es leider in dem Thread auf die Schnelle in den 72 Seiten nicht gefunden, verträgt sich das auf die Dauer mit dem Kat? Hat das schon jemand beobachtet? Schließlich fettet man das Gemisch schon ordentlich an (wenn man es sogar riecht) und das dürfte der Kat auf Dauer ja auch nicht unbedingt vertragen.


Da original Endtöpfe mit KAT bei EBay für deutlich unter 100 Euro zu bekommen sind, juckt mich das überhaupt nicht. :mrgreen:
dkf800s
 
Beiträge: 188
Registriert: 24.01.2013, 16:35
Motorrad: Fahrrad

Re: HoPe Beschleuniger Bericht

Beitragvon shmerlin » 25.04.2013, 14:02

dkf800s hat geschrieben:
shmerlin hat geschrieben:Eine Frage zu dem Teil, ich hab es leider in dem Thread auf die Schnelle in den 72 Seiten nicht gefunden, verträgt sich das auf die Dauer mit dem Kat? Hat das schon jemand beobachtet? Schließlich fettet man das Gemisch schon ordentlich an (wenn man es sogar riecht) und das dürfte der Kat auf Dauer ja auch nicht unbedingt vertragen.


Da original Endtöpfe mit KAT bei EBay für deutlich unter 100 Euro zu bekommen sind, juckt mich das überhaupt nicht. :mrgreen:


Naja, die R und GT haben den Kat halt extra im Krümmer/Aga vor ESD verbaut und das wäre blöd den zu grillen. :wink:

Was echt mal interessant wäre, wenn jemand mit dem Teil auf den Leistungsprüfstand geht und die Drehmomentkurve aufnimmt, inwiefern sich da was ändert/verbessert vielleicht hilft es ja bei der ein oder anderen Delle in der Kurve.
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: AW: HoPe Beschleuniger Bericht

Beitragvon bimpf » 29.04.2013, 09:42

Was muss ich jetzt eigentlich genau alles abbauen bzw umbauen? Wo sitzt der Stecker bei der r?

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: HoPe Beschleuniger Bericht

Beitragvon waldru » 29.04.2013, 10:11

Tankattrappe abbauen, Stecker auf der Airbox trennen - HoPE-Beschleuniger dazwischen stöpseln - fertig!
Gruß Waldru
Benutzeravatar
waldru
 
Beiträge: 186
Registriert: 11.11.2012, 18:21
Motorrad: F800R

Re: HoPe Beschleuniger Bericht

Beitragvon dkf800s » 29.04.2013, 21:14

Gerade eben noch eingebaut. Morgen folgt der Test... :mrgreen:
dkf800s
 
Beiträge: 188
Registriert: 24.01.2013, 16:35
Motorrad: Fahrrad

Re: HoPe Beschleuniger Bericht

Beitragvon dkf800s » 30.04.2013, 16:08

So, kurzes Fazit nach 140km:

Die F ist nun ab 1500 u/min locker zu fahren, zum Beispiel in der Stadt.
Das ging vorher nicht, die Grenze lag bei rund 3000 u/min.
Sollte an der Anfettung liegen, hat damals bei Vergaser Mopeds auch wunderbar geklappt.

"Booster" ist ein dehnbarer Begriff, die F ist bestimmt nicht schneller geworden, nur harmonischer.

Das beste: Motor ist nicht einmal ausgegangen. Allerdings war es heute recht kühl, mal abwarten wie es bei höheren Temperaturen läuft.

Auf alle Fälle lohnen sich die 30 Euro, da die spürbaren Vorteile vorhanden sind.
dkf800s
 
Beiträge: 188
Registriert: 24.01.2013, 16:35
Motorrad: Fahrrad

Re: HoPe Beschleuniger Bericht

Beitragvon dkf800s » 24.07.2013, 20:24

verkauft
Zuletzt geändert von dkf800s am 25.07.2013, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
dkf800s
 
Beiträge: 188
Registriert: 24.01.2013, 16:35
Motorrad: Fahrrad

Re: HoPe Beschleuniger Bericht

Beitragvon Viking » 24.07.2013, 21:35

dkf800s hat geschrieben:Verkaufe meinen...

PN an mich.

Aus welchem Grund wäre mal interessant !
Gruß vom Viking

Fragt Abraham den Bebraham, ...kann ich ma dein Zebra ham ???
Benutzeravatar
Viking
 
Beiträge: 262
Registriert: 15.12.2010, 15:39
Wohnort: Daheim

Re: HoPe Beschleuniger Bericht

Beitragvon CBR » 24.07.2013, 21:38

Tja ist eigentlich ganz einfach das Ding.
Das Gemisch wird fetter gemacht was zur folge hat das die Abgsnormen nicht mehr erfüllt werden (AU) und die Kiste mehr säuft ganz einfach.
Kriegt man mit jedem OTTO Motor hin.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum