Irgendwie erschien mir der Motor der ST untenrum so nackt. Also hatte ich direkt nach dem Kauf der Maschine auch einen Motorschutz bei TT bestellt und montiert (heisst dort "Motorschutz klein"), schwarz lackiertes Alublech mit einem Stahlblechhalter vorne, der an die Verkleidungshalterungsverschraubung mit drangeschraubt wird. Unten wird das Blech direkt an der Ölwanne verschraubt, entspr. Gewinde sind eh da.
Soweit so gut, Montage ging so, im Krümmerbereich rechts war es etwas fummelig, weil wenig Platz fürs Werkzeug da ist.
Jetzt schaue ich nach einigen Wochen (ok, es war ein gutes Vierteljahr) mal wieder richtig drunter, und siehe da:

Da ist aber ganz schön der Lack ab!
Ich habe das als Mangel reklamiert und vorgeschlagen, man möge mir als Ersatz ein unlackiertes Blech schicken (was brauche ich schwarze Farbe unter dem Motor). Das ging aber nicht, alternativ hat man mir jetzt den halben Kaufpreis gutgeschrieben. Finde ich sehr anständig.
Ich werde das vorhandene Blech gelegentlich entlacken (lassen).
Gruß Hans