Batterie abklemmen

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Batterie abklemmen

Beitragvon EL34 » 10.07.2013, 22:54

ich habe tatsächlich zuerst die Suchfunktion benutzt, nur keine eindeutige Ergebnisse erhalten.

Wenn die Batterie über mehrere Monate abgeklemmt wird, muß dann tatsächlich die Serviceanzeige zurückgestellt werden?

Ach ja, es handelt sich um ein Modell aus 2012.
    ich bin dann mal weg ...

Benutzeravatar
EL34
 
Beiträge: 74
Registriert: 29.06.2013, 13:01
Motorrad: EF எட்டு நூறு இஆர்

Re: Batterie abklemmen

Beitragvon Hirschholm » 11.07.2013, 07:28

EL34 hat geschrieben:ich habe tatsächlich zuerst die Suchfunktion benutzt, nur keine eindeutige Ergebnisse erhalten.

Wenn die Batterie über mehrere Monate abgeklemmt wird, muß dann tatsächlich die Serviceanzeige zurückgestellt werden?

Ach ja, es handelt sich um ein Modell aus 2012.



Bei abgeklemmter Batterie vergisst deine R das aktuelle Datum & die Uhrzeit. Letztere kannst du ja selber einstellen aber das Datum sollte dann durch Deinen :D eingestellt werden bzw. bräuchtest Du ein Diagnosegerät zum Einstellen.

Wenn Du "Datum" suchst dann findest Du z.B. dieses hier

viewtopic.php?f=20&t=8830&p=109190&hilit=Datum#p109190
Grüsse aus Südschweden (Schleswig-Holstein)

Aktuelles Bike: BMW F800R Ex-Bike: Suzuki GSR 600 / Suzuki DR350
Benutzeravatar
Hirschholm
 
Beiträge: 50
Registriert: 06.05.2013, 19:12
Motorrad: F800R

Re: Batterie abklemmen

Beitragvon Heiko-F » 11.07.2013, 08:21

Bei den neueren mit Serviceanz.,ja
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Batterie abklemmen

Beitragvon Kajo » 11.07.2013, 09:49

Heiko-F hat geschrieben:Bei den neueren mit Serviceanz.,ja


Auch die älteren Modelle hatten, soweit BC vorhanden, die Serviceanzeige.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Batterie abklemmen

Beitragvon EL34 » 11.07.2013, 09:59

Hirschholm hat geschrieben:
EL34 hat geschrieben:ich habe tatsächlich zuerst die Suchfunktion benutzt, nur keine eindeutige Ergebnisse erhalten.

Wenn die Batterie über mehrere Monate abgeklemmt wird, muß dann tatsächlich die Serviceanzeige zurückgestellt werden?

Ach ja, es handelt sich um ein Modell aus 2012.



Bei abgeklemmter Batterie vergisst deine R das aktuelle Datum & die Uhrzeit. Letztere kannst du ja selber einstellen aber das Datum sollte dann durch Deinen :D eingestellt werden bzw. bräuchtest Du ein Diagnosegerät zum Einstellen.

Wenn Du "Datum" suchst dann findest Du z.B. dieses hier

viewtopic.php?f=20&t=8830&p=109190&hilit=Datum#p109190


Noch habe ich keine F800R, evtl. wird sich dass am Wochenende aber ändern. Ist es dann so, wie im Link von HarrySpar beschrieben, dass die Anzeige nur ein paar Sekunden leuchtet, oder dauerhaft? Das letztere wäre dann schon nervig.
    ich bin dann mal weg ...

Benutzeravatar
EL34
 
Beiträge: 74
Registriert: 29.06.2013, 13:01
Motorrad: EF எட்டு நூறு இஆர்

Re: Batterie abklemmen

Beitragvon Gegi » 11.07.2013, 10:34

Laut Handbuch leuchtet nach Überschreiten des Service-Intervalles der Schriftzug "Service" und die
Warnleuchte in gelb dauerhaft. Wird bei mir demnächst der Fall sein.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Batterie abklemmen

Beitragvon Gante » 11.07.2013, 10:54

Gegi hat geschrieben:Laut Handbuch leuchtet nach Überschreiten des Service-Intervalles der Schriftzug "Service" und die
Warnleuchte in gelb dauerhaft.

Das ist zwar grundsätzlich korrekt, allerdings habe ich den Eindruck, dass sich das anders verhält wenn das Datum aufgrund des Entfernens der Batterie zurückgesetzt wurde. Bei meiner 2011er R war es die letzten beiden Jahre jedenfalls so, dass ich die Batterie nach der Winterpause (also so ca. Ende Februar) wieder eingebaut habe und erst im Mai/Juni turnusmäßig beim Service war und über den gesamten Zeitraum dazwischen ist nur direkt nach dem Einschalten der Zündung für einige Sekunden der Service-Schriftzug erschienen und die allgemeine Warnleuchte hat sich gar nicht gemeldet.

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1386
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Batterie abklemmen

Beitragvon Asohen » 11.07.2013, 21:59

Die Batterie hatte ich nur kurzzeitig ausgebaut (zwecks Scottoiler-Montage). Seitdem erscheint die Service-Anzeige im LCD für ein paar Sekunden nach jedem Schlüsseldreh auf "Zündung". D.h. im normalen Betrieb stört kein Service-Anzeige.
Benutzeravatar
Asohen
 
Beiträge: 88
Registriert: 13.10.2012, 11:36
Motorrad: F800R

Re: Batterie abklemmen

Beitragvon Gerhard » 12.07.2013, 10:27

Hallo

Code: Alles auswählen
erscheint die Service-Anzeige im LCD für ein paar Sekunden nach jedem Schlüsseldreh auf "Zündung". D.h. im normalen Betrieb stört kein Service-Anzeige.


richtig, die Anzeige ist gleich wieder weg.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011


Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum