Evo Quick-Lock

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Re: Evo Quick-Lock

Beitragvon hansman » 11.04.2013, 11:26

mdfaxen hat geschrieben:Besten Dank :D
Habe seit paar Jahren meinen alten Tankrucksack (mit Schnallen/Ösen ) mit Zurbänder befestigt. Eins vorne um das Lenkkopflager und jeweil eins rechts und links an selbstgebaute Halter unter der Tankatrappe befestigt. Ist sehr flach und durch den Reisverschluss kann ich Tasche und Unterteil trennen. Jedoch ist das Ganze schlecht zu montieren und demontieren wenn mal wäscht oder so. Zudem ist der Rucksack in die Jahre gekommen und was neues muss her...


Ich bin ja kürzlich von der Transalp auf die ST umgestiegen. Für die Honda habe ich einen Enduro-Tankrucksack (Tuareg Spezial von Hein-Gericke) mit Magneten und Riemen, den ich mit einem Lenkkopfriemen und zwei seitlichen Riemen mit Haken dran an der Tankunterkante zusätzlich fixiert hatte, weil er auf dem buckligen Endurotank mit dem fetten aufgesetzten Tankdeckel nicht zuverlässig magnetisch hielt.

Den habe ich jetzt mal auf die ST gelegt. Form passt, aber die Haken an der Unterkante der Kunstoff-Tankattrappe einzuhängen mochte ich mir nicht zutrauen. Bisschen rumgegoogelt, auf's Stichwort Saugnäpfe gestossen.
Lösung: Vier große Saugnäpfe mit Drahthaken dran aus dem Krabbelkorb im Bad (waren ursprünglich mal bei IKEA zum Aufhängen von Handtüchern gekauft worden) rausgesucht, in die Leiterschnallen für die Riemen mit dem Haken eingehängt und an der Verkleidung angedrückt. Hält bombenfest und wackelfrei, den Lenkkopfriemen habe ich nur zur Sicherheit auch noch lose um den LK gelegt.

Jetzt kann ich die Magnete aus der Bodenplatte vom TR rausmachen (stecken nur in Taschen) und habe eine Menge Geld gespart. :D :D
Hans

Edit: Gerade gesehen, dass das ja ins R-Forum ging. Sorry, vielleicht kann's ja ein Admin passend umleiten. H.
1996 - 2013 Honda XL600V "TransVosges" '93 23Mm - 107Mm
2013 - 20?? BMW F800ST '10 13Mm - (counting)
In dubio pro acceleratio.
Benutzeravatar
hansman
 
Beiträge: 49
Registriert: 25.02.2013, 15:20
Wohnort: March/Breisgau
Motorrad: BMW F800ST

Re: AW: Evo Quick-Lock

Beitragvon sixpack1977 » 11.04.2013, 11:55

dkf800s hat geschrieben:Hier mal mein EVO-System...

Bild

Welcher ist das?
sixpack1977
 
Beiträge: 298
Registriert: 22.07.2010, 10:18
Wohnort: Köln
Motorrad: F800ST

Re: Evo Quick-Lock

Beitragvon dkf800s » 11.04.2013, 12:00

Der Tankrucksack stammt noch aus der 1. Generation der Quicklock Systeme.
Der Träger selber und das Gegenstück unter dem TR ist das neue EVO System.
Zuletzt geändert von dkf800s am 27.07.2013, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
dkf800s
 
Beiträge: 188
Registriert: 24.01.2013, 16:35
Motorrad: Fahrrad

Re: Evo Quick-Lock

Beitragvon Teiledealer » 11.04.2013, 12:05

Der Rucksack ist (von SW Motech ) nur für Polo hergestellt worden, unterscheidet sich vom SW Motech in Farbe, Form und Preis.
Die besten Grüße aus Borken - Hessen
Meine Facebook Seite
Mot-Teile-Borken.de ODER Motorradteileborken.de
Benutzeravatar
Teiledealer
 
Beiträge: 206
Registriert: 26.06.2010, 20:24
Wohnort: Borken

Re: Evo Quick-Lock

Beitragvon sixpack1977 » 11.04.2013, 12:10

ok, Ausverkauf klingt danach, dass es ihn nicht mehr gibt :-(

Wie groß (in Litern) ist der denn? Weil der passt gut in die Silhouette der S...
sixpack1977
 
Beiträge: 298
Registriert: 22.07.2010, 10:18
Wohnort: Köln
Motorrad: F800ST

Re: Evo Quick-Lock

Beitragvon bimpf » 09.07.2013, 10:04

ich muss das thema mal wieder hoch holen.

hat zufällig jemand den evo sport tankrucksack auf einer R oder S/ST? der würde mich am brennendsten interessieren aufgrund des kartenfachs und des doch etwas größeren volumens. für kleinere tagestrips würde ich mir wohl den hier holen http://www.polo-motorrad.de/de/quick-lo ... t-evo.html
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Evo Quick-Lock

Beitragvon suedwester22 » 09.07.2013, 23:30

Das Modell "Sport" nun gerade nicht, aber der den TRIAL EVO auf der ST - alles gut, passt alles rein, was so auf Tages- oder längeren Touren mmer griffbereit sein muss (inkl. einer ordentlivchen Kamera, Ersatzhandschuhen und einer kl. Wasserflasche und das Teil dient sogar als "Ruhebereich", wenn man es denn braucht. Passt super, auch wenn eigenartigerweise die SW website einem suggerieren will, dass genau dieser TSR geraden NICHT für die 800er Serie gedacht/ geeignet ist... :( Fragt man allerdings Email-mässig an, warum (-), heisst es lakonisch: probier's halt aus :oops: Habe das Teil dann bei Tante Louise geordert (weil günstiger als be SW-M) und seitdem ist alles gut :wink:

Glaubt man SW-M, geht nur der "City" TSR (ob nun als EVo oder 1st generation), aber das Teil ist mini und für meine Zwecke nicht zu gebrauchen.

HG, Jens
suedwester22
 
Beiträge: 39
Registriert: 21.05.2013, 22:37
Wohnort: Hamburg
Motorrad: F800ST

Re: Evo Quick-Lock

Beitragvon bimpf » 10.07.2013, 08:50

naja daran würde ich mich eh nicht halten was die freigeben, warum sollte ein anderer tankrucksack auf dem einem moped passen und dem anderen nicht ;) mich hätte allein die form des rucksack in kombination mit der tankatrappe der R interessiert.


edit: grad das qbag teil von polo bekommen, die sind ja qualitativ extrem schlechter wie die original sw motech, da wirds wohl doch nur original sw motech zeug werden.

da es bei mir wahrscheinlich eh eine speedy wird nach der R würd mich eben dieser tankrucksack interessieren, auf der speedy passt er ja ganz gut

Bild
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Evo Quick-Lock

Beitragvon FL0 » 10.07.2013, 13:08

@bimpf: Den Bags Connection City könntest du dir bei meiner R mal live ansehen wenn Interesse besteht. Hat natürlich kein Kartenfach und ist ein bischen kleiner.

Ich hab mir den vor drei Wochen gekauft und finde das Ding richtig klasse.
FL0
 
Beiträge: 78
Registriert: 05.05.2012, 09:27
Motorrad: S

Re: Evo Quick-Lock

Beitragvon hansman » 10.07.2013, 14:51

hansman hat geschrieben:(Alten Tankrucksack)
Den habe ich jetzt mal auf die ST gelegt. Form passt, aber die Haken an der Unterkante der Kunstoff-Tankattrappe einzuhängen mochte ich mir nicht zutrauen. Bisschen rumgegoogelt, auf's Stichwort Saugnäpfe gestossen.
Lösung: Vier große Saugnäpfe mit Drahthaken dran aus dem Krabbelkorb im Bad (waren ursprünglich mal bei IKEA zum Aufhängen von Handtüchern gekauft worden) rausgesucht, in die Leiterschnallen für die Riemen mit dem Haken eingehängt und an der Verkleidung angedrückt. Hält bombenfest und wackelfrei, den Lenkkopfriemen habe ich nur zur Sicherheit auch noch lose um den LK gelegt.


Hat doch nicht gehalten. Während einer mittellangen Tour habe ich einen Saugnapf verloren, ein anderer löste sich auch.

Jetzt liebäugele ich auch mit dem QuickLock-Adapter.

Hans
1996 - 2013 Honda XL600V "TransVosges" '93 23Mm - 107Mm
2013 - 20?? BMW F800ST '10 13Mm - (counting)
In dubio pro acceleratio.
Benutzeravatar
hansman
 
Beiträge: 49
Registriert: 25.02.2013, 15:20
Wohnort: March/Breisgau
Motorrad: BMW F800ST

Re: Evo Quick-Lock

Beitragvon bimpf » 10.07.2013, 16:16

eben so einen mit saugnäpfen hatte ich auch, allerdings war das ganze ziemlicher müll und ist während der fahrt immer mehr abgegangen. ohne wieder randrücken wäre mir der weggeflogen.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Evo Quick-Lock

Beitragvon AtomAmeise » 11.07.2013, 12:03

Also ich hab den Saugnapf-Tankrucksack von BÜSE. Bisher keine Probleme.
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Evo Quick-Lock

Beitragvon bimpf » 11.07.2013, 17:26

ich war eben beim händler und hab den sw motech drangehalten, ich denke es wird der trial. der evo sport steht aufgrund der ebenen bodenplatte doch etwas sehr über, der trial passt sich perfekt an
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Evo Quick-Lock

Beitragvon dkf800s » 27.07.2013, 15:37

Da ich mich langsam von der 800er trenne, verkaufe ich das abgebildete EVO System separat.

60 mit Versand, 1a Zustand.

Alles weitere über PN.
Zuletzt geändert von dkf800s am 27.07.2013, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
dkf800s
 
Beiträge: 188
Registriert: 24.01.2013, 16:35
Motorrad: Fahrrad

Re: Evo Quick-Lock

Beitragvon Stefan_sch » 27.07.2013, 19:24

Hi,
Ich hab mich am anfange der Saison auch intensiv mit den SW Motech Tankrucksäcken für die F800R beschäftigt und habe dann bei einem SW Motoech Stützpunkthändler in der nähe von Stuttgart mal die unterschiedlichen TR auf die F800R draugehalten. Der "Trial", der nicht freigegeben ist, passt für meinen Geschmack wunderbar. Nach einem kurzen Telefonat des Stützpunkthändlers mit dem Hersteller kam heraus, das nur wegen der Passgenauigkeit keine "Freigabe" von SW Motech gegeben wurde. Halten tut das ganze wunderbar.
Bilder usw. habe ich damals in diesem Thread veröffentlicht ;-)
viewtopic.php?t=9790#p123301

Da ich mich von der F800R trennen werde (zugunsten der neuen GS) habe ich auch ein Tankring mit Montageadapter abzugeben (falls jemand interesse hat -> PN). Es ist der "alte" Tankring (nicht Evo), dafür aber mit 12V Anschluss.

MfG, Stefan
Benutzeravatar
Stefan_sch
 
Beiträge: 12
Registriert: 27.04.2013, 14:27
Wohnort: Marbach a.N.
Motorrad: F800R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum