von jarrod » 15.06.2008, 21:36
Hallo zusammen, bin mal in „geheimer Mission“ hier.
Fahre eine F800GS konnte letztes WE eine F800ST fahren,
weil meine in der Wartung hing.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Kurvengierigkeit der ST,
habe ich mich schnell darauf eingestellt und viel Spaß gehabt.
Im Gegensatz zu meiner GS, setzte bei mir weder der Seitenständer noch der Hauptständer der ST in den Kurven auf.
Die Metzeler waren sicher neu, die Maschine hatte circa 6800km, Reifen aber gut angefahren.
Typisch für den Reifenhersteller ist meiner Erfahrung nach der gute Gripaufbau des Reifens bei frühlingshaften Temperaturen.
Die montierten Metzeler hatten anfangs noch gut 5mm Rand, was meinen Ergeiz schürte den Reifen ganz zu nutzen.
Ab auf die Hausstrecke und in die Kurven, große Radien fast 180°, griffiger neuer Belag.
Nach wenigen Km war es mir ein leichtes die Schräglage nach belieben zu bestimmen und
den kleinen Elefanten am Rand über den Rüssel zu fahren.
Es geht sicher noch einiges mehr, mir aber war es nicht geheuer
eine geliehene Maschine ständig im Schräglagengrenzbereich zu bewegen, der Rand war weg,
ich zufrieden am We ein Moped fahren zu können.
Macht schon Spaß mal eine für die Straße zu fahren,
Motor hat gut Druck und ist auch schnell auf der Bahn. (Tacho 220 = leicht geduckt, geringe Steigung, roter Bereich angekratzt)
Doch mein Glück liegt auf dem Rücken einer Hochbeinigen die auch mal fürs Grobe gut ist.
Gruß aus dem Bergischen
ZWISCHEN ZWEI KURVEN IST JEDE GERADE DIE LÄNGSTE!;-)8)
Historie: Hercules MK2; XL 500 S; GPZ 550 UT; XL 600 R; Ducati 900 SS; BMW F 800 GS.