der nächste Motorschaden

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Beitragvon la_frog » 10.10.2007, 20:31

Zu der Einbauzeit kann ich nichts sagen, woher weißt Du denn daß man die Motoren nicht zum Einbau frei gibt?

Das ist ein sehr heißes Eisen....



Viel Spaß mit Deinem neuen Moppped, solltest Du noch was hören wegen Deinem Motor, dann melde es doch kurz - DANKE.

Alles Gute wünscht,

Markus
Ich bin am Haben.
Dies gilt für die F 800 S genauso (SEIT 08.09.2007) wie für den Schein (seit 20.09.2007)!!!!

Näheres zu mir: http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... .php?t=974
la_frog
 
Beiträge: 76
Registriert: 21.07.2007, 09:49
Wohnort: "nähe" Nürnberg

Beitragvon Dirk » 10.10.2007, 21:29

Kollegen, wartet ertmal ab, in nächster Zeit kommt ja auch der 50000KM Test in der Motorrad. In der ersten Testhälfte war das Mopped ja sehr gut = nix dran + günstig im Unterhalt. Wenn der Motor zerlegt ist, dann werden wir ja sehen wie das Verschleissbild aussieht. Sind bisher immer unterschiedliche Schäden gewesen, das spricht für fehlerhafte Einzelteile. Das alle F-Motoren anfällig sind bzw. einen konstruktiven Fehler haben glaube ich nicht. Dann müssten schon einige Motorschäden mehr kommen..und Motoren zurückhalten? Was machen die dann im Werk, keine Motoren mehr einbauen
bis die Neuen kommen? Bis da eine Überarbeitung greift, vergehen sicher einige Monate und viele Tests.
Dirk
 
Beiträge: 108
Registriert: 02.11.2006, 21:07
Wohnort: Düsseldorf

noch ein Motorschaden

Beitragvon Michael Geisenhof » 13.10.2007, 18:36

Hallo erst mal. Ich bin erst seit gestern angemeldet, nachdem ich vorher das Forum aufgesucht hatte, um zu erfahren, ob andere schon ein ähnlich gelagertes Problem wie ich hatten. Gerade die Problematik mit Hofi´s Motorschaden war für mich interessant. Darauf folgten auch noch andere Beiträge, die auch von Schäden am Motor der F800 s berichteten. Es ist nun wirklich nicht meine Absicht irgendjemand nervös zu machen, aber ich möchte Euch nicht vorenthalten, dass ich ebenfalls vor kurzem bei Kilometerstand 1390 einen Motorschaden an meiner gelben 2007er Bmw F 800 s erlitten habe. Im Moment ist das Mopped beim Händler um die Schadensursache festzustellen. Tut mir Leid, dass mein erster Beitrag kein besserer ist. Ich halt Euch auf dem laufenden.


Tschüssi Geixi :twisted:
Dir Luke ist ein anderer Weg bestimmt als mir.
Michael Geisenhof
 
Beiträge: 1
Registriert: 12.10.2007, 19:53
Wohnort: Landsberg

Beitragvon la_frog » 14.10.2007, 09:29

Vielen Dank Michael,

ich finde es gut und wichtig daß Du das schreibst, mittlerweile bin ich vor jedem Start ganz kurz am zögern ob ich auf den Knopf drücken soll und was soll ich sagen, sie geht immer wieder an.

Ich fahre sie jetzt sehr bewusst warm, bevor ich am Gasgriff drehe und achte auf den Ölstand. Mehr kann ich als Laie ja auch nicht tun.

Vielen Dank für Dein Posting, und schreibe bitte unbedingt wie es weiter geht.

Beste Grüße,

Markus
Ich bin am Haben.
Dies gilt für die F 800 S genauso (SEIT 08.09.2007) wie für den Schein (seit 20.09.2007)!!!!

Näheres zu mir: http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... .php?t=974
la_frog
 
Beiträge: 76
Registriert: 21.07.2007, 09:49
Wohnort: "nähe" Nürnberg

Beitragvon Dirk » 14.10.2007, 11:46

...da kannst Du "Warmfahren" bis der Arzt kommt..wenn Du ein fehlerhaftes Bauteil in Deinem Motor hast, dann fliegt Dir das irgendwann um die Ohren. Langfristig wird sich das "Warmfahren" auszahlen, weil der Verschleiss geringer ist, Dein Motor hält eben länger. Wenn Dir ein Motor nach 1300 KM kaputt geht ist das ne andere Geschichte. Gruss Dirk
Dirk
 
Beiträge: 108
Registriert: 02.11.2006, 21:07
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Martin » 14.10.2007, 17:49

dieses Jahr 15.000 km ohne Probleme...und sollte doch ein Motorschaden auftreten, na und ... hab noch 1,5 Jahre Garantie..bekomm ich halt einen neuen Motor...ich seh das gelassen...

Ist sicherlich ärgerlich..klar...aber auch normal...Honda, Suzi, Kawa...alle Marken haben Motorschäden..auch bei den " ausgereiften " Bikes... Sorgen wegen einer Fehlkonstruktion mache ich mir nicht.


gruß
Martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Garantie & Co.

Beitragvon peperoncino » 15.10.2007, 09:56

haette da mal ne frage, da ich mir deine f800 kaufen will, mir aber dieser thread ein wenig angst macht:

beim haendler stehen 2 f800s BJ 6/2006. haben also noch garantie bis 06/2008. und nur ~6000km.

1) bei wieviel km sind bei euch die schaeden aufgetreten?
2) kann man die garantie bei bmw auch auf 3 oder mehr jahre verlaengern? (ok. das waer ne frage fuer den haendler - aber vielleicht kennt sich ja jemand aus :))

danke!
peperoncino
 
Beiträge: 15
Registriert: 11.10.2007, 18:37

Re: Garantie & Co.

Beitragvon Martin » 15.10.2007, 10:04

peperoncino hat geschrieben:haette da mal ne frage, da ich mir deine f800 kaufen will, mir aber dieser thread ein wenig angst macht:

beim haendler stehen 2 f800s BJ 6/2006. haben also noch garantie bis 06/2008. und nur ~6000km.

1) bei wieviel km sind bei euch die schaeden aufgetreten?
2) kann man die garantie bei bmw auch auf 3 oder mehr jahre verlaengern? (ok. das waer ne frage fuer den haendler - aber vielleicht kennt sich ja jemand aus :))

danke!


zu 1: ) müssen andere beantworten
zu 2 : ) ja gibt es. Garantieverlängerung...kostet so um die 200,-


gruß
Martin
Zuletzt geändert von Martin am 15.10.2007, 12:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon matze0481 » 15.10.2007, 12:02

Hi!

Bei mir gabs bei 4500 km nen neuen Motor. Kolbenfresser auf dem 1.Zylinder.

Irgendjemand hatte sogar doch schon beim Händler nach ner Garanteiverlängerung gefragt.. War das FrauAntje oder so??
nachtschwarze k 1200 s von 2008 mit Akra Slip-on
matze0481
 
Beiträge: 105
Registriert: 13.05.2007, 21:59
Wohnort: lingen (emsland)

Beitragvon Kati_WM » 15.10.2007, 12:21

Garantieverlängerung für 1 Jahr etwa 130€ und für 2 Jahre 204€.
Ende Juli 2008 läuft meine Garantie ab, vorher werde ich wahrscheinlich solch eine Garantiverlängerung abschließen. Nach vier Jahren wird die Mühle etwa 40-50000 km auf dem Buckel haben und dann ist die F eh nicht mehr viel wert(vom persönlichen Wert mal abgesehen).

Gruß Kati
Zuletzt geändert von Kati_WM am 15.10.2007, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon FrauAntje » 15.10.2007, 12:42

Garantieverlängerung ist immer anzuraten. Mein Mann hatte bei seiner K eine abgeschlossen und unmittelbar danach verabschiedete sich der Druckmodulator vom ABS. Nun ist seine GS genau 2 Jahre, Garantie wurde letzten Monat schon verlängert und bei der Harztour letzte Woche stellten wir fest, dass der Kardan suppt. Im Endeffekt war es das Getriebe. Reparatur natürlich über Garantie. :wink:
Bei der F habe ich ja noch Zeit, aber wenn ich sie im Mai 2009 noch habe, wird die Garantie auf jeden Fall verlängert.
FrauAntje
 
Beiträge: 414
Registriert: 14.05.2007, 11:10

Beitragvon localhorst » 27.03.2008, 12:13

was ist nun aus der Geschichte geworden?
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon Sono » 27.03.2008, 22:11

Mensch, localhorst, alter Maulwurf :D. Wo hast Du das denn wieder ausgegraben?
Würd mich dann aber auch mal interessieren, bin ja selbst mit im Club (km 620). Garantieverlängerung ist bereits abgeschlossen.
Sono
 
Beiträge: 144
Registriert: 29.09.2007, 11:15
Wohnort: Münster

Beitragvon switzer » 02.04.2008, 15:58

Was neues zu dem Thema Motorschaden:

Meine F muss am 10 zum Freundlichen, da Öl an der Zylinderkopfdichtung austritt.
Hatte außer mir noch jemand dieses Problem ?


Die netter Herr von BMW, schien nicht überrascht, und meinte ohne mit der Wimper zu zucken, das ich eine neue Zylnderkopfdichtung bekommen werde. Und das obwohl die meine Maschine noch nicht gesehen haben.

Solange es wie jetzt auf Garantie läuft, finde ich es nicht besonders schlimm. Es bestätigt mich nur darin die Garantieverlängerung zu kaufen.

*Hoffentlich bekomm ich nicht wieder ne 650 X-Country um nach Hause zu fahren :evil:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Martin » 02.04.2008, 18:40

switzer hat geschrieben:Was neues zu dem Thema Motorschaden:

Meine F muss am 10 zum Freundlichen, da Öl an der Zylinderkopfdichtung austritt.
Hatte außer mir noch jemand dieses Problem ?


Die netter Herr von BMW, schien nicht überrascht, und meinte ohne mit der Wimper zu zucken, das ich eine neue Zylnderkopfdichtung bekommen werde. Und das obwohl die meine Maschine noch nicht gesehen haben.

Solange es wie jetzt auf Garantie läuft, finde ich es nicht besonders schlimm. Es bestätigt mich nur darin die Garantieverlängerung zu kaufen.

*Hoffentlich bekomm ich nicht wieder ne 650 X-Country um nach Hause zu fahren :evil:



irgendwo hat hier im Forum irgendwer von diesem Problem bereits berichtet...war das Kati?
Tritt aber sehr selten auf...sonst hätte es schon mehr Reklas gegeben


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum