ABS nur am Hinterrad???

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Roadslug » 05.06.2013, 16:46

schnecke hat geschrieben:Und deshalb auch nicht richtig gelesen?
Den letzten Satz habe ich tatsächlich glatt überlesen. :oops:

@Molch und @Roadster1962
Was macht ihr dann ab 2017? Ab da müssen alle neu zugelassenen Mopeds ABS haben. Bei BMW ist ABS schon seit Modelljahr 2013 Serienstand und keine Sonderausstattung mehr.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Roadster1962 » 05.06.2013, 17:11

Roadslug hat geschrieben:
schnecke hat geschrieben:Und deshalb auch nicht richtig gelesen?
Den letzten Satz habe ich tatsächlich glatt überlesen. :oops:

@Molch und @Roadster1962
Was macht ihr dann ab 2017? Ab da müssen alle neu zugelassenen Mopeds ABS haben. Bei BMW ist ABS schon seit Modelljahr 2013 Serienstand und keine Sonderausstattung mehr.

Roadslug


Wer sagt, das ich was Neues brauche ? Gibt so viele schöne Moppeds auf dem Markt, da findet sich schon was.

Den Fehler eine BMW zu kaufen (OK, bei der HP Sport würde ich eine Ausnahme machen :wink: ) werde ich nicht noch mal machen.

Edit:
Hmmmh, ich drück das mal anders aus. Nicht grundsätzlich nicht BMW aber bestimmt nicht mehr ein qualitativ minderwertiges Billigmodell wie die F


Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon P_star » 05.06.2013, 20:08

So nochmal ein Update:

Der Händler bietet mir an das Moped diese Saison zu fahren und im Herbst wenn er wieder auf Einkaufstour geht
mir das Modell zu besorgen welches ich möchte.

Was würdet ihr tun?
bin mir unsicher ob das sinvoll ist.
P_star
 
Beiträge: 5
Registriert: 04.06.2013, 23:02
Motorrad: F800R

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Buster » 05.06.2013, 20:37

Kommt drauf an, ob du ABS haben willst, oder nicht. Wenn ja, dann auch nicht eine Saison ohne.
Wenn ABS für DICH verzichtbar ist, denn würde ich versuchen den Kaufpreis zu mindern. Ich sag mal mit 500 Euronen anfangen, aber nicht unter 300 gehen. Das ist ein netter neuer Helm, oder ne Jacke, oder nen Navi, oder Sprit bis zum Horizont oder was auch immer. :)
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Schwarzfahrer » 05.06.2013, 20:45

Das ABS der F800 ist erste Sahne. Wir haben es bei einem ADAC-Sicherheitstraining auf der nassen Bahn in verschiedenen Situationen und Geschwindigkeiten, nur Vorderrad, nur hinten, und beide Räder zusammen getestet. Bei einer natürlich nicht unerwarteten Vollbremsung aus 100 km/h bis zum Stand, einfach um selbst zu erfahren, wie weit man notfalls reinlangen kann. Ich würde kein Motorrad ohne ABS kaufen.

Zu ergänzen ist, daß diese Motorräder auch bald keiner gebraucht mehr haben möchte. Besonders eine BMW.
Schwarzfahrer
 

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Roadster1962 » 05.06.2013, 20:52

Schwarzfahrer hat geschrieben:Das ABS der F800 ist erste Sahne.


Sorry wenn ich die Meinung nicht teilen kann, meiner Meinung nach ist es Billigschrott - aber jedem das seine

Zurück zum Thema, gegen einen ordentlichen Preisnachlaß würde ich darauf eingehen.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Schwarzfahrer » 05.06.2013, 20:56

Roadster1962 hat geschrieben:
Schwarzfahrer hat geschrieben:Das ABS der F800 ist erste Sahne.


Sorry wenn ich die Meinung nicht teilen kann, meiner Meinung nach ist es Billigschrott - aber jedem das seine

Zurück zum Thema, gegen einen ordentlichen Preisnachlaß würde ich darauf eingehen.

Gruß

Christian


Ich weiß nicht, gegen welche Motorräder Du vergleichst. Ich vergleiche gegen das Combined ABS von Honda, ein Continental-ABS, das Aprilia verwendet und das von Bosch in der BMW. Die Motorräder sind aus dem gleichen Mittelklasse (Preissegment). Da ist das von BMW in der Praxis am sichersten. Das ist natürlich, wie immer, nur ein persönliches Fazit, so wie Dein Fazit ist, daß BMW nur Schrott baut. Ist doch kein Problem.
MV bietet auch heute Motorräder ohne ABS an. Jeder, wie er mag.
Schwarzfahrer
 

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon schnecke » 05.06.2013, 21:00

Roadster1962 hat geschrieben:Sorry wenn ich die Meinung nicht teilen kann, meiner Meinung nach ist es Billigschrott...

Du weist aber schon dass, das ABS der R ein anders (neueres) ist als bei der S?
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon ronne » 05.06.2013, 21:41

Die MV brauch auch kein ABS!!!! hast du Dir bei der MV schon mal die Verkabelung angeschaut???
Bei Regen fährt die nicht, sondern nur im sonnigen Italien. :D :D
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon RatFan » 05.06.2013, 22:05

P_star hat geschrieben:So hab gerade mit dem Händler telefoniert, er hat sich entschuldigt und meint er kann sich
auch nicht erklären wie die angabe da hinein gekommen ist.


Ging mir letztens genauso. Bin auf der Suche nach einer jungen FZ1, schau in mobile nach FZ1 mit ABS, komm hin, Probefahrt ... mal schaun obs ABS geht ... NIX! Der Verkäufer (privat) lobte noch kurz das ABS und das es ihn schonmal gerettet hätte, dann hab ich ihm erklärt das da keins drin steckt ........ aber aber aber, mehr konnte er dann nicht sagen.
Ist doch klar, die Käufer suchen im Inet nach Bikes mit ABS. Wenn man dann zufällig als Verkäufer das Häckchen setzt, steht man schonmal in der Liste mit drin. Wenn der Käufer dann nicht nachfragt oder das Wissen nicht hat, ätsch! Ich nenn das Betrug!
Noch dazu wirds gefährlich, wenn ich das ABS am Vorderrad ausprobiert hätte, hab ich aber zum Glück nicht.
Gruß
Benutzeravatar
RatFan
 
Beiträge: 44
Registriert: 30.05.2012, 20:26
Motorrad: Yamaha FZ1N

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Roadster1962 » 05.06.2013, 22:07

Schwarzfahrer hat geschrieben:[so wie Dein Fazit ist, daß BMW nur Schrott baut. Ist doch kein Problem.
MV bietet auch heute Motorräder ohne ABS an. Jeder, wie er mag.


Moin,
hab ich so nicht gesagt. Das Konzept der F ist klasse aber leider die Umsetzung nicht. Dazu sind einfach zu viele minderwertige Teile wie Schrauben, Lenkungsdämpfer, Lenkerarmaturen, Rad- und Schwingenlager, etc., etc. und eben auch das ABS verbaut. Lieber würde ich ein paar hundert Euro mehr ausgeben und dafür die Qualität bekommen die BMW ja selbert anpreist als sogenannte Premiummarke.


schnecke hat geschrieben:Du weist aber schon dass, das ABS der R ein anders (neueres) ist als bei der S?


Kann ich nicht beurteilen. Wenn es so ist - gut aber ändert nichts daran das BMW in der F-Serie nach wie vor weniger wertige Teile verbaut wie in den anderen Serien aber das ganze trotzdem als Premium bewirbt und sich teuer bezahlen läßt.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Harry » 05.06.2013, 22:10

P_star hat geschrieben:So nochmal ein Update:

Der Händler bietet mir an das Moped diese Saison zu fahren und im Herbst wenn er wieder auf Einkaufstour geht
mir das Modell zu besorgen welches ich möchte.

Was würdet ihr tun?
bin mir unsicher ob das sinvoll ist.


Wenn du dies tust muss dir klar sein das du dies 1.tens Vertraglich regeln musst und 2.tens das du für jeden gefahrenen km einen Preis abschlag bekommst.
Sprich: du gibst eine gebrauchte und er gibt dir eine neue. Er verdient, du verlierst.

Mein Rat: tritt vom kauf zurück hol dir eine der reichlichen andern mit ABS.

Gruss Harry
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 386
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Anduin » 06.06.2013, 08:49

Moin, sehe das wie Harry, der Vorschlag des Händlers wäre mir zu unsicher. Besonders bei der Vorgeschichte. Kann ja sein, dass er versehentlich falsche Angaben ins Netzt gestellt hat, vielleicht aber auch nicht.....
Tritt vom Vertrag zurück und besorg dir eine andere Maschine.

Gruß aus OWL
Michael
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Mischl » 06.06.2013, 09:18

Sehe ich auch so wie Anduin und Harry! Das Risiko liegt ausschließlich bei Dir. Der Händler hat erst einmal das Geld und seine Ruhe und Du fährst ein Motorrad, dass Du eigentlich so nicht möchtest.

Das Thema späterer Weiterverkauf wurde ja auch schon angesprochen und gerade bei einer BMW solltest Du das ABS dabei haben. Andernfalls wird es sehr schwer die F zu verkaufen.

Trete besser vom Kauf zurück. Am Besten sofort!

Grüße
Mischl
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Gegi » 06.06.2013, 10:01

@roadster
wär nett, wenn Du nicht jeden Fred dazu nutzen würdest, Dein notorisches BMW-Billigschrott-Gemotze
zu verbreiten. Wenn Du tatsächlich soviel Sachverstand hättest wie Du vorgibst, hättste Dir so nen Billigschrott
erst garnicht zugelegt.

@p_star
Ich würde auch vom Kaufvertrag zurücktreten. Alles andere ist zu risikoreich.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum