Kupplungsdefekt

Alle Infos rund um die F 800 R.

Kupplungsdefekt

Beitragvon Stonesmarco » 09.05.2013, 15:59

So nach 15500 km ist die Kupplung verschlissen!
Habe die R mit 12300 km gebraucht gekauft und habe dann bei 13000km den Jahresservice gemacht !
Bei ca 14000 km bemerkte ich dann,dass die Ventildeckeldichtung undicht ist und jetzt bei 15000km rutschte die Kupplung bei ca 5000u/min durch also ab zum BMW Service !
Naja ... Kupplung fertig!
Und nein es lag nicht an meinem Fahrstil!
Ein wirklich schönes Motorrad aber so war das alles nicht geplant!

Und so steht sie heute am Vatertag in der Werkstatt!
Stonesmarco
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.09.2012, 20:35
Motorrad: BMW F800R

Re: Kupplungsdefekt

Beitragvon chillout_andi » 09.05.2013, 16:44

Man weis halt nie wie der Vorgänger damit umgegangen ist. Übel, aber man kann beim Kauf nicht immer alles kontrollieren. Würde mich interessieren wie lange die Kupplung normalerweise hält und was sowas kostet...
Meine R: 06/2010, Feuerorange, Felgenband Orange, ABS, LED Blinker, Boardcomputer, schwarzes LED-Rücklicht, BOS GTS ESD, AC Schnitzer Lenker, K&N Luftfiltereinsatz, GSG Sturzpads, Kühler- und Motorblende orig., Touratech Motorschutzbügel,(Carbon-Luftfilterkastenabdeckung, Tankumrandung, Boardcomputerumrandung) SoEasyRider V4 Navi Halterung;
chillout_andi
 
Beiträge: 439
Registriert: 07.06.2011, 13:07
Motorrad: F800R

Re: Kupplungsdefekt

Beitragvon Bayerntwin » 11.05.2013, 16:01

Servus Stonesmarco,

auch bei mir genau das Gleiche. Die 800er GS als Vorführer mit 3.700 km gekauft beim Händler. Beim ersten Kundendienst schon ein Kupplungsproblem bei 13.700 km, mit Tausch des Kupplungsseiles und Verschleißvermerk im Werkstattprotokoll. :| Beim zweiten Kundendienst mit 24.700 Kupplung hinüber, lt. Aussage Mechaniker. :( Habe noch Garantie auf das Moped und auch bei mir ist es nicht auf die Fahrweise zurückzuführen. Auf meine Frage hin, ob denn das noch auf Garantie ausgetauscht werden kann, kam das Argument, dass die Kupplung ein Verschleißteil sei, und damit nicht unter Garantie fälle. :oops: Ich bin doch sehr erstaunt ob dieser Aussage, da ich bis dato bei meinen anderen billigeren und einfacheren Enduros (alles Hondas) noch nie ein Kupplungsproblem hatte. Egal wie alt, oder wieviel Km ich draufgefahren bin. Bin sehr entäuscht ob der Aussage des Händlers. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?

Weil Garantie habe ich noch ein Jahr auf die Maschine und ich nicht einsehe, dass ich bei einer Laufzeit von nicht mal 3 Jahren selber die neue Kupplung bezahlen soll.

Grüße Bayerntwin
Bayerntwin
 
Beiträge: 3
Registriert: 07.05.2013, 19:43
Motorrad: BMW F 800 GS

Re: Kupplungsdefekt

Beitragvon Lichtmann » 11.05.2013, 17:20

Huhuuuu,


oder einfach die Kupplung selber wechseln, die Zeit die man mit Reden, Betteln, Ärgern bei BMW vergeudet geht von der Fahrzeit ab, denkt dran der Sommer ist kurz, schon wieder Regen, verfluchte Sonne, scheint nur unter Woche das Luder.

Habe gestern die Ventile kontrolliert, und die Meisterarbeit von BMW ( Abdichten der Ventildeckeldichtung) bewundern können, von wegen dicht, ganze Auslassseite voller Schmodder, abgedichtete Dichtung schwitzte trotz BMW Abdichtversuch.





In diesem Sinne.
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Kupplungsdefekt

Beitragvon Stonesmarco » 31.05.2013, 09:55

So die R ist wieder fit!
Das ganze hat mich 408€ inkl. Ölwechsel gekostet!
Stonesmarco
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.09.2012, 20:35
Motorrad: BMW F800R

Re: Kupplungsdefekt

Beitragvon Kajo » 31.05.2013, 10:26

Stonesmarco hat geschrieben:So die R ist wieder fit! Das ganze hat mich 408€ inkl. Ölwechsel gekostet!


Dann jetzt weiterhin viel Spaß mit der R.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Kupplungsdefekt

Beitragvon Jan_Muc » 31.05.2013, 20:48

Stonesmarco hat geschrieben:So die R ist wieder fit!
Das ganze hat mich 408€ inkl. Ölwechsel gekostet!



Wie setzen die sich zusammen?
Jan_Muc
 

Re: Kupplungsdefekt

Beitragvon woodpecker-2 » 10.06.2013, 17:25

hallo
auch bei meiner r konnte die kupplung bei ca 15ts nicht mehr nachstellen werden
nach rücksprache mit meinen händler wurde diese auf garantie getauscht
warum diese nach so einer kurzen laufzeit defekt war konnte mann nicht nachvollziehen
mfg
werner
Benutzeravatar
woodpecker-2
 
Beiträge: 14
Registriert: 24.12.2011, 02:53
Motorrad: F 800 R


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum