Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon Harry » 27.04.2013, 10:21

In den Tank gehen 17 bis 17,5 Liter.
Allerdings schafft man es kaum in richtig vollzutanken.
Es gibt schon einen Unterschied ob sie auf dem Seitenständer oder dem Hauptständer steht.
BMW spricht bei der GT nicht mehr vom Tankinhalt sondern vom
nutzbaren Tankvolumen von 15 Liter. Das ist auch der Wert den die meisten bein Nachtanken erreichen.
Ich selbst fahre nach erreichen der Reserve max 40 - 45 km.

Gruss Harry
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 380
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon leobar » 27.04.2013, 15:32

hi,

du hast recht, da steht nutzbares Tankvolumen...

leider ist der Tank trotzdem kleiner :evil:

gruß
F 800 GT Darkgraphit...
Benutzeravatar
leobar
 
Beiträge: 92
Registriert: 20.03.2013, 22:27
Wohnort: Leo
Motorrad: BMW F800GT Black

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon Tito_2000 » 27.04.2013, 19:38

Macht euch keine Sorgen,bald haben sich diese Probleme erledigt, weil wir nur noch auf Elektromopeds rumfahren.

Dann streiten wir uns um nutzbare Akkukapazität weil man ja bei 10% Rest auch aufladen sollten :lol:
Und harry wird mal wieder 100km weiter kommen als wir :mrgreen:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon shmerlin » 27.04.2013, 19:54

Tito_2000 hat geschrieben:Macht euch keine Sorgen,bald haben sich diese Probleme erledigt, weil wir nur noch auf Elektromopeds rumfahren.

Dann streiten wir uns um nutzbare Akkukapazität weil man ja bei 10% Rest auch aufladen sollten :lol:
Und harry wird mal wieder 100km weiter kommen als wir :mrgreen:


Hah... und welche Rangeextenderakkus die besten Ergebnisse im letzten "Großen MOTORRAD Akku Test" geliefert haben. :wink: :shock: :wink:
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon leobar » 27.04.2013, 22:24

shmerlin hat geschrieben:Und harry wird mal wieder 100km weiter kommen als wir



Wer ist harry????
F 800 GT Darkgraphit...
Benutzeravatar
leobar
 
Beiträge: 92
Registriert: 20.03.2013, 22:27
Wohnort: Leo
Motorrad: BMW F800GT Black

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon explorer » 27.04.2013, 22:47

Erst vor kurzen habe ich einen Bericht gelesen, das nach der serienmäßigen Einführung der BC im Auto, viel mehr Fahrer ohne Sprit liegenbleiben als früher :lol: :lol: :lol: :lol: ^^ da sie die voraussichtlichen Angaben zu genau nehmen!
:idea:

Ich bin noch nie ohne Sprit liegen geblieben, aber sobald die Lampe kommt fahr ich auch bald die nächste Tanke an...
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon Gante » 27.04.2013, 23:45

leobar hat geschrieben:
shmerlin hat geschrieben:Und harry wird mal wieder 100km weiter kommen als wir



Wer ist harry????

Harry ist das Forums-Mitglied HarrySpar, der seine F 800 S mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,31 Liter fährt.

Was ich mich aber frage ist: WO ist Harry? Ist der aktuell in Urlaub oder warum liest man gar nichts mehr von ihm?

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1386
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon Anduin » 28.04.2013, 09:17

Gante hat geschrieben:Was ich mich aber frage ist: WO ist Harry? Ist der aktuell in Urlaub oder warum liest man gar nichts mehr von ihm?


Hab ich mich auch schon gefragt, seit Tagen kommt nichts mehr. Vielleicht sollten wir ein Thema "Wo ist Harry?" eröffnen :)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon Harry » 28.04.2013, 14:35

Ich bin Harry.

gruss harry

p.S. Es kann nur einen geben
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 380
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon pro-peller » 28.04.2013, 16:32

du bist aber der verschwenderische harry :mrgreen:
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon Harry » 28.04.2013, 23:30

:D ich hab noch en Euro :shock:
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 380
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon Mischl » 29.04.2013, 11:09

Harry86kg hat geschrieben::D ich hab noch en Euro :shock:


HarrySpar hat noch die D-Mark! Da bekamst Du noch mehr für's Geld! :D
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon butch » 26.05.2013, 15:47

Moin!

Meine Tankhöchstmenge war 17,28 Liter. Maschine auf den Seitenständer und dann bis zur Halskrause volltanken; dauert ein bisschen.
Die Reichweitenanzeige ist ungenau, ebenso die Balkenanzeige und die Reserveleuchte. Bei mir reicht das Benzin nach der Reserveleuchte vielleicht noch 40-50 km. Wurde mit der Zeit immer weniger.
Absolut genau ist allerdings die Verbrauchsanzeige, so dass ich je nach angezeigtem Verbrauch (bei 4,5 l/100km komme ich 385 km weit, bei 4,0 ca 420) ziemlich genau weiß, wann ich Tanken muss und die Restreichweite manchmal weniger als 10 km ist. Bei bis heute 120.000 km spart es viel Lebenszeit, wenn ich nicht unnötig früh tanke :wink:

Gruß

Butch
butch
 
Beiträge: 8
Registriert: 18.04.2008, 18:10

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon Roadster1962 » 26.05.2013, 17:04

Moin,
mußte die Restreichweite auch schon ausreizen weil einfach keine Tanke kam. Das weitetste war bisher 5 Km Rest und hab dann knapp über 16 L rein bekommen.

Also bei meiner stimmt die Anzeige. Tanke aber meist auch wenn es bei 80 Km anfängt zu leuchten.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Tankgröße Volumen Reserveanzeige F800x

Beitragvon DerKnecht » 04.06.2013, 23:30

Ich biete 16,8 mit einer angezeigten Restreichweite von 2km...im französischen Niemandsland am Abend, zum Glück akzeptierte die Zapfsäule eine Kreditkarte. Da habe ich gut geschwitzt. :lol:
Benutzeravatar
DerKnecht
 
Beiträge: 42
Registriert: 10.02.2013, 00:01
Wohnort: München
Motorrad: BMW F800ST

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum