Batterie leer

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Batterie leer

Beitragvon levoni » 17.05.2013, 17:39

Da hab ich doch mein Zumo 210 (ausgeschaltet) eine Woche an der Stromversorgung (die direkt mit der Fahrzeugbatterie vebunden ist) hängen lassen. Und jetzt gehen die Lichter aus, wenn ich den Starknopf betätige :evil: :evil: :evil:
OIS ISI
Benutzeravatar
levoni
 
Beiträge: 539
Registriert: 12.04.2012, 19:53
Motorrad: GS/K50, SR500, PX200

Batterie leer

Beitragvon Kajo » 17.05.2013, 19:09

Das ZUMO 210 dürfte doch im ausgeschalteten Zustand keinen Strom ziehen - oder?

Bei eingeschaltetem Navi könnte ich es ja verstehen, dass es permanent Sateliten sucht.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Batterie leer

Beitragvon shmerlin » 17.05.2013, 19:43

Eigentlich nicht und selbst wenn der Spannungswandler etwas Strom zieht sollte es eigentlich die Batterie nicht innerhalb einer Woche leerziehen.

Wenn man ganz auf Nummer sicher gehen will kann man auch noch ein Relais zwischenschalten und nur die Stromversorgung bei eingeschalteter Zündung aktivieren.
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Batterie leer

Beitragvon levoni » 17.05.2013, 20:08

Tja, so hatte ich das auch eingeschätzt. Sonst hätte ich die Verbindung getrennt. Bin beim Aufladen. Werde berichten.
Gruß Klaus
OIS ISI
Benutzeravatar
levoni
 
Beiträge: 539
Registriert: 12.04.2012, 19:53
Motorrad: GS/K50, SR500, PX200

Re: Batterie leer

Beitragvon levoni » 17.05.2013, 20:14

Das habe ich dazu in einem Garmin Forum gefunden:

"Hallo

Das "Netzteil" braucht allein nur ca. 0,2mA. Das kann man praktisch ewig dran lassen, wenn man nicht gerade ne BMW fährt wo aller möglicher anderer Kram auch noch ständig an der Batterie nuckelt.
Mit angeschlossenem Zumo schaut's aber schon anders aus. Das ist bei mir nicht unter 70-90mA gegangen. Da ist z.B. eine 12Ah Batterie allerspätestens nach einer Woche leer. Die 70-90mA sind natürlich im ausgeschalteten und vollständig geladenem Zustand auf der 12V-Leitung.

Gruß ... "
OIS ISI
Benutzeravatar
levoni
 
Beiträge: 539
Registriert: 12.04.2012, 19:53
Motorrad: GS/K50, SR500, PX200

Stromfresser

Beitragvon Kajo » 17.05.2013, 20:57

levoni hat geschrieben:... Die 70-90mA sind natürlich im ausgeschalteten und vollständig geladenem Zustand auf der 12V-Leitung. Gruß ... "


Hätte ich nicht gedacht, dann gibt es nur eins nach der Tour runter mit dem ZUMO von der Halterung.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Batterie leer

Beitragvon Roadslug » 17.05.2013, 21:01

Wobei man sich schon die Frage stellen darf wo diese besagten 70 - 90mA herkommen sollen? Solange die Batterie im Navi noch geladen wird ist das klar, aber wenn sie bereits voll geladen ist, muss mir das mal einer erklären.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Batterie leer

Beitragvon Hirschholm » 17.05.2013, 21:02

So weit ich weiß gibt es schon einen Fred darüber. Die Spannungsversorgung zieht einen Strom auch ohne Navi.

viewtopic.php?f=9&t=9706&p=123222&hilit=stromversorgung#p123222
Grüsse aus Südschweden (Schleswig-Holstein)

Aktuelles Bike: BMW F800R Ex-Bike: Suzuki GSR 600 / Suzuki DR350
Benutzeravatar
Hirschholm
 
Beiträge: 50
Registriert: 06.05.2013, 19:12
Motorrad: F800R

Re: Batterie leer

Beitragvon Roadster1962 » 17.05.2013, 23:22

Moin,
hab seit der (glaub) sechsten Batterie eine Schalter eingebaut und siehe da, sie hat sogar den Winter überlebt :D

Hatte immer nur die Stromversorgung dran, Navi selbst nur auf Tour, trotzdem sind die Batterien dran verreckt.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Batterie leer

Beitragvon Kajo » 18.05.2013, 08:27

Habe jetzt mit dem ZUMO 660 (vor drei Jahren gekauft) mein drittes Garmin Navi im Einsatz auf dem Motorrad und hatte noch nie Probleme mit einer "leergesaugten" Batterie. Habe das Navi aber nach jeder Tour abgenommen und bei Standzeiten von über 4 Wochen auch immer das Batterieladegerät angeschlossen.

Bei einer R 1100 S hat die Originalbatterie nach 7 Jahren ihre Arbeit eingestellt und bei meiner letzten R 1200 S (Verkauf im Herbst 2012) war die Orignalbatterie auch schon 6 Jahre alt.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Batterie leer

Beitragvon levoni » 21.05.2013, 17:38

War eine Zeit offline, da zurzeit in Südtirol. Allerdings mit dem Auto :wink:

Das Netzteil habe ich schon seit über 8 Monaten fest eingebaut. Macht überhaupt keine Probleme. Auch über den Winter habe ich nur ca. alle 6 Wochen geladen und alles lief problemlos. Das Navi selbst "länger" (war wirklich nur eine Woche) am Motorrad belassen hatte ich jetzt das erste Mal. Werde ich in Zukunft vermeiden.

Gruß Klaus
OIS ISI
Benutzeravatar
levoni
 
Beiträge: 539
Registriert: 12.04.2012, 19:53
Motorrad: GS/K50, SR500, PX200

Re: Batterie leer

Beitragvon levoni » 26.05.2013, 11:43

Batterie aufgeladen. Alles wieder normal.
Gestern konnte man ja mal fahren.
Das Wetter geht mir langsam auf die Nerven.
Gruß Klaus
OIS ISI
Benutzeravatar
levoni
 
Beiträge: 539
Registriert: 12.04.2012, 19:53
Motorrad: GS/K50, SR500, PX200


Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum