Sozius Betrieb

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Sozius Betrieb

Beitragvon rotax » 06.05.2013, 22:11

Das Thema hatten wir schon einmal,und wieder sage ich das die F 800 zu zweit ,zumindest auf grösseren Touren wie z.B in den Alpen überfordert ist,ich will den sehen der hier schreibt das die F 800 uneingeschränkt dazu taugt...zumindest bei normalen Bedingungen und nicht im Bummelmodus :!:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Sozius Betrieb

Beitragvon jolly234 » 06.05.2013, 23:05

@OSM62
Die Anleitung hab ich gelesen ;-)
Auf nichttechnischdeutsch:
mit Sozius: Feder nach rechts u Dämpfung nach links drehn.
:-)

@rotax
Keine Alpentour eher eine 200km Runde mit Sozius wie Sie viell 5x im Jahr vorkommt ;-)
Für die Einstellung gibts ja bereits genügend Vorschläge im Forum.
Ging mir eher um das spezielle Walk-Problem und welche Änderung in die richtige Richtung geht.
Benutzeravatar
jolly234
 
Beiträge: 235
Registriert: 18.10.2011, 22:01
Wohnort: Grossostheim
Motorrad: F800R Bj2012

Re: Sozius Betrieb

Beitragvon pro-peller » 06.05.2013, 23:13

jolly234 hat geschrieben:@OSM62
Die Anleitung hab ich gelesen ;-)
Auf nichttechnischdeutsch:
mit Sozius: Feder nach rechts u Dämpfung nach links drehn.
:-)


nö - dämpfung dann auch rechtsrum drehn. :mrgreen:
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: Sozius Betrieb

Beitragvon Luebecker1975 » 07.05.2013, 00:15

Moin,

also in meinen ersten Jahr auf dem Mopped ( 2010 ) bin ich fast nur mit Sozius unterwegs gewesen ( ca 8000 km ). Ich fand das Fahrverhalten ( beide zusammen ca 190 kg ) völlig problemlos und Leistung ausreichend. Auch 2 Touren in den Harz inkl entsprechend Gepäck ohne sorgen. Einzig das Sitzfleisch von meiner Frau war irgendwie nicht so belastbar und es mussten öfter pausen gemacht werden.
Auch mit Sozius kann man aber gut Kurven fahren und auch mit anderen Bikes super mithalten. Tja das ganze hat dann meiner Frau so gut gefallen, das sie nun nicht mehr hinten drauf sitzt, sondern selbst fährt....leider aber keine F800

Kurz gesagt....die F800r ist auch im Soziusbetrieb ohne Probleme!!!

LG
Denis
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Federvorspannung

Beitragvon Kajo » 07.05.2013, 08:33

pro-peller hat geschrieben:... dämpfung dann auch rechtsrum drehn. :mrgreen:


Genau, im Uhrzeigersinn - siehe Bedienungsanleitung Seite 48 / 49.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Sozius Betrieb

Beitragvon jolly234 » 07.05.2013, 20:59

Danke propelli!

Hatte jetzt echt nen verständnisfehler.

Dachte Erhöhung der Dämpfung heißt mehr/weichere Dämpfung.

Also heißt Erhöhung der Dämpfung,
härtere straffe Dämpfung

Ja?
Benutzeravatar
jolly234
 
Beiträge: 235
Registriert: 18.10.2011, 22:01
Wohnort: Grossostheim
Motorrad: F800R Bj2012

Re: Sozius Betrieb

Beitragvon OSM62 » 07.05.2013, 21:00

jolly234 hat geschrieben:Danke propelli!

Hatte jetzt echt nen verständnisfehler.

Dachte Erhöhung der Dämpfung heißt mehr/weichere Dämpfung.

Also heißt Erhöhung der Dämpfung,
härtere straffe Dämpfung

Ja?

Genau.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2510
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: Sozius Betrieb

Beitragvon jolly234 » 07.05.2013, 21:33

Upsi.. Danke vielmals!
Benutzeravatar
jolly234
 
Beiträge: 235
Registriert: 18.10.2011, 22:01
Wohnort: Grossostheim
Motorrad: F800R Bj2012

Re: Sozius Betrieb

Beitragvon jolly234 » 17.05.2013, 13:41

Hallo,
hier noch ne kleine Info von BMW
bezgl des kleinen Verstellbereichs der Dämpfungsschraube der theor. zw. 0,75 Umdr links (85kg) oder kpl nach rechts, liegt:


vielen Dank für Ihre E-Mail.
Ihre Beschreibung der Dämpfungseinstellung ist richtig. Hierzu ist allerdings zu sagen, dass die Verstellung der Dämpfung an der Einstellschraube nicht linear erfolgt. Vielmehr ist die letzte Umdrehung bei Verstellung in Richtung hart progressiv. D.h., dass in diesem Bereich schon kleine Veränderungen eine entsprechende Wirkung nach sich ziehen.

Mit freundlichen Grüßen aus München
BMW Motorrad Direct
Benutzeravatar
jolly234
 
Beiträge: 235
Registriert: 18.10.2011, 22:01
Wohnort: Grossostheim
Motorrad: F800R Bj2012

Einstellung Fahrwerk

Beitragvon Kajo » 17.05.2013, 14:51

jolly234 hat geschrieben:... Hierzu ist allerdings zu sagen, dass die Verstellung der Dämpfung an der Einstellschraube nicht linear erfolgt. Vielmehr ist die letzte Umdrehung bei Verstellung in Richtung hart progressiv. D.h., dass in diesem Bereich schon kleine Veränderungen eine entsprechende Wirkung nach sich ziehen. Mit freundlichen Grüßen aus München BMW Motorrad Direct


Danke für die Information - hätte gedacht, dass die Wirkung sich linear zeigen würde.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Sozius Betrieb

Beitragvon tanni60 » 01.08.2013, 18:36

Hallo,

bin ca 1.000 km mit meiner "Großen" gefahren und bin erstaunt, wie gut die R Soziusbetrieb wegsteckt.

Bremsen war eh klar, aber auch das Fahrwek packt das tadellos.

MOtor muss bisschen mehr arbeiten, dann darf er endlich öfter brüllen, der Kleine, wie ein Großer.

Die Sitzbank bekommt noch neuen Schaum, dann ist alles perfekt.
"normal hält das "

Michael
tanni60
 
Beiträge: 91
Registriert: 05.05.2012, 07:28
Wohnort: Dormagen
Motorrad: F800 R weiss

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum