Verbrauch

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Beitragvon Marc » 05.10.2007, 09:16

buti hat geschrieben:jo, aber dann werden sie hart und halten länger ;) :twisted: :roll:


Ja, hab ich vor kurzem erst gelesen, ganz neu was die Wissenschaft da wieder aufgedeckt hat. :wink:
Ich liebe aber mehr den durchgewärmten Reifen, denn an kälteren Tagen ist die aufsteigende Wärme recht angenehm. :roll:

Gruß
Marc 8)
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon moelgenproeppel » 05.10.2007, 13:16

Ihr lästert ja...tsts....

Die ersten 500km (Einfahrzeit) waren auf der Rennstrecke. Die letzten 300 km auch. Dazwischen lagen Autobahn, Landstraße und Stadt, jeweils mit gleichem Anteil.
Ach ja, der vordere ist auch hin! Ich habe bisher ca. 100 Vollbremsungen (im Regelbereich) hinter mir.......jetzt sind wohl die Bremsscheiben hin.....

Beim Wheeliefahren läuft mir mittlerweile die Rostsoße aus dem Heckrahmen! Und mit dem anderen Kleinkram (wandernder Druckpunkt, rostige Schrauben) bin ich ab Montag beim Händler meines Vertrauens.....

Habt Ihr gelesen? Wilbers haut bis Ende des Monats die Federbeine mit 20% zusätzlich raus......das wäre doch was. Meine Fußrasten setzen nämlich bereits auf, trotz maximaler Federvorspannung.........

So, fertich, ich setzt mich nun in meinen Golf.
Gruß moelgi.
Benutzeravatar
moelgenproeppel
 
Beiträge: 79
Registriert: 28.03.2007, 16:34
Wohnort: zw. HH und HL

Beitragvon Egon Damm » 05.10.2007, 13:18

Marc hat geschrieben:
buti hat geschrieben:jo, aber dann werden sie hart und halten länger ;) :twisted: :roll:


Ja, hab ich vor kurzem erst gelesen, ganz neu was die Wissenschaft da wieder aufgedeckt hat. :wink:
Ich liebe aber mehr den durchgewärmten Reifen, denn an kälteren Tagen ist die aufsteigende Wärme recht angenehm. :roll:

Gruß
Marc 8)


Hallo Marc,

irgenwas macht Du falsch beim lesen von Wetterberichten. :cry: :cry: :cry:
Wir hatten am Mittwoch ein richtiges Glücksgefühl mit der aufsteigenden Wärme. :oops: :oops: :oops:

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon buti » 05.10.2007, 13:38

moelgenproeppel hat geschrieben:Habt Ihr gelesen? Wilbers haut bis Ende des Monats die Federbeine mit 20% zusätzlich raus......das wäre doch was. Meine Fußrasten setzen nämlich bereits auf, trotz maximaler Federvorspannung......


kannst mir das am Wochenende auch mal beibringen ?? Wir wollen entweder zum Rastorfer Kreuz oder nach Langballigau (da soll ein Treffen sein schrieb jemand in "meinem" Forum), evtl. kommst ja mit ..

Aber den Trick mit den Fußrasten täte ich auch gern, sturzfrei, beherrschen ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon moelgenproeppel » 05.10.2007, 15:30

hehe, buti.
Du darfst gerne zu einem unserer Trainings kommen, aber erst im nächsten Jahr. Bei so einem "Intensiv-Training" gehts erst auf einen riesigen Flugplatz und am 2. Tag auf einen Rundkurs. Danach schleifts eh überall.......
Benutzeravatar
moelgenproeppel
 
Beiträge: 79
Registriert: 28.03.2007, 16:34
Wohnort: zw. HH und HL

Beitragvon buti » 05.10.2007, 17:13

ich bin gespannt, erzähl mir dazu einmal näheres, welcher Flugplatz, welcher Rundkurs ?
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon moelgenproeppel » 06.10.2007, 16:08

hmmmmm............ich würde gar nicht soooo viel schreiben wollen. per pn und übers telefon lässt sich dann auch spontan auf nachfragen reagieren......also, ruf an!
Benutzeravatar
moelgenproeppel
 
Beiträge: 79
Registriert: 28.03.2007, 16:34
Wohnort: zw. HH und HL

Beitragvon tathome » 12.10.2007, 09:14

... ich gewöhne mich gerade noch an die Twin-Charakteristik.

Fahre mich also noch ein auf dem Moped.

Mein bester Verbrauch war bisher 3,6 Liter im Schnitt.

Denke aber das ich dauerhaft so knapp über 4 Liter verbrauchen werde.
tathome
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2006, 13:46
Wohnort: Klingenstadt im Bergischen

Beitragvon izdeliye » 29.04.2008, 20:49

Ich hatte mir vergangenen Freitag eine F800S gemietet und bin über 500km gefahren, 40% Autobahn und 60% Landstraße. Bin auf der Autobahn zwischen 120 und 140 und auf der Landstraße mit 100 gefahren. Der Bordcomputer hat einen Verbrauch von 4,1l/100km ausgerechnet, es waren aber nur 3,86l/100km. Der Wahnsinn.

Einziger Wehmutstropfen war das Konstantfahrruckeln in der Ortschaft, egal welcher Gang, nur im Sechsten mit Standgas ging es.
Das hat genervt und kenne ich auch noch nicht. Bin davor schon zwei andere F800S Probe gefahren und bei denen ging das.
izdeliye
 

Beitragvon Olaf800S » 30.04.2008, 04:37

Oh man, bei mir liegt der Verbrauch bei schlappen 5,1 Liter im Schnitt. Wie ihr das hinbekommt unter 4 zu fahren, tzztzztzz. Ich will Spass haben und nicht auf den Verbrauch achten :wink:
Olaf800S
 
Beiträge: 30
Registriert: 15.12.2007, 22:45
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck

Beitragvon izdeliye » 30.04.2008, 09:25

Also ich hatte viel Spaß. Allerdings muss ich dazu nicht letzte Rille und Gas voll auf fahren. Und Autobahn Vollgas ist nicht wirklich mein Ding. Ich cruise lieber über die Landstraße.
izdeliye
 

Beitragvon Sir » 30.04.2008, 21:07

Ich cruise auch so über die Landstrassen - 5,3 Liter :wink:
Autobahn war ich noch nicht.
Gruß Sir

F800 ST
Sir
 
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2007, 17:51
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon Paule » 30.04.2008, 21:55

ich habe am Sonntag mit der St eine Tour von ca. 300 km gemacht, hauptsächlich Landstrasse und der BC hat 3,9 angezeigt. Die 650 GS meiner Frau die mitgefahren ist zeigte am BC 3,7 im Durchschnitt an. :lol:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Skater » 02.05.2008, 06:47

Verbrauch liegt bei 4,5l/hkm und deckt sich mit dem Bordcomputer (BC). Unter 4 l/hkm habe ich es noch nicht geschafft. Trotz spritsparender Fahrweise. Mein BC (6.Gang) zeigt bei Tacho 60 km/h 3 l/hkm an, bei 80 km/h 3,3 l/hkm, bei 100 km/h sind es bereits 4,2l/hkm und bei 120 km/h sind es 4,5 l/hkm. (Luftwiderstand proportional zu v²)

Mit der Resttankanzeige bin ich auf "4" runter und habe voll getankt. Bei 13,x Liter war Schluß. Ich konnte noch 0,5 Liter "reinquetschen". Mehr ging nicht (zumindest nicht mit einem normalen Zeitaufwand). Restanzeige 30 gingen nur 12,x rein. Sollten nicht 16 Liter reinpassen?
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Beitragvon Eike » 02.05.2008, 08:42

Ich habe letztens mit Restweitanzeige 20 Km genau 16 Liter getankt. Ein kleines bißchen währe noch reingegangen.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

VorherigeNächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum