Anbau SC-Project

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Re: Anbau SC-Project

Beitragvon feelgood » 30.05.2012, 21:17

-Skyrider- hat geschrieben:Am Donnerstag dann, lag still und heimlich eine komplette Tüte Beipack von SC-Project im formlosen Umschlag im Briefkasten :D

.


Na siehste..geht doch :D

Hatte mit meinem Glück..alles dabei,was man zur Montage brauchte..so soll's sein.
Und ich bin auch nach kanpp 6000 Km noch immer verwundert über das schöne Böllern des SC...macht einfach nur laune :lol:

gruß feelgood
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Benutzeravatar
feelgood
 
Beiträge: 160
Registriert: 05.07.2011, 21:50
Motorrad: F 800 R Quitsch-Gelb

SC-Project Nummer dB

Beitragvon Centurio » 31.05.2012, 13:02

Ich erlaube mir hier etwas vom Thema abzulenken.

Kann mir jemand von euch sagen ob der SC Schalldämpfer eine E Nummer hat?
Weiss jemand ob er die Lärmemissionen einhält? Steht doch auf der Gabel xxx rpm und xx dB.

Bei uns in der Schweiz ist die Polizei relativ streng und der Tüv sowieso. SC gab mir an, dass der Schalldämpfer für die Schweiz nicht homologiert sei. Wobei die CH eingetlich EU Normen akzeptiert.


Weiss jemand was oder jemanden den ich fragen könnte?
Centurio
 
Beiträge: 36
Registriert: 27.05.2012, 11:15
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Anbau SC-Project

Beitragvon ACEERZ » 31.05.2012, 15:38

Ja er hat eine E Nr aufgelasert...undzwar so offensichtlich das ich sie am anfang nicht gesehen hab :mrgreen:
ich hab unterhalb geguckt und gesucht und alles gemacht dabei steht die direkt am anfang des Carboncaps am ende obenauf schön im stehen lesbar
ACEERZ
 

Re: AW: Anbau SC-Project

Beitragvon -Dennis- » 07.04.2013, 23:13

Was für eine Schraube (Größe) war dabei?:-?
Ich möchte meine c bow Halterung abbauen. Hier war eine längere Schraube bei und mir fehlt die beim SC Project mitgelieferte.:-(
Benutzeravatar
-Dennis-
 
Beiträge: 41
Registriert: 13.06.2010, 17:45

Re: Anbau SC-Project

Beitragvon Wobbel » 08.04.2013, 18:44

@-Dennis-
Da ist keine dabei, es wird die originale verwendet.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Anbau SC-Project

Beitragvon achim1964 » 08.04.2013, 21:28

Hallo zusammen,
ich habe auch mal eine Frage? Ich habe mir letztes Jahr einen SC-Projekt gekauft und auch noch montiert, hatte aber keine Zeit mehr eine Runde zu drehen da ich ein Saisonkennzeichen habe und nicht mehr fahren konnte. Jetzt war ich heute mal beim Tüv da ich HU und AU neu brauchte, also 1 km hin und 1 km zurück, der nette TÜV Mitarbeiter meinte ob die Wachtmeister mit so einen Sound einverstanden sind würde er bezweifeln. Es war alles soweit ok, neuen Tüv bekommen. Als ich dann zuhause angekommen bin hatte ich eine kleine Rauchentwicklung vor dem neuen Teil, jetzt die Frage, könnte es sein das ich eine Dichtung vergessen habe. Ich muß noch hinzufügen es war sehr schwer das Teil zu montieren.

Gruss und Danke für eure Info

achim1964
Benutzeravatar
achim1964
 
Beiträge: 2
Registriert: 25.12.2011, 12:06

Re: AW: Anbau SC-Project

Beitragvon -Dennis- » 08.04.2013, 22:58

Danke für die Info.:grin:

Rauchentwicklung bei den ersten Kilometern hatte ich auch.
Benutzeravatar
-Dennis-
 
Beiträge: 41
Registriert: 13.06.2010, 17:45

Re: Anbau SC-Project

Beitragvon ACEERZ » 09.04.2013, 18:53

Wäre auch nicht unüblich wenn das reste des verpackugsscheiß wären ;-)
ACEERZ
 

Re: Anbau SC-Project

Beitragvon thomas1301 » 10.04.2013, 21:34

Da gibts keine Dichtungen, die Rohre werden nur ineinander gesteckt. Ich glaube aber, dass die Passform von Fall zu Fall abweicht. Bei meinem ging die Verbindung von Krümmerrohr zum Adapterrohr seeeeehr streng, ohne Nachhilfe mit dem Gummihammer hab ichs nicht draufbekommen. Dafür ists aber auch absolut dicht.
Ich könnte mir also schon vorstellen, dass es in anderen Fällen (sprich: in deinem Fall) lockerer sitzt und dann nicht ganz dicht ist. Wenn da was rausraucht, isses vielleicht so?
Gruß
Thomas
thomas1301
 
Beiträge: 256
Registriert: 13.09.2012, 22:21
Motorrad: F800R

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum