BMW R1200RT Wassergekühlt

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: AW: BMW R1200RT Wassergekühlt

Beitragvon blackhawk2k » 27.03.2013, 21:47

Hat auch was gutes, dann ist der aufgebohrte Motor für eine f900s frei *träum* :grin:
blackhawk2k
 
Beiträge: 575
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: AW: BMW R1200RT Wassergekühlt

Beitragvon Kajo » 27.03.2013, 22:30

blackhawk2k hat geschrieben:Hat auch was gutes, dann ist der aufgebohrte Motor für eine f900s frei *träum* :grin:


Das wäre keine schlechte Idee - Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: BMW R1200RT Wassergekühlt

Beitragvon Roadster1962 » 27.03.2013, 22:48

Vergeßt es, die bauen doch bloß wieder son Tourenschwein daraus :twisted: :oops:
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: BMW R1200RT Wassergekühlt

Beitragvon HarrySpar » 28.03.2013, 09:02

Roadster1962 hat geschrieben:Vergeßt es, die bauen doch bloß wieder son Tourenschwein daraus :twisted: :oops:

Starten wir halt eine Unterschriftenaktion, daß wir eine F900S wollen und schicken sie zu BMW.
Das könnte man ja im Juli in Garmisch machen.

Aber ich glaube "Garmisch" wird dieses Jahr wegen 2m Schneehöhe ausfallen. :o
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: AW: BMW R1200RT Wassergekühlt

Beitragvon blackhawk2k » 28.03.2013, 11:37

Besser als Internet Petition, da finden wir vielleicht mehr Leute
blackhawk2k
 
Beiträge: 575
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: BMW R1200RT Wassergekühlt

Beitragvon bimpf » 28.03.2013, 14:14

für die S wirst du mit sicherheit nicht so viel unterschriften finden. eine R wäre da wohl erfolgsversprechender.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: AW: BMW R1200RT Wassergekühlt

Beitragvon blackhawk2k » 28.03.2013, 14:57

Eine F900r wäre fürchte ich zu dicht an den R Boxern, einen Sportboxer gibt es nicht mehr, und zur k oder s1000 bliebe genug Abstand
blackhawk2k
 
Beiträge: 575
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: AW: BMW R1200RT Wassergekühlt

Beitragvon HarrySpar » 28.03.2013, 15:04

blackhawk2k hat geschrieben:Eine F900r wäre fürchte ich zu dicht an den R Boxern, einen Sportboxer gibt es nicht mehr, und zur k oder s1000 bliebe genug Abstand

Meiner Meinung nach ist die unterschiedliche Motorbauart (Boxer bzw. Reihenmotor) ausreichend genug Abstand.
Die einen wollen Boxer und die anderen (wie auch ich) wollen den Reihentwin.
Ich zum Beispiel würde ich mir nie einen Boxer kaufen. Und die Boxerfans würden sich größtenteils nie einen Reihentwin kaufen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: AW: BMW R1200RT Wassergekühlt

Beitragvon Kajo » 28.03.2013, 15:09

HarrySpar hat geschrieben:... Ich zum Beispiel würde ich mir nie einen Boxer kaufen. Und die Boxerfans würden sich größtenteils nie einen Reihentwin kaufen.


Ausnahmen bestätigen die Regel. Als "Vielfahrer" hatte ich seit 2000 hatte ich 6 Boxer und 2 x die F 800 R. Die letzte R 1200 S habe ich im letzten Herbst verkauft. Zur Zeit warte ich auf die Präsentation des "Jubiläumsboxer", der könnte wieder interessant sein.

Mit boxerlosem Gruß - Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: BMW R1200RT Wassergekühlt

Beitragvon HarrySpar » 28.03.2013, 15:32

Klar, Ausnahmen gibt's immer.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: BMW R1200RT Wassergekühlt

Beitragvon oilonice » 28.03.2013, 15:33

@Kajo:

Wieso kauft man sich zweimal ne F800R? Eine zersägt? oder?
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: BMW R1200RT Wassergekühlt

Beitragvon Kajo » 28.03.2013, 19:11

oilonice hat geschrieben:@Kajo: Wieso kauft man sich zweimal ne F800R? Eine zersägt? oder?


Meine erste F 800 R hatte nach zwei Jahren knapp über 20.000 Km runter. Inspektion mit TÜV und neue Reifen waren angedacht. Mein Freundlicher hat mir dann ein Angebot gemacht, zu dem ich nicht nein sagen wollte. Habe 3.000 € auf die neue F 800 R (in Komplettausstattung außer Diebstahlwarnanlage / mit Soziusabdeckung, Umbau Garminhalterung und BOS-ESD) draufgezahlt.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: BMW R1200RT Wassergekühlt

Beitragvon oilonice » 28.03.2013, 19:48

Ok, Glückwunsch, das ist echt ein super Kurs... Der Kurs ist aber besser als Durchschnitt, oder?
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum