Ich habe ein Motorrad. Dieses Motorrad harmoniert nicht wirklich mit mir oder andersrum. Ich kann damit zwar fahren, recht flott sogar, aber es gefällt mir nicht. Der Motor passt nicht zu mir, aber das Motorrad ist (IMHO) traumschön.
Es ist der BMW Einzylinder, auch bekannt als F 650, allerdings in einem Sportfahrwerk verbaut. Ich habe dieses Motorrad zur Zeit in excelentem Zusatand. Wenn man davon ausgeht das es von diesem Typ weltweit noch 100 Einheiten gibt, ich denke eher es sind weniger, wird meine im ersten Viertel zu finden sein. Nun habe ich jemanden aus Frankreich, einen Weingutbesitzer mit Rennambitionen, der möchte sie gern kaufen. Er fährt selbst in der französischen Supermonoklasse mit so einem Gerät Rennen. Meine möchte er für den zivilen Strasseneinsatz zusätzlich erwerben. Ich habe ihm 60MB Bilder gesendet, einen Preis genannt, und er war mit Allem glücklich. Das Geschäft könnte also positiv enden.
Ich bin hin- und hergerissen. So ein Motorrad bekomme ich zu 99% nie nie nie wieder. Mich interessiert das Geld, welches ich dafür bekomme, nicht, eher der Platz den ich gewinne. Ich mag dieses Motorrad wirklich gern leiden, ich stelle es mir aber nicht in die Wohnung. Dieses Motorrad kennt zwei Betriebszustände in denen etwas kaputt geht, "fahren" und "nicht fahren", ich investiere ca. 50ct pro km die ich fahre in Reparaturen, wenn ich nicht fahre geht trotzdem etwas kaputt. Merkt man aber erst wenn man wieder fahren will

Man könnte sie wirklich nur trockenlegen und zum angucken aufbewahren, dafür ist sie aber zu schade und sicher auch nicht gebaut worden.
Es handelt sich um dieses Motorrad, wobei das Motorrad nicht wichtig ist, man kann es sicher auch auf andere "Gegenstände" übertragen. (Ich habe auch noch ein topgepflegtes originales Golf 1 Cabrio auf dem Hof, da ist irgendwann die gleiche Überlegung fällig)
Wie würdet Ihr entscheiden?