AtomAmeise hat geschrieben:Jan_Muc hat geschrieben:Also ehrlich gesagt benutze ich gar keinen separaten Rückenpanzer. In meiner lebenkombi und der Textiljacke ist einer drin - wenn im ernstfall wohl auch zu kurz. aber ganz ehrlich, hundertprozentigen Schutz gibt es nicht und aktive Bewegungsfreiheit trägt ja zur (noch wichtigeren) aktiven Sicherheit bei. Ganz nebenbei: vor 15 Jahren als ich meinen Motorradführerschein gemacht habe haben sowas nicht mal die JUngs mit Ihren Supersportlern getragen. Für mich ist das alles ein wenig panikmache und ein vorgauckeln von nicht vorhandener Sicherheit. Die größte Sicherheitsreserve ist noch immer eine vorausschauende fahrweise und mit der Blödheit der anderen rechnen. Gott, jetzt höre ich mich schon an wie 70!

- und das obwohl ich weit davon entfernt bin mit 80 km/h über die landstraßen zu schleichen...
Keiner kann 100%igen Schutz garantieren - auch nicht ein noch so guter Rückenprotektor. Aber aus empirischen Erhebungen geht klar hervor, dass viele Unfälle mit massiven Traumata an der Wirbelsäule verbunden sind. Wenn man zumindest mit einer vergleichsweise kleinen Investition einen zumindest X prozentigen Schutz gewährleisten kann, ist es mir persönlich das wert. Nicht ohne Grund verunglücken immer weniger Menschen in Deutschland tödlich im Straßenverkehr. Natürlich ist daran nicht allein das Konstrukt "Rückenprotektor" beteiligt. Vor 50 Jahren gab es auch noch keine anderweitigen Protektoren - natürlich lief das Motorrad auch ohne Schutzkleidung. Da jeder Unfall völlig unterschiedlich abläuft, lässt sich im Nachhinein wahrscheinlich nicht mehr sagen, was wie mit oder ohne Rückenprotektor besser oder schlechter gelaufen wäre. Hier aber von Panikmache und Vorgaukeln von nicht vorhandener Sicherheit zu sprechen halte ich für zu kurz gegriffen. Klar - wenn man mit 120 in ein stehendes Hindernis donnert, ist wahrscheinlich jeder Protektor entbehrlich... just my two cents.
Ich denke es wäre ein quälendes Gefühl, im Rolli zu sitzen und auch nur einmal zu denken: " Hätte ich mal nen Protektor getragen... "
Dann ists zu spät, daher hab ich mir einen zugelegt:
http://www.bmw-motorrad-shop.info/epage ... -7-717-611sitzt ganz gut unter dem Leder-Zweiteiler.
Außerdem fahre ich sogar noch mit dem BMW Neckbrace Carbon... Klar am Anfang war es etwas komisch, aber hat man das Ding erstmal richtig eingestellt stört es nicht mehr.
Klar ist das keine 100%ige Garantie das nichts passiert... Aber WENN was passieren würde, hätte ich zumindest alles mögliche angehabt.