F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 07.03.2013, 17:31

Als sie von der Probefahrt kam mit der f 800r hatte Sie ein breites grimsen im Gesicht gehabt :D

Sie fahrt ja aktuel eine Honda CBR 600 RR Modell 2005-2006, das ist ja eigentlich kein warnduscher Motorrad und sie hat sich eigentlich 5 Jahre sehr wohl auf ihr gefühlt mit den Superbike-Lenker, aber sie sagte, ich konnte mir einfach vorher nicht vorstellen, das es noch ein einfacheres Motrrad fahren gibt als CBR 600 RR . Aber die f800r ist noch viel handlicher das Kurven fahren noch besser und einfacher, das Schalten geht fast von selber und die Sitzposition ist perfekt für mich. Das die F 30 PS weniger hat, hat überhaupt nicht intressiert, zumal sie wohl von untenrum auch sehr agil ist.Und da sie eigentlich auch kein Autobahn heitzerin ist und lieber in den Bergen oder Landstraße mit Kurven fährt, ist es wohl dann doch verständlich, dass die Wahl so gefallen ist.

So inm Mai geht es erstmal für 5 Tage in den Harz und im September fahren wir nach Österreich Landeck oder vieleicht nach Sardinen, das steht noch nicht fest. :roll:
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon rotax » 07.03.2013, 22:48

Wenn die F800 sich leichter schalten lässt als die CBR dann muss wohl was am Getriebe der CBR nicht stimmen,im Normalfall lässt sich jeder Japaner leichter schalten als eine BMW...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon reha73 » 07.03.2013, 23:42

rotax hat geschrieben:Wenn die F800 sich leichter schalten lässt als die CBR dann muss wohl was am Getriebe der CBR nicht stimmen

Deshalb war diese CBR wahrscheinlich auch kein
racealex hat geschrieben:warnduscher Motorrad.

rotax hat geschrieben:im Normalfall lässt sich jeder Japaner leichter schalten als eine BMW...

Oder aber, mit dem Getriebe der F stimmt was nicht. :P
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 09.03.2013, 17:52

Dann scheint wohl 6 Jahre am Getriebe der CBR etwas nicht io gewesen zu sein. :wink:

Nein Fakt ist bei der F 600 R ist alles einfacher. Und das sagt jemand der 30 Jahre Japaner gefahren ist.Denke von da aus kann ich das schon beurteilen.Die Technik bleibt ja auch nicht stehen.Die CBR ist von 2005. Meine S1000RR (2012) läßt sich auch super schalten auch ohne Automat.

Und was ist geintlich ein warmduscher Motorrad, auch das ist ne Sache des Betrachters. Im Gegensatzt zur meiner S 1000 RR könnte ich auch sagen, alles was darunter ist, ist was für warnduscher.

Wichtig ist, das jeder persönlich gut mit sein Bike zurecht kommt und spaß damit hat.Sieht doch jeder anders und hat doch sein Favorit ob mit 20 oder 200 PS, ob Naked-Bike , Enduro, Sportler usw
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Wobbel » 09.03.2013, 18:07

racealex hat geschrieben:.... F 600 R ...

:?: :?: :?:

racealex hat geschrieben:...Und was ist geintlich ein warmduscher Motorrad, auch das ist ne Sache des Betrachters. Im Gegensatzt zur meiner S 1000 RR könnte ich auch sagen, alles was darunter ist, ist was für warnduscher......

Oder die S1000R ist wegen ihrer vielen elektronischen Helferlein was für Warmduscher :?:
Nicht meine Meinung, aber wie du schon sagst was ist ein warmduscher Motorrad :?:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon ronne » 09.03.2013, 18:43

Na, wenn man so wie ich in zwei Millisekunden schalten kann, dann braucht es auch keinen Schaltautomaten.
ronnr
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon Kajo » 09.03.2013, 20:04

ronne hat geschrieben:Na, wenn man so wie ich in zwei Millisekunden schalten kann, dann braucht es auch keinen Schaltautomaten. ronnr


Im Moment bin ich am überlegen ob ich mein Rennrad mit einer elektronischen Schaltung "nachrüsten" soll. So ein Automat macht`s immer besser als ich.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon chillout_andi » 09.03.2013, 21:42

Ich fand den Schaltautomat an der RR nicht so pralle. Ich steh aber auch nicht auf Automatik im Kfz. Im unteren Drehzahlbereich gings ja sehr geschmeidig, je höher die Drehzahl umso ruppiger wurde der Gangwechsel nach oben. Ich empfand es als "störend". Vielleicht müssen bei der Entwicklung noch ein paar Jahre vergehen.
Wenn es den Automat für die F geben würde, würde ich ihn aktuell nichtmal für geschenkt nehmen.
Meine R: 06/2010, Feuerorange, Felgenband Orange, ABS, LED Blinker, Boardcomputer, schwarzes LED-Rücklicht, BOS GTS ESD, AC Schnitzer Lenker, K&N Luftfiltereinsatz, GSG Sturzpads, Kühler- und Motorblende orig., Touratech Motorschutzbügel,(Carbon-Luftfilterkastenabdeckung, Tankumrandung, Boardcomputerumrandung) SoEasyRider V4 Navi Halterung;
chillout_andi
 
Beiträge: 439
Registriert: 07.06.2011, 13:07
Motorrad: F800R

Re: F800R,F800GS oder R1200R Vergleich

Beitragvon racealex » 10.03.2013, 04:40

Also der AUTOMAT AUF DER Rennstrecke funktioniert bei meiner 2012 S 1000RR hervorragend. ins besondere bei hohen Drehzahlen.

So denke das reicht jetzt mit den Meinungen, da wir ja vom eigentlichen vom Thema vorbei reden :roll:

Wir konnen uns gerne im S 1000 RR Forum weiter unterhalten
racealex
 
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2013, 15:39
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum