So ist es. Es handelt sich um einen Gegenstromkühler mit zwei Reihen von Kühlrohren. In der vorderen Reihe strömt das Wasser vom rechten in den linken Wasserkasten, wird dort umgelenkt und strömt in der hinereren Reihe wieder zurück zum Ausgang. Der rechte Wasserkasten ist also zwangsläufig zweigeteilt mit einer Trennwand zwischen Vor- und Rücklauf.
btw.
Das mit dem Luftpolster im Kühler ist meinerseits natürlich nur eine Vermutung, resultierend aus meinen beruflichen Erfahrungen mit Kühlsystemen der verschiedensten Art. Das möchte ich schon mal klarstellen. Ich sitze schließlich nicht drin und weiß daher nicht was sich genau im Kühler der F800 abspielt. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass das Überdruckventil bei jeder Erwärmung aufmacht und Wasservolumen zwischen Behälter und Kühler hin- und hergeschoben wird. Das würde das Ventil wohl nicht allzu lange mitmachen.
MACaerer