Hauptständer BMW F 800R

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Hauptständer BMW F 800R

Beitragvon spessartheizer » 20.02.2013, 11:40

Hallo Leute,

hab mal ne kurze Frage, habe mir vor kurzem ein neues Schätzchen eine F800R zugelegt.
Nun bin ich am überlegen, ob ich mir zwecks der einfacheren Kettenpflege einen Hauptständer dran bauen lassen soll. Bin noch etwas skeptisch, da ich schon des Öfteren gehört habe der Haupständer würde selbst bei normaler Fahrweise in Kurven Furchen in den Asphalt ziehen.
Daher meine Frage an euch: Kennt einer dieses Problem, oder hat jemand selbst damit schon irgendwelche erfahrungen gesammelt?
Danke euch für eure mithilfe!

(P.S. Ich bin kein heizer mir geht es vor allem um das Schleifproblem bei normaler bis zügigerer Fahrweise)

Gruß Spessartheizer
spessartheizer
 
Beiträge: 2
Registriert: 18.02.2013, 12:40
Motorrad: BMW F800R

Re: Hauptständer BMW F 800R

Beitragvon Felidor » 20.02.2013, 11:46

Kann mir vorstellen, dass man das ganze herausfordern kann.. aber dass das bei normaler bis zügiger Fahrt passiert halte ich für ausgeschlossen und ist mir auch noch nie passiert.
Und der Hauptständer ist in meinen Augen auf jeden Fall ne sinnvolle und hilfreiche Anschaffung :)

Felix

NACHTRAG:
hab den originalen BMW Ständer
Zuletzt geändert von Felidor am 20.02.2013, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Felidor
 
Beiträge: 32
Registriert: 05.09.2010, 20:27
Wohnort: Göttingen
Motorrad: F800R

Re: Hauptständer BMW F 800R

Beitragvon reha73 » 20.02.2013, 11:52

Ich habe den Hauptständer von SW-MOTECH und auch bei zügiger Fahrt keine Probleme damit.
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

Re: Hauptständer BMW F 800R

Beitragvon shmerlin » 20.02.2013, 14:08

Hi,
wenns dir nur um Wartung und Pflege o.ä. geht, dann wäre m.E. das hier eine Alternative:

http://www.wunderlich.de/shopart/552405 ... -Sport.htm

oder direkt beim Hersteller:

http://www.becker-technik.de/BMW_F800_u ... ifter.html

Der ist in weniger als einer Minute montiert und man kann locker alleine auf- und abbocken. Der Ständer steht auch sehr stabil, meine R ist seit Oktober mit dem Lifter aufgebockt.

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Hauptständer BMW F 800R

Beitragvon Roadster1962 » 20.02.2013, 15:00

Moin,
fahre zwar "S" aber möchte den Hauptständer nicht missen. Die Kiste steht stabil und was bei mir noch wichtig ist - aufrecht und nimmt vorm Auto somit nicht so viel Platz weg.

OK, das tut sie mit den Montageständern auch aber wo lass ich den wenn ich fahre ??? immer in den Keller schleppen ?
Hat nicht jeder eine Garage.

Außerdem möchte ich sie auch unterwegs möglichst kippsicher abstellen da führt dann eh kein Weg am fest montierten Hauptständer vorbei.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Hauptständer BMW F 800R

Beitragvon HarrySpar » 20.02.2013, 15:05

Habe an meiner "S" den BMW-Hauptständer.

Fahre zwar nicht die vollen Schräglagenwinkel (hinten habe ich noch einen Angstrand am Reifen von 1,5 bis 2cm), aber bis jetzt hat der noch nicht "gekrazt".
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hauptständer BMW F 800R

Beitragvon Wobbel » 20.02.2013, 15:17

Für mich gehört ein Hauptständer immer ans Motorrad. Unerlässlich bei der Wartung egal ob Kettenpflege oder Raddemontage und, ganz wichtig, immer dabei eben auch im Urlaub. Zu dem die einzige Möglichkeit das Motorrad mit einer Rangierhilfe schön Platz sparend in die Ecke zu schieben. :idea:

Ich habe den originalen und keine Probleme mit Aufsetzen. :D
Zuletzt geändert von Wobbel am 20.02.2013, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Hauptständer BMW F 800R

Beitragvon Mischl » 20.02.2013, 15:52

Ich hatte bislang nie einen Hauptständer an meinen alten Motorrädern und mich immer beim bspw. Kette schmieren über die Probleme bzw. Hilfsmittel (z.B. Rollwalze für das Hinterrad) geärgert.

Seit ich nun an der R einen habe, ärgere ich mich umso mehr, dass ich nicht schon früher einen hatte. ;-)

Es macht halt alles sehr viel angenehmer und einfacher und macht den geringen Nachteil wegen etwas weniger Schräglage (falls überhaupt vorhanden) mehr als weg.

Grüße
Mischl
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R

Re: Hauptständer BMW F 800R

Beitragvon zocky » 20.02.2013, 16:56

Ich fahre den von Wunderlich, da schleift es nur in engen Haarnadelkurven mit richtig viel schräglage im Soziusbetrieb. Im Solobetrieb setzt zuerst der Schalthebel, dann der Seitenständer, und dann erst der Hauptstänger auf.
Benutzeravatar
zocky
 
Beiträge: 99
Registriert: 16.08.2011, 13:04
Motorrad: mööööööööp

Re: Hauptständer BMW F 800R

Beitragvon Heiko-F » 20.02.2013, 18:26

Habe auch den Orig. BMW HS. Hier setzt nichts auf !
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Hauptständer BMW F 800R

Beitragvon Scubasteve » 20.02.2013, 21:28

hab auch den HS von MoTech nachgerüstet und aufgesessen bin ich mit ihm beim Kurvenschrubben noch nie ... wenn`s mal gekratzt hat, dann am Brems- bzw Schalthebel.

Gruß

Stephan
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
F800R (2011er) in orange mit ein paar Modifikationen ;)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Scubasteve
 
Beiträge: 128
Registriert: 19.07.2012, 15:50
Motorrad: F800R

Re: Hauptständer BMW F 800R

Beitragvon spessartheizer » 22.02.2013, 13:14

Hey Leute
danke für die hilfreichen Tipps. Denke ich behalte meinen HS.
Ich hab übrigens auch den originalen BMW Hauptständer.
Nein ich denke so wild treibe ichs dann doch nicht, um den Ständer an seine Grenzen zu bringen. :D
spessartheizer
 
Beiträge: 2
Registriert: 18.02.2013, 12:40
Motorrad: BMW F800R

Re: Hauptständer BMW F 800R

Beitragvon Wobbel » 22.02.2013, 22:29

spessartheizer hat geschrieben:Hallo Leute,
Nun bin ich am überlegen, ob ich mir zwecks der einfacheren Kettenpflege einen Hauptständer dran bauen lassen soll.

spessartheizer hat geschrieben:Hey Leute
danke für die hilfreichen Tipps. Denke ich behalte meinen HS.
Ich hab übrigens auch den originalen BMW Hauptständer.


Da würde mich auch mal interessieren war das ein Versehen oder eine Verar..... :?: :?:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Hauptständer BMW F 800R

Beitragvon Mischl » 22.02.2013, 23:04

Wobbel hat geschrieben:
spessartheizer hat geschrieben:Hallo Leute,
Nun bin ich am überlegen, ob ich mir zwecks der einfacheren Kettenpflege einen Hauptständer dran bauen lassen soll.

spessartheizer hat geschrieben:Hey Leute
danke für die hilfreichen Tipps. Denke ich behalte meinen HS.
Ich hab übrigens auch den originalen BMW Hauptständer.


Da würde mich auch mal interessieren war das ein Versehen oder eine Verar..... :?: :?:


Wenn man Anmeldedatum und Anzahl der Kommentare sieht wohl eher Tor 2
Benutzeravatar
Mischl
 
Beiträge: 180
Registriert: 22.10.2012, 21:29
Wohnort: Köln
Motorrad: F800R


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum