Ventildeckeldichtung after market?

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon oilonice » 05.02.2013, 16:52

Moin,

weiß jemand, ob es schon einen aftermarket Anbieter für die Ventildeckeldichtung gibt? Für knapp 87€ pule ich das nächste Mal sonst per Hand die Dichtmassreste von der Gummidichtung.
Das sollte in 0,5h machbar sein....wäre einer guter Stundenlohn :lol:
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon HarrySpar » 05.02.2013, 17:00

Wenn du die Dichtung schon in der Hand hattest:
Ist die Dichtmasse überall drauf? Oder nur im Bereich der Halbmonde?
Und wahrscheinlich auf der Ober- und auf der Unterseite der Dichtung, oder?

Ich würde die alte nicht hernehmen. Die hat bestimmt nicht mehr die Flexibilität einer neuen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon Roadster1962 » 05.02.2013, 18:20

Moin,
hab meine vorvoriges Jahr tauschen müssen. Da war nicht ein Futzelchen Kleber an der Dichtung - daher war sie vermutlich auch undicht. Die neue haben wir nur bei den Halbmonden mit Kleber bestrichen, bisher einwandfrei dicht.

Von der Flexibilität her war kein Unterschied festzustellen. Leider hatte ich die neue schon aus der Verpackung genommen bevor wir alles demontiert haben. Sonst hätte ich sie zurück gebracht und die alte wieder eingebaut.

87,00 Euro ??? :shock:

ich hab noch 59,irgendwas bezahlt

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon oilonice » 05.02.2013, 20:55

Bei mir war an der org. vom Werk überall ein wenig Dichtmasse. Die neue Dichtung hatte ich auch nach BMW Vorschrift mit Dreibond Dichtmasse eingesetzt, alledings überall ein wenig Dichtmasse draufgestrichen. BMW schreibt nach Rep Rom ein beschreichen der rechten Hälfte incl Halbmonde vor.

Übrigens: Ein BMW-Mech. hat mal den Ventildeckel eines Kunden der öfters Probleme mit Undichtigkeiten hatte auf eine absolut ebene Platte gelegt. Siehe da der Deckel war krumm und nach dem Tausch des Deckels hatte der Kunde keine Probleme mehr. Was sagt uns das: Die etwas ungenaue Fertigung vom BMW wird mit Dichtmasse behoben! Ist ja auch billiger ein paar Kunden ne neue Dichtung zu verpassen, als einen neuen geraden Ventildeckel.

Schönen Abend!
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon EL Zwo » 05.02.2013, 21:17

Seid eh und jeh verwende ich keine neuen Gummidichtungen (Defekt ausgeschlossen).

So auch bei der F.
Alte Dichtung gesäubert und entfettet.
Im von BMW vorgegebenen Bereich ein wenig Hylomar aufgetragen und gut ist.

Neue Dichtung:
Harry spar dir das Geld. :wink:
Bis denndann
EL Zwo

Früh auf der Bremse und spät am Gas
Benutzeravatar
EL Zwo
 
Beiträge: 168
Registriert: 01.03.2009, 14:24
Wohnort: Eschweiler

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon phils » 05.02.2013, 21:18

Hallo,

bei mir steht demnächst die Ventilspielkontrolle an, die ich selbst machen werde.
Da ich schon gesehen habe, dass es in dem Bereich des Ventildeckels etwas ölt, bin ich auch mal gespannt, ob da zusätzlich mit Dichtmittel gearbeitet wurde. Die alte Dichtung will ich wieder verbauen, wenn sie unbeschädigt ist.

Nun mal eine Frage an die Besitzer der orginalen Reparaturanleitung von BMW (in meinem Buch stehts leider nicht): welches Dichtmittel wird für die Ventildeckeldichtung empfohlen, gibts da irgendwelche Richtwerte (Öl-/ Temp.beständigkeit) ?


Phil
phils
 
Beiträge: 19
Registriert: 24.05.2010, 21:07
Motorrad: F800 ST

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon dkf800s » 05.02.2013, 21:37

89 Euro?? Sind die 4 Schrauben da schon bei?

Habe mir die F800s aus 2006 letzte Woche gekauft, leider ölt sie auch aus einem Halbmond.
Kann ja mal passieren, aber nach 10Jahren Suzuki 600er Motor war man sowas nicht gewöhnt.

Werde in Rahmen dieser Ausbesserung auch gleich das Ventilspiel checken, obwohl erst 15000km auf der Uhr sind.

Bei EBay gibts übrigens Dichtungen für 30 Euro inkl Versand.

mfg
dkf800s
 
Beiträge: 188
Registriert: 24.01.2013, 16:35
Motorrad: Fahrrad

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon oilonice » 05.02.2013, 21:50

Die Ventildeckeldichtung org. BMW ist ein Kit incl Schrauben, aber ohne den Gummiring, der in der Nockenwelle sitzt.

BMW schreibt Drei Bond Dichtmasse vor Nr.: 07 58 9 062 376 kostet rund nen 10er. Prinzipiell geht aber auch jede andere Dichtmasse... Ich wollte da keine Experimente eingehen und hatte sowieso
keine Dichtmasse mehr zur Hand.
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon HarrySpar » 06.02.2013, 08:51

Dieses Dreibond habe ich schon daheim rumliegen, weil ich gleich beim nagelneuen Motorrad damit den rechten Ölpumpendeckel abdichten mußte.
Dichtmasse im Bereich der Halbmonde:
Nur auf die Unterseite der Dichtung oder auch auf die Oberseite, also zum Ventildeckel hin?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon oilonice » 06.02.2013, 09:36

...in die Nut im Ventildeckel und auf die Dichtfläche am Zylinderkopf. Aber nur dünn...und versteht sich von selbst: Vorher alles schön öl und fettfrei machen (Bremsenreiniger)
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon bimpf » 06.02.2013, 10:55

nicht vergessen, die neueste revision der dichtung bzw des satzes beinhaltet kürzere schrauben. nachdem die bei meiner S verbaut wurden war für 15000km ruhe und es gab auch kein anzeichen dass etwas lecken würde
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon HarrySpar » 06.02.2013, 12:29

bimpf hat geschrieben:nicht vergessen, die neueste revision der dichtung bzw des satzes beinhaltet kürzere schrauben. nachdem die bei meiner S verbaut wurden war für 15000km ruhe und es gab auch kein anzeichen dass etwas lecken würde

Jetzt muß ich blöd fragen:
Kürzere Schrauben!?! Diese 4 Schrauben zum Befestigen des Ventildeckels!?!
Was soll das denn bewirken, wenn die jetzt kürzer sind?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon oilonice » 06.02.2013, 16:10

Könnte höchstens sein, dass die Schrauben unten schon im Sackloch auf Block gegangen sind, bevor die Vorspannung ausreichend war.
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon bimpf » 06.02.2013, 16:28

genau so hats mir der werkstattmeister erklärt weil ich nachgefragt hab ob mir die dichtung jetzt in 10000km wieder das sauen anfängt. mit kürzeren schrauben bekommst mehr spannung bzw druck auf die dichtung, daher werden die alten schrauben einfach zu lang gewesen sein
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon Eike » 06.02.2013, 23:36

Also sollte ich bei meinen 07er / 08ern die Schrauben einen Millimeter kürzen, wenn ich die Dichtung wechsele?

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum