F800R oder F800ST Kaufhilfe.

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

F800R oder F800ST Kaufhilfe.

Beitragvon dR.oHNo » 25.01.2013, 19:32

Hallo alle zusammen,
Ich bin noch neu in diesem Forum. Ich will mir mal eine BMW zulegen. Nach einigen Probefahrten sollte es ein F800 werden. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung R oder St :) Die S fällt aus raus. :shock: . Budget 7000€ ab 2009bj
Meine Frage wäre nun ,kann mir jemand die Schwachstellen der beiden Modelle sagen oder worauf ich beim Kauf achten sollte?
Der Einsatz der F800 wird zu 70% Landstraße und zu 30% Autobahn-Etappen sein.

Danke für eure Kommentare
dR.oHNo
dR.oHNo
 
Beiträge: 2
Registriert: 25.01.2013, 14:02
Motorrad: CBR900 SC44

Re: F800R oder F800ST Kaufhilfe.

Beitragvon Gante » 25.01.2013, 20:29

dR.oHNo hat geschrieben:Meine Frage wäre nun ,kann mir jemand die Schwachstellen der beiden Modelle sagen oder worauf ich beim Kauf achten sollte?

Dachtest Du da nun eher an Schwachstellen in konzeptioneller Hinsicht, um eine Entscheidung zwischen R und ST zu treffen? Oder redest Du von technischen Schwachstellen, auf die man beim Gebrauchtkauf achten sollte?

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1386
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: F800R oder F800ST Kaufhilfe.

Beitragvon schnecke » 25.01.2013, 21:12

Solche Fragen werden hier so ca. 1 mal im Monat gestellt. Vielleicht erst mal selbst suchen und nicht das Thema zu gefühlt tausendsten mal neu eröffnen.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: F800R oder F800ST Kaufhilfe.

Beitragvon dR.oHNo » 25.01.2013, 21:30

Hallo Marcus,

eher von technischen Schwachstellen. Das Konzept beider Fahrzeuge is mir dank diesem sehr guten Forum langsam bekannt.

Echt eine Super Bibliothek.

Gruss
dR.oHNo
 
Beiträge: 2
Registriert: 25.01.2013, 14:02
Motorrad: CBR900 SC44

Re: F800R oder F800ST Kaufhilfe.

Beitragvon Roadslug » 25.01.2013, 22:01

Was gegen die ST spricht ist wohl die Tatsache, dass weniger neu verkauft wurden und daher wohl auch weniger in der gewünschten Preisklasse angeboten werden. Bei einer ST aus 2009 gab/gibt es häufiger Probleme mit der Hinterrradlagerung in der EInarm-Schwinge. Ab 2010 ist das Thema zwar vom Tisch, aber ältere Modelle könnten noch in diese Problematik reinfallen.
Ansonsten würde ich persönlich nicht sagen R oder ST, die beiden Modell unterscheiden sich nämlich schon beträchtlich. Ich würde mich daher schon vor der Suche auf das gewünschte Modell festlegen. Falls du dir nicht sicher bist welches Modell besser zu passt solltest du dich zumindest schon mal draufgesetzt haben.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: F800R oder F800ST Kaufhilfe.

Beitragvon thomas1301 » 25.01.2013, 23:32

servus,
mach auf jeden Fall Probefahrten zumindest mit einer der beiden. Wenn die erste schon passt, dann weißt du Bescheid. Wenn nicht, probier noch die andere.

Ich würde soweit gehen zu sagen: wenn jemandem die eine gefällt und passt, dann passt die andere zum gleichen Fahrertyp überhaupt nicht!
Gruß
Thomas
thomas1301
 
Beiträge: 256
Registriert: 13.09.2012, 22:21
Motorrad: F800R

Re: F800R oder F800ST Kaufhilfe.

Beitragvon Buster » 26.01.2013, 01:08

Bei 30% Autobahnanteil würde ich Windschutz bevorzugen. Ab 120 spürt man auf der R doch einen Hauch Gegendruck. Für ne kurze Strecke nettes Workout. Nach ner Stunde wird es denn aber doch lästig. Jaja ich weiß: Weichei! ;)
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: F800R oder F800ST Kaufhilfe.

Beitragvon Roadslug » 26.01.2013, 09:26

Ein "Hauch Gegendruck" ist gut gesagt. Ich finde der Gegenwind ist ab 120km/h schon beträchtlich und auf Dauer ermüdend. Ein Roadster wie die R ist einfach nicht für lange und schnelle Autobahn-Etappen gemacht, da gibt es sicherlich besseres.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: F800R oder F800ST Kaufhilfe.

Beitragvon Umsteiger49 » 26.01.2013, 11:55

Hallo dR.oHNo, ich lese gerade, dass Du auch ne Sc44 fährst, so wie ich! Dann behalte doch die Honda und kauf Dir das ideale Reisemotorrad noch dazu !!! Und schon ist die Entscheidung für die ST gefallen.

Grüße aus dem Frankenland

Umsteiger/Peter
Umsteiger49
 
Beiträge: 41
Registriert: 11.04.2011, 12:42
Wohnort: 90518 Altdorf bei Nürnberg
Motorrad: F800ST + CBR 900Sc44

Re: F800R oder F800ST Kaufhilfe.

Beitragvon Eike » 26.01.2013, 12:10

Bei dem Autobahnanteil ist die ST sicher im Vorteil. Falls Du es nicht 100%ig im Vorfeld klären kannst, kannst Du auch nach Angebot entscheiden. Die ST ist weniger gefragt und wenn Du eine ST und R zu ca. gleichen Konsitionen bekommst, würde ich schon wegen dem Riemen die ST nehmen.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum