Vom Reiskocher zum Propeller !

Alle, die neu im Forum sind, bitte hier ein kurze Vorstellung schreiben.

Vom Reiskocher zum Propeller !

Beitragvon Kaffeeschlürfer » 29.11.2012, 09:27

Hallo, hab' jetzt schon etwas mitgelesen und möchte mich doch mal vorstellen.
Heiße Peter, 46 Jahre, Führerschein fürs Mopped seit 2011.
Mein Fahrschulmopped war eine F650 GS. Ich war da schon recht angetan von BMW.
Zum Einfahren und evtl. zum Schrotten hatte ich mir dann eine Suzuki GS 500 hergerichtet.
Die habe ich 3000km gefahren und bin dann im April 2012 etwas aufgestiegen.
Hatte mir die Honda NC700X bestellt und auch knapp 10tkm bis Ende Oktober gefahren.
Habe vor zwei Wochen dann mein Wunschbike beim BMW Händler durch Zufall gesehen, F800R in schwarz/ weiß.
Also die Honda in mobile eingestellt, und tatsächlich letzten Samstag verkauft.
Flugs zum BMW Händler...F800R noch da....gestern gekauft.
:D Mein an mich gemachtes Weihnachtsgeschenk :D
Viele Grüße aus Niederbayern
Peter
Kaffeeschlürfer
 

Re: Vom Reiskocher zum Propeller !

Beitragvon Art Vandelay » 29.11.2012, 09:30

Puh, also knapp vor dem Winteranfang ein Motorrad kaufen, hat aber was masochistisches an sich. :mrgreen:

Jedenfalls viel Spaß und immer oben bleiben!
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Vom Reiskocher zum Propeller !

Beitragvon Kaffeeschlürfer » 29.11.2012, 09:33

Art Vandelay hat geschrieben:Puh, also knapp vor dem Winteranfang ein Motorrad kaufen, hat aber was masochistisches an sich. :mrgreen:

Jedenfalls viel Spaß und immer oben bleiben!


"Der Preis war heiß "

Im Frühjahr hätte ich Einiges mehr bezahlt.
Kaffeeschlürfer
 

Re: Vom Reiskocher zum Propeller !

Beitragvon Anduin » 29.11.2012, 09:54

Willkommen! Gute Story! Ein Bekannter hat vor drei Jahren sein neues Mopped auch zum Saisonende gekauft, das durfte dann den ganzen Winter zum streicheln im Wintergarten stehen :)
In diesem Sinne. Viel Spaß hier und mit dem neuen Mopped
Gruß
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Vom Reiskocher zum Propeller !

Beitragvon Henning » 29.11.2012, 10:21

Moin Moin und herzlich Willkommen Peter!
Habe meine F800R damals auch Ende November gekauft. Ist zwar nicht ganz leicht die lange Wartezeit zu überstehen, aber wenns erstmal wieder Frühling ist und du die erste Tour mit der R gefahren bist, dann ist das alles vergessen :wink:

DLzG Henning
Henning
 

Re: Vom Reiskocher zum Propeller !

Beitragvon HarrySpar » 29.11.2012, 10:41

Servus Peter,

hab viel Spaß mit der F800R. Und immer schön langsam fahren. Das schont die Umwelt und verhindert Unfälle.

Und es verbessert das Zeit/Kilometerverhältnis. Kapito? Wenn man nur mit 85km/h fährt, hat man von einer 200km-Tour länger etwas als wenn man dauernd mit 110km/h fährt. :wink:

Harry

Nebenbei: Sind schon recht viele, die mit 30 oder 40 oder 50 noch den Motorradführerschein machen.
Zuletzt geändert von HarrySpar am 29.11.2012, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Vom Reiskocher zum Propeller !

Beitragvon Gerhard » 29.11.2012, 10:45

auch von mir:

Herzlich willkommen Peter !!!

ich hatte mir 2010 auch meine F800R am letzten Oktoberwochenende geholt.

Ich habe dann in dem Winter noch nie soooooo viel Zeit in der Garage verbracht wie 2010 auf 2011.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Vom Reiskocher zum Propeller !

Beitragvon TomTurbo » 29.11.2012, 12:06

HarrySpar hat geschrieben:Servus Peter,

hab viel Spaß mit der F800R. Und immer schön langsam fahren. Das schont die Umwelt und verhindert Unfälle.

Und es verbessert das Zeit/Kilometerverhältnis. Kapito? Wenn man nur mit 85km/h fährt, hat man von einer 200km-Tour länger etwas als wenn man dauernd mit 110km/h fährt. :wink:

Harry

Nebenbei: Sind schon recht viele, die mit 30 oder 40 oder 50 noch den Motorradführerschein machen.



Das kann man auch genau umgekehrt sehen: bei 110km/h kann man in der gleichen Zeit mehr Kilometer fahren und folglich mehr von der Natur sehen :D
TomTurbo
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.09.2009, 17:17
Motorrad: F800R

Re: Vom Reiskocher zum Propeller !

Beitragvon Kajo » 29.11.2012, 13:09

Glückwunsch zum günstigen Erwerb der F 800 R.

Gegen Ende des Jahres kaufen macht schon Sinn. Kaufe schon seit Jahren nur zum Ende der Saison.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Vom Reiskocher zum Propeller !

Beitragvon charly1950 » 29.11.2012, 13:25

Willkommen hier im Forum. Habe vor drei Wochen einen ähnlichen Schritt getan wie Du und mir eine F800GS gekauft. Allerdings fällt mir das Warten bis zum Frühjahr leichter, da ich für den Fall der Fälle noch einen HONDA CROSSTOURER in der Garage stehen habe.

Gruß KArl.
Ich habe nichts gestohlen und bin nicht auf der Flucht ...
Benutzeravatar
charly1950
 
Beiträge: 201
Registriert: 12.11.2012, 06:42
Motorrad: F900R (MJ 2024) + C

Re: Vom Reiskocher zum Propeller !

Beitragvon HarrySpar » 29.11.2012, 14:11

TomTurbo hat geschrieben:Das kann man auch genau umgekehrt sehen: bei 110km/h kann man in der gleichen Zeit mehr Kilometer fahren und folglich mehr von der Natur sehen :D

110? Viel zu schnell!
Sooo knapp bei Lichtgeschwindigkeit sieht man nicht die reale Natur sondern nur so verzerrte, gewölbte Bilder. Bäume und Häuser am Straßenrand sieht man dann fälschlicherweise oben so hereingewölbt, wie wenn man durch einen Tunnel fahren würde. :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Vom Reiskocher zum Propeller !

Beitragvon Gerhard » 29.11.2012, 14:32

Hallo Harry

-verzerrte, gewölbte Bilder. ....

-oben so hereingewölbt,

-wie wenn man durch einen Tunnel fahren


In Kombination mit welchen Drogen stellen sich die von dir geschilderten Verzerrungen
der Wahrnehmung bei dir denn ein ?

Lass doch an den Tagen wo du Motorrad faehrst einfach mal morgens die Mittelchen weg, vielleicht normalisiert es
sich dann. :)

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Vom Reiskocher zum Propeller !

Beitragvon HarrySpar » 29.11.2012, 15:05

Blödsinn! :)
Dazu braucht man überhaupt keine Drogen!
Hier mal ein Beispiel, wie sich optisch oben alles hereinwölbt, wenn man mit annähernd Lichtgeschwindigkeit in einer Achterbahn fährt:

http://www.youtube.com/watch?v=_ecEd9GKzog
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Vom Reiskocher zum Propeller !

Beitragvon Roadster1962 » 29.11.2012, 18:46

HarrySpar hat geschrieben:Blödsinn! :)
Dazu braucht man überhaupt keine Drogen!
Hier mal ein Beispiel, wie sich optisch oben alles hereinwölbt, wenn man mit annähernd Lichtgeschwindigkeit in einer Achterbahn fährt:

http://www.youtube.com/watch?v=_ecEd9GKzog


Also wenn ich sowas mal beim Moppedfahren sehe höre ich def. mit dem Saufen auf :mrgreen:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Vom Reiskocher zum Propeller !

Beitragvon Heiko-F » 29.11.2012, 23:22

Hallo Peter,
willkommen hier im Forum und Glückwunsch zur R.
Gruß Heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Nächste

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum