2009er F800R Kauf, auf was achten?

Die Technik zur F800R - F 800 R.

2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon atmik » 27.10.2012, 12:06

Hallo zusammen
Nach langem lesen im Internet und Probesitzen bei einem Händler schlägt mein Herz für ein orange-schwarzes F800R Bike. Alternative war noch ne Kawa ER6N aber der ist mir zu flach, mir gefallen die Ecken und Kanten vom BMW VIEEEEL besser.......selbst die neuen 2012er finde ich nicht mehr ganz so schön wie die alten (Tankatrappe und drumrum).

Übrigens ist es mein erstes Bike, die Prüfung habe ich noch nicht.

Nun bin ich am Angebote am durchstöbern (aus der CH) und es wird und muss ein 2009er werden wenn ich die Kombi orange/schwarz haben möchte. Ich habe eine gepflegte Maschine gesehen mit 10'000KM, sieht wirklich super aus. Auf was soll ich achten bei einer Begutachtung? Gemäss einigen Threads hier ist die VDD ein Thema, bin mir jedoch nicht sicher bei welchen Jahrgängen dies vor allem auftritt......ihr kennt diese Maschinen besser als ich, wo sind Schwachpunkte auf die man besonders achten muss?

Grüsse aus der CH
atmik
 
Beiträge: 20
Registriert: 27.10.2012, 07:30
Motorrad: noch keins

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon ronne » 27.10.2012, 13:37

Moin,
ne BMW geht nur mit Scheckheft. Ansonsten nur über den Preis.
ABS sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Der Rest ist Geschmacksache. Ich persönlich finde eine gut ausgestattete Maschine besser. Auch mit Blick auf den Wiederverkauf.
Die Maschine auf jeden Fall auf Sturtzschäden kontrollieren. Bei der R auch mal auf die VDD schauen ob sie dicht ist. Die Schaltereinheiten sollten im Rahmen der Rückrufaktion schon getauscht wurden sein.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon Wobbel » 27.10.2012, 14:17

Hier mal kurz was bei mir bisher fällig war, EZ 10 – 2009, 32000km

Bei ca. 18000 km
Verschlussstopfen des Kühler mit Überdruckventil, weil Kühlflüssigkeit ausgetreten war.

Oxidierten Schrauben:
Befestigungsschrauben der Bremssättel vorn, getauscht gegen die von der R1200GS, haben andere / bessere Verzinkung.
Befestigungsschrauben des Rahmenhecks, leider keine bessere Qualität.
Befestigungsschrauben des Soziushaltegriffs, getauscht gegen welche aus Edelstahl.

Bremsscheiben vorne getauscht. Dort hatte ich ein leichtes „rubbeln“ festgestellt. Diagnose Bremsscheiben (leicht) verzogen, Austausch auf Garantie.

Sehe ich nicht als dramatisch an und bin mit meiner voll zufrieden, Sie macht einfach Spaß :D :D

Ventildeckel Dichtung wurde bei der 20000er Inspektion getauscht wegen Kontrolle Ventile. Weder vor- noch nachher gab es Probleme.

Und ORANGE ist sowie so die einzig wahre Farbe. :!: :!:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon Kajo » 27.10.2012, 14:21

Einen marktgerechten Überblick erhälst Du auf den ersten Seiten von mobile.de oder ähnlichen Plattformen.

Ansonsten kann ich mirch nur ronne anschließen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon atmik » 27.10.2012, 15:53

danke euch für die Tipps.

mobile.de ist ein guter Ansatzpunkt für D, ich muss mich an CH Seiten halten ;-)
atmik
 
Beiträge: 20
Registriert: 27.10.2012, 07:30
Motorrad: noch keins

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon Gerhard » 27.10.2012, 16:26

mobile.de ist ein guter Ansatzpunkt


Hallo

das mit Mobile.de u.a. ist halt so eine Sache.
Die Preise die da stehen sind ja fast immer die Preisvorstellungen der Verkäufer bzw die Wunschpreise der Verkäufer + Zuschlag.
Zuschlag haut man halt gerne noch drauf weil man eh weiß, dass der Käufer den Preis noch runterhandelt.

Die realen Preise welche für die Maschinen gezahlt werden sind also niederiger als das, was die Leute auf mobile.de gerne hätten.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon atmik » 27.10.2012, 20:26

Hallo Gerhard, so sehe ich das auch.....verlangen kann man alles aber ob man es bekommt ist immer was anderes......bei vielen Angeboten kriegt man aber einen guten Mittelwert.....

Gruss
Attila
atmik
 
Beiträge: 20
Registriert: 27.10.2012, 07:30
Motorrad: noch keins

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon Kajo » 27.10.2012, 22:16

Gerhard hat geschrieben:...das mit Mobile.de u.a. ist halt so eine Sache. Die Preise die da stehen sind ja fast immer die Preisvorstellungen der Verkäufer bzw die Wunschpreise der Verkäufer + Zuschlag...


Deshalb sind auch nur die ersten Inserate, ohne Fahrzeuge mit Unfall oder sonstigen Schäden, wirklich interessant. Wenn es weiter "nach hinten" geht hast Du ganz sicher Recht.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon atmik » 03.11.2012, 03:25

Ich habe 2 2009er in die engere Auswahl gezogen und 2 PlanB Angebote:
(ABS Serie in der CH)
1.
07/2009 orange, 10500Km, 2 Schlüssel, 1 Plastikirgendwas und so n schwarzer, runder Plastikknopf am Schlüsselbund. alle Service, letzter im Sommer 2011, Sommer 2012 wurde Ausweis annuliert, hat vorne neue Reifen drauf, hinten mind. 80%. Der Händler (kein BMW), Service würde er noch machen, Motorrad würde noch frisch geprüft werden (TüV).
Ausstattung: Alles bis auf 12V Dose, ausser ich habe es übersehen.....2 orig. Seitenkoffer/abschliessbar, Topcase, lackierte Soziusabdeckung, Tankrucksack dabei. Motorrad sehr gepflegt, sieht wie neu aus, habe es besichtigt....orig. Auspuff. 3 Monate Garantie nach Kauf/Einlösen
Kosten: CHF 8900.-, ev. noch Handel möglich, 1 Vorbesitzer Jg. 195x

2.
05/2010 orange, 4200Km, Checkheft noch nicht geprüft, steht bei BMW Händler, KÖNNTE eine Demomaschine gewesen sein, werde es bestimmt auch ab Service bekommen, Reifen habe ich nicht mehr in Erinnerung, ebenfalls sehr gepfegt/wie neu, 2 orig. Seitenkoffer/abschliessbar dabei, Topcase Halterung silberfarben, auch alle Optionen bis auf 12V, ausser es ist doch da....MIVV Endschalldämpfer (im Youtube hat mich der Sound nicht überzeugt, wobei orig. ist noch schlechter....)
Kosten: CHF 8900.- 3 Monate Garantie ab Einlösung.

1B.
6/2012 (neues Modell) Titansilber, 7900Km, Vorführmodell (ächtz), voll ausgestattet inkl. LED, ansonsten kein Zubehör. Noch nicht persönlich besichtigt. Dafür Werksgarantie bis 6/2014.
Kosten: CHF 8900.-

2B.
4/2012 (neues Modell) weiss, 2900Km, sicher auch ein Vorführmodell, Ausstattung im Moment noch unbekannt, aber wahrscheinlich wie die oberen.....ansonsten kein Zubehör, noch nicht persönlich besichtigt. Dafür Werksagarantie bis 04/2014.
Kosten: CHF 9000.-

3.
Ich lasse das Motorradfahren (mein erstes Bike mit 39) sein und spar mein Geld.

Von der Optik her stehe ich ganz klar auf orange/schwarz. Die weisse sieht auch sehr gut aus, die Kanten noch markanter, die orange ist halt noch ein bisschen mehr aggro.....
Die neuen 2012er Modelle sind nicht mehr so kantig und auch die grössere Abdeckung über den Kühler gefällt mir nicht so......ev. ne weisse könnte ich mir noch vorstellen, aber da ist der Zauber des orangen weg.......dafür habe ich bei den 2012ern noch Werksgarantie, bei den anderen beiden orangen "lediglich" 3 Monate Garantie....

Mein Bauchgefühl sagt bisher dem ersten 09er mit 10500Km zu, fabelhafter Zustand und alle Schlüssel, Dokumentationen usw vorhanden.......
Dafür: wunderschön und mit viel Zubehör, unfallfrei soweit ich das beurteilen kann....
Contra: eher teureres Angebot mit den meisten Kilometern von allen, auch wenn viel Zubehör dabei ist.......

den zweiten orangen mit 4200Km habe ich bloss mal "in der Reihe stehen " gesehen und bin mal draufgesessen......auch sehr gepflegt....ein MIVV ESD montiert....spricht für einen eher sehr sportlichen Fahrer.....oder sportliches Vorführmodell.....


....es ist gar nicht so einfach mich zu entscheiden, Risiko (3Monate Garantie) und dafür den schönsten Töff oder NoRisk (mind. noch 1.5Jahre Werksgarantie), dafür nicht meine Farbe und nicht meine Form.....

Haha, das beste:
Meine Frau hat keine Ahnung was mir/ihr blüht......

Achja:
Habe mich mehr oder weniger auf einen BMW Helm Sport entschieden und dazu entweder einen BMW Atlantis 4 Kombi oder einen BMW Street Guard 3 Kombi.......scheisse müssen die so teuer sein......hat einer ne Idee wo man das günstig(-er) kaufen könnte?
atmik
 
Beiträge: 20
Registriert: 27.10.2012, 07:30
Motorrad: noch keins

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon reha73 » 03.11.2012, 04:47

Ich würde Nr. 1 runterhandeln und kaufen, wenn nicht möglich, Nr. 2 kaufen. Motorradfahren ist Bauchsache, da würde ich mich später nur ärgern. Die 2012er gefallen mir auch nicht. Orange ist schön. Das Bisschen mehr an Laufleistung ist ziemlich egal, würde ich sagen (bin 2 Leihmaschinen mit 60T und 100Tkm gefahren, liefen wie am ersten Tag).
Serviceheft muss aber sein! Und m.E. sollte der Service von einem BMW-Händler gemacht werden, auch wegen Schalter-Rückruf der 2009er und der sonstigen BMW-typsichen Updates über den Servicebesuch.
Die Bordsteckdose ist übrigens ziemlich versteckt, falls du die nicht gesehen hast, frag mal nach.
MIVV ESD Klang auf Youtube muss nichts heißen, würde ich mir dann schon noch real anhören.
Vorführer müssen aber auch nicht grundsätzlich schlecht sein.

Auf keinen Fall Nr. 3 :cry:
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon Kajo » 03.11.2012, 09:38

Schließe mich der Bewertung von reha73 an und würde Nr. 3 auch ausschließen.

Bei Körpergröße über 1,80 solltest Du noch darauf achten, dass die hohe Sitzbank montiert ist. (Erkennbar an Höcker und seitlichen Kerben) Möglicherweise kannst Du ja beim Kauf die Sitzbank mit einer anderen Maschine austauschen lassen.

Viel Glück bei der weiteren Suche.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon RR60 » 03.11.2012, 09:48

atmik hat geschrieben:3. Ich lasse das Motorradfahren (mein erstes Bike mit 39) sein und spar mein Geld


Kauf Dir den Bock, erfreue Dich daran und genieß Deine Zeit.

Seiner Zeit wollte ich zusammen mit meinem Bruder den Führerschein machen. Ich habe ihn vor zwei Jahren gemacht, mein Bruder starb vor drei Jahren an einem Gehirntumor.

Was will ich damit sagen: Du bist jung, gesund und hast offensichtlich das Geld um Motorrad zu fahren. Verschenke keinen Tag :!:

Entschuldigt den O.T
Benutzeravatar
RR60
 
Beiträge: 65
Registriert: 25.05.2011, 20:50
Wohnort: Schloß Neuhaus
Motorrad: BMW F800R 2011

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon SakuraKira » 03.11.2012, 12:05

Achja:
Habe mich mehr oder weniger auf einen BMW Helm Sport entschieden und dazu entweder einen BMW Atlantis 4 Kombi oder einen BMW Street Guard 3 Kombi.......scheisse müssen die so teuer sein......hat einer ne Idee wo man das günstig(-er) kaufen könnte?


Warte bis ca. Ende Nov. / Anfang Dezember. Und schau dann mal bei BMW selber und handele ein wenig. Hab meinen Atlantis 4 für 1250€ alles zusammen beim BMW Dealer bekommen :D
Allerdings im Spätnovember letzten Jahres. Im Winter gibts meist die besten Angebote. Wenn du in CH wohnst kannste ja auch kurz na D rüberfahren und "importieren" *lach*.
Helm kannste auch Shoei oder Shuberth gucken bei Louis dann bei ner 20% Aktion (sollte gg. Ende des Jahres wieder eine kommen).
F800 Adee ... S1000RR Juchee
Benutzeravatar
SakuraKira
 
Beiträge: 278
Registriert: 30.09.2011, 15:50
Motorrad: F800R bald S1000RR

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon atmik » 03.11.2012, 20:57

heute bin ich die nr2 gefahren, resp. mein Bruder und ich Sozius.......Erstzulassung 05/2010, Besitzer Jg.65, wurde in dieser BMW Filiale gekauft und auch alle 3 Service, letzter mitte Okt. , Ausweis wurde erst vor 2 Wochen annuliert.......Gesamtpaket stimmt, Auspuff hört sich gut an.......grosses Mopedhaus das viele Events für Kunden organisiert, konnte dazu gleich noch den BMW Helm Sport ausprobieren, sitzt wie angegossen und meine Brille geht ganz einfach auf. Der erste Helm von 12 Versuchen der gleich gepasst hat.....

....das Gesamtpaket überzeugt mich hier mehr.......

nun muss ich noch

1. Frau einweihen
2. mir überlegen ob ich wirklich damit anfangen möchte......
atmik
 
Beiträge: 20
Registriert: 27.10.2012, 07:30
Motorrad: noch keins

Re: 2009er F800R Kauf, auf was achten?

Beitragvon Gerhard » 03.11.2012, 21:05

Hallo

du schreibst:
Ausweis wurde erst vor 2 Wochen annuliert.......


ich kann damit gar nichts anfangen. Was bedeutet das denn ? ne schweizer Spezialtität ?

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum