Hallo zusammen,
ich habe mir im Mai die vordere Felge meiner F 800 ST in einem Graben zerschossen, nichts mehr zu machen ausser tauschen.
Weiß einer von euch, vielleicht ist ja einer beim TÜV, wie das ist mit anderen Felgen? Wenn ich an der R1200 RT von meinem Vater
schaue, dann sieht das doch recht ähnlich aus. Ich denke, ich werde bei Gelegenheit mal die Schiebleere ansetzen, denn die R 1200 wurde in verschiedenen Modellen so oft gebaut, dass es sich rentieren könnte da mal im Schwesterforum unter Suche zu inserieren. Sonst passt ja die von der F 800 R oder F800 S auch, denke schon, dass ich das eingetragen bekommen würde, ich weiß schon, wo ich da hinführe, da lassen sich die ganzen Harleyfahrer immer ihr Spezialzeugs eintragen, da gibt es, sagen wir mal, einen Ingenieur, der gut gemachte Details zu zu würdigen weiß.
Von Speichenrädern würde ich eher Abstand nehmen, hinten ist noch gut. Ausserdem gibts hinten und vorne noch neue Achsen und Pressringe sowie ein Standrohr, aber die werde ich neu kaufen und dann gehts an einem WE im Winter bei Werkstattofen und einem Bierchen mit dem Cousin meiner Frau dran, damit ich im März wieder rumdüsen kann, spätestens.
Also, für Tipps, welche Räder da noch gehen könnten, bzw. ob jemand von euch Erfahrungen haben könnte, bin ich dankbar.
Ich wünsche euch noch ein paar schöne sonnige Tage und machts nicht wie ich, nicht hinschmeissen.