Gibt es gutes Kettenöl, was nicht bestialisch stinkt?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Gibt es gutes Kettenöl, was nicht bestialisch stinkt?

Beitragvon Umsteiger49 » 07.10.2012, 19:51

...ich fahre meine CBR schon lange mit einem Kettenöler und verwende vollsynthetisches kettensägenöl von stihl, da riecht garnix !

Grüße Umsteiger
Umsteiger49
 
Beiträge: 41
Registriert: 11.04.2011, 12:42
Wohnort: 90518 Altdorf bei Nürnberg
Motorrad: F800ST + CBR 900Sc44

Re: Gibt es gutes Kettenöl, was nicht bestialisch stinkt?

Beitragvon Wobbel » 07.10.2012, 19:55

@ lgreif

Also ich fahre ja nun schon ein paar Jahre Motorrad ( über 25 Jahre ) und davon auch über zehn Jahre Motorräder mit Kette, das beschriebene Phänomen habe ich noch nie erlebt ( gerochen). Ob es das Kettenspray ist, lässt sich ja einfach feststellen. Etwas auf einen Lappen sprühen und dort nach einiger Zeit mal eine Riechprobe machen. Wenn es ein Produkt ist das der Händler aufgebracht hat sollte sich dies mit einem Kettenreiniger wieder entfernen lassen. Das einzige was an einem Motorrad schon mal unangenehm riecht sind neue Reifen sprich der Weichmacher der ausdüstet.
Wenn sich deine Familie aber auch noch beschwert wenn das Motorrad draußen steh ist ja schon merkwürdig. Meines erachtens ist kein Mensch so empfindlich und kein Motorrad stink so das man sich dann noch beschweren kann.
Ist schon sehr merkwürdig. :roll: :?:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Gibt es gutes Kettenöl, was nicht bestialisch stinkt?

Beitragvon bimpf » 07.10.2012, 20:00

ich würde mal den händler darauf ansprechen. vielleicht leckt ja irgendein flüssigkeitsbehälter oder es sind wie von mir und wobbel vermutet die reifen. kettenspray stinkt normal wirklich nur direkt nach dem aufsprühen
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Gibt es gutes Kettenöl, was nicht bestialisch stinkt?

Beitragvon Gante » 07.10.2012, 20:00

lgreif hat geschrieben:
Gante hat geschrieben:Wie wäre es mit einer Feststoffschmierung? Da hast Du definitiv keinen Geruch.

Grüße, Marcus


Wäre das z.B. "Profi Dry Lube"? .. das könnte die Lösung sein - wenn nicht, steht der Bock wieder draussen im Regen und dann wird es mit der Feststoffschmierung richtig rostig.

lgreif

Ich meinte die Sache mit dem Graphitblock - findest Du hier im Forum viele Beiträge zu, z.B. viewtopic.php?t=5905

Feststoffschmierung in Verbindung mit Maschine im Regen stehen lassen wäre sicherlich nicht die beste Idee. Aber ohne Geruch dürfte Deine Maschine ja wieder in die Garage, so wie ich das verstanden hatte.

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1386
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Gibt es gutes Kettenöl, was nicht bestialisch stinkt?

Beitragvon Stella » 07.10.2012, 20:30

Also meine F steht ja, wie ihr wisst, in einer geschlossener Box.
Das einzige was dort an der Belüftung zu reichen ist, ist der Geruch von Benzin.

Gruß,
Stella
Benutzeravatar
Stella
 
Beiträge: 109
Registriert: 25.11.2011, 16:43
Wohnort: Raum Köln-Bonn

Re: Gibt es gutes Kettenöl, was nicht bestialisch stinkt?

Beitragvon Art Vandelay » 07.10.2012, 21:30

Also meine hat früher mit verschiedenen Kettensprays NIE gerochen und mit dem Scottoiler jetzt auch nicht.

@lgreif: Hast du die stinkende Kette komplett vom alten Kettenöl befreit? Also mit Kettenreiniger oder Petroleum? Wenn das tatsächlich stinken sollte, wird ein bisschen mit dem Lappen drüber gehen wahrscheinlich nichts bringen.

Alternative wär natürlich auch, das Motorrad wieder ins Haus zu stellen und dafür die anderen Familienmitglieder in ein Zelt in den Garten. Die rosten ja nicht. :mrgreen: :lol:
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Gibt es gutes Kettenöl, was nicht bestialisch stinkt?

Beitragvon Kaffeeschlürfer » 08.10.2012, 07:47

Würth HHS Dry Lube, top Produkt ...ohne Duftnote !!
Kaffeeschlürfer
 

Re: Gibt es gutes Kettenöl, was nicht bestialisch stinkt?

Beitragvon AtomAmeise » 09.10.2012, 09:50

Über solche Themen grinst 800 S - Fahrer nur nett und wünscht viel Erfolg bei der Suche ;)
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Gibt es gutes Kettenöl, was nicht bestialisch stinkt?

Beitragvon Gerhard » 09.10.2012, 09:53

Über solche Themen grinst 800 S - Fahrer nur nett und wünscht viel Erfolg bei der Suche


Hallo

auch als F800R Fahrer ist "Geruchsbelästigung durch Kettenspray" ein Thema wo man grinsen muss.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Gibt es gutes Kettenöl, was nicht bestialisch stinkt?

Beitragvon AtomAmeise » 09.10.2012, 09:56

Ich habe mich dabei eher auf den Riemen bezogen ;)
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Gibt es gutes Kettenöl, was nicht bestialisch stinkt?

Beitragvon Kajo » 09.10.2012, 11:11

AtomAmeise hat geschrieben:Ich habe mich dabei eher auf den Riemen bezogen ;)


Da hast Du, nicht nur geruchsmäßig, einen klaren Vorteil.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Gibt es gutes Kettenöl, was nicht bestialisch stinkt?

Beitragvon AtomAmeise » 09.10.2012, 11:28

Hoffen wir, dass sich der Vorteil bei der anstehenden 40.000er Inspektion nicht in einem Herzinfarkt äußert ;)
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Gibt es gutes Kettenöl, was nicht bestialisch stinkt?

Beitragvon Wobbel » 09.10.2012, 12:59

Kajo hat geschrieben:
AtomAmeise hat geschrieben:Ich habe mich dabei eher auf den Riemen bezogen ;)


Da hast Du, nicht nur geruchsmäßig, einen klaren Vorteil.

Gruß Kajo


Das frage ich mich immer wieder, ob der Vorteil wirklich so groß ist. :?:
Kein schmieren und damit kein Schmiermittel am Motorrad ok. Aber auf der hinteren Felge habe ich meist mehr Bremsstaub als Schmiermittel (Dry Lube von Polo).
Und was ich hier so über die Kosten bei einem Wechsel des Zahmriemens lese oder auch die Probleme mit den hinteren Radlagern, da kommt bei mir schon mal die Frage nach dem Vorteil auf. :roll:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Gibt es gutes Kettenöl, was nicht bestialisch stinkt?

Beitragvon AtomAmeise » 09.10.2012, 13:21

Ich sehe da im Grunde auch maßgeblich nen Komfort-Vorteil. Kostenmäßig gibt sich das am Ende wahrscheinlich nix (oder lautet sogar negativ in Richtung Riemen). Das mit dem Radlager scheint im Übrigen maßgeblich der Einarmschwinge geschuldet - und weniger dem Riemen ;)

Allerdings: Off-Topic! ;)
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Gibt es gutes Kettenöl, was nicht bestialisch stinkt?

Beitragvon Wobbel » 09.10.2012, 14:02

AtomAmeise hat geschrieben:....Das mit dem Radlager scheint im Übrigen maßgeblich der Einarmschwinge geschuldet - und weniger dem Riemen ;)


Das ist schon klar, lässt aber nicht trennen, kenne ich leider auch von den Boxern. Auch hier muss regelmäßig das Öl gewechselt werden, dann kommt das Radlager (bei mir jedenfalls) und mit etwas Pech auch noch der Simmerring am hinteren Kreuzgelenk ( beim mir nicht) und schon hast du erheblich mehr Kosten als bei einer Kette.
Und mal ehrlich alle 500km etwas Sprühen kostet vielleicht 3 Minuten.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum