BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon Kajo » 04.10.2012, 11:26

Die Boxer - GS ist seit Jahren unverändert das meistverkaufte Motorrad in DEU, da wären die BMW`ler ja bescheuert wenn sie diese durch eine völlig neue Maschine ersetzen wollten. Änderungen, insbesondere in der Optik, werden daher immer dezent ausfallen; ähnlich wie beim VW Golf.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon Roadslug » 04.10.2012, 13:21

Das stimmt, BMW und Boxer-Motor, das gehört seit Jahrzehnten zusammen und die Boxer-Klientel sorgt für den relativ großen Erfolg der BMW-Motorradsparte. Im Vergleich zu den anderen Herstellern steht BMW-Motorrad noch recht gut da und dafür sorgt in erster Linie seit etlichen Jahren die R 1200GS bzw. deren Vorgänger-Modelle. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Motorenkonzept eigentlich überholt ist: zu teuer, zu schwer, zu aufwändig und zu leistungsbegrenzt. Nichts desto weniger trotz ist Tradition im Motorradbereich ein wesentlicherer Faktor als im Pkw-Bereich, daher wären die Verantwortlichen, zumindest derzeit, bescheuert wenn sie das eigentliche Zugpferd einstellen würden. Mittlerweile gibt es allerdings bei den "innovativeren" F- und K-Modellen einige Alternativen. Vielleicht ändert sich der Käufergeschmack in einigen Jahren, wer weiß
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon Kajo » 04.10.2012, 13:49

Roadslug hat geschrieben:... Mittlerweile gibt es allerdings bei den "innovativeren" F- und K-Modellen einige Alternativen. Vielleicht ändert sich der Käufergeschmack in einigen Jahren, wer weiß


Ja, so hat mir die F 800 R hat auf Anhieb gefallen. Habe allerdings die Befürchtung, dass der Markt mangels Interessenten in den nächsten Jahren noch enger wird. Motorradfahren ist nunmal für die meisten von uns ein Hobby, nur wenige nutzen die Maschine um damit auch zur Arbeit zu fahren.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon Gante » 04.10.2012, 14:35

Kajo hat geschrieben:Habe allerdings die Befürchtung, dass der Markt mangels Interessenten in den nächsten Jahren noch enger wird. Motorradfahren ist nunmal für die meisten von uns ein Hobby, nur wenige nutzen die Maschine um damit auch zur Arbeit zu fahren.

Ich hätte ja gesagt, das ist gerade das Glück für die Hersteller. Zum einen haut man ja gerade für sein Hobby bedenkenlos mehr Geld raus, als für Dinge des täglichen Bedarfs. Zum anderen wäre doch ein großer Teil der Motorradmodelle quasi unverkäuflich, wenn wirklich Alltagstauglichkeit und der Weg zur Arbeit als Kriterien im Vordergrund stünden.

Wenn Zweiräder als reines Fortbewegungsmittel wieder mehr an Bedeutung gewinnen sollten, dann ginge dies sicherlich eher zugunsten von Motorrollern. Also wenn die Hersteller von Zweirädern auch im Motorradsektor mittel- und langfristig in Europa erfolgreich sein wollen, dann wird dies m.E. nur im Lifestyle-Segment möglich sein. Bester Beleg für diese These ist doch der Erfolg von Harley Davidson.

Und wer sagt denn, dass der Markt enger wird? Zum einen wird überall konstatiert, Motorradfahren sei mittlerweile ein Hobby für ältere Herrschaften und zum anderen kann man überall lesen, dass unsere Gesellschaft immer älter wird. Demnach müssten doch goldene Zeiten auf die Motorradindustrie zukommen! ;-)

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1386
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: AW: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon bono » 04.10.2012, 17:10

timd hat geschrieben:kommt auf die konkurrenz an. die tiger und tenere sind schwerer, aber zumindest die 1190 adventure und die multistrada dürften da nicht so viel angst bekommen.


Die adventure wiegt leer nur ca. 212 kg. Die fixt mich auch optisch deutlich mehr an als die GS – ist aber sicherlich Geschmackssache. Muss in 2 Jahren vielleicht doch nach Österreich wechseln... ;-)
bono
 
Beiträge: 20
Registriert: 07.06.2009, 13:16

Re: AW: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon Gante » 04.10.2012, 17:21

bono hat geschrieben:
timd hat geschrieben:kommt auf die konkurrenz an. die tiger und tenere sind schwerer, aber zumindest die 1190 adventure und die multistrada dürften da nicht so viel angst bekommen.


Die adventure wiegt leer nur ca. 212 kg. Die fixt mich auch optisch deutlich mehr an als die GS – ist aber sicherlich Geschmackssache. Muss in 2 Jahren vielleicht doch nach Österreich wechseln... ;-)

Aber wenn ich in die Adventure 20 Liter Benzin (entsprechend dem Tankvolumen der R 1200 GS) einfülle, liege ich auch schon bei ca. 227 kg. Vollgetankt mit 23 Liter wären es ca. 229 kg. Da fällt der Unterschied zu den vollgetankten 238 kg der neuen GS schon deutlich weniger eindrucksvoll aus.

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1386
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon Kajo » 04.10.2012, 18:39

Die Multistrada ist eine andere Liga. Warten wir mal bis Mitte November zur Eicma ab. Ich rechne mal noch mit der ein oder anderen Überraschung von BMW Motorrad.

So könnte auf Basis der S 1000 RR ein Nakedbike oder etwas ähnliches kommen.

Gruß Kajo
Zuletzt geändert von Kajo am 05.10.2012, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon bono » 04.10.2012, 18:40

Aber wenn ich in die Adventure 20 Liter Benzin (entsprechend dem Tankvolumen der R 1200 GS) einfülle, liege ich auch schon bei ca. 227 kg. Vollgetankt mit 23 Liter wären es ca. 229 kg. Da fällt der Unterschied zu den vollgetankten 238 kg der neuen GS schon deutlich weniger eindrucksvoll aus.

Da hast du schon recht - bin auch kein Gewichtsfanatiker. Bei einer Enduro, auch wenn diese Exemplare eher als Asphalt-Reisedampfer dienen, sollte man da schonmal drüber nachdenken.
Das Leergeweicht der neuen GS müsste, den technischen Daten nach, bei ca. 225 kg liegen - das allerdings mit Kardan-Antrieb.
Die KTM ordnet sich mit ihren 212 kg in dieser Kategorie zwischen F800GS und der neuen 1200er GS ein.
Gut, dass beide da nicht in Regionen einer Tiger, Crosstourer oder Tenere gekommen sind.

Btw:
Weiß jemand ob es für den verlängerten Schnabel auch technische Gründe (Anströmung Kühlung etc.) gibt?
Finde gerade diesen nicht besonders gut gelungen.

Gruß - bono
bono
 
Beiträge: 20
Registriert: 07.06.2009, 13:16

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon Eike » 04.10.2012, 18:51

bono hat geschrieben:Das Leergeweicht der neuen GS müsste, den technischen Daten nach, bei ca. 225 kg liegen - das allerdings mit Kardan-Antrieb.
Die KTM ordnet sich mit ihren 212 kg in dieser Kategorie zwischen F800GS und der neuen 1200er GS ein.
Gut, dass beide da nicht in Regionen einer Tiger, Crosstourer oder Tenere gekommen sind.


Die alte GS wiegt 234 Kg fahrbereit und 209 Kg trocken. Übersetzt man dies auf die neue GS, dürfte die so bei 213 Kg trocken liegen.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon OSM62 » 04.10.2012, 19:45

Nach BMW-Werksangaben wiegt die neue 4 kg mehr.
Habe das mal hier auf den Webseiten von BMW durch laufen lassen:
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html?content=http://www.bmw-motorrad.de/de/de/bike/enduro/r1200gs/r1200gs_overview.html&prm_action
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2510
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon bono » 04.10.2012, 21:25

Die Gewichtsangaben sind wie immer recht umständlich.
Hier mal meine Vergleichsrechnung zur KTM:

Bei der der GS nehme ich die fahrfertige, mit 90% vollgetankte, Angabe: ca. 238 kg (gilt für 18l Kraftstoff)
KTM geht von der Angabe "Gewicht ohne Kraftstoff" aus: ca. 212 kg
Wenn ich die KTM mit 18l "befülle" :) , erhalte ich: 212kg + ca. 0,75 kg/l * 18 l = ca. 226 kg
Macht immerhin 12kg Differenz, was, gemessen an den anderen Konkurrenten, nicht großartig von Bedeutung ist.

So, genug Krümmelka... über das Gewicht 8) .
bono
 
Beiträge: 20
Registriert: 07.06.2009, 13:16

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon ronne » 04.10.2012, 21:34

Ist es nicht so das sich die Gewichtsangaben immer auf das Basismodell beziehen? ich denke wenn man schon fast mit ner Kommastelle hier rechnet, dann sollte man bedenken das bisher wohl niemand ein Basismodell gekauft hat.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon bono » 04.10.2012, 21:41

Ich glaube schon. Das sind aber die Angaben, die man als Kunde in den technischen Daten finden kann.
Beim Vergleichen gehe ich als Kaufinteressent eben davon aus.
Rechnet man noch irgendwelche Pakete gegeneinander auf (falls das überhaupt möglich ist), komme ich bestimmt nicht mehr auf einen grünen Zweig.
bono
 
Beiträge: 20
Registriert: 07.06.2009, 13:16

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon Lichtmann » 05.10.2012, 09:17

Hallo,


ich möchte garnicht erst den Grundpreis wissen.


Schönes Wochenende.
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: BMW kündigt Nachfolger für R 1200GS an

Beitragvon Eike » 05.10.2012, 10:58

Die alte war bei 13.300€, die neue wird da nicht so viel höher sein, vielleicht 13.900€ oder so.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum