oilonice hat geschrieben:naja...die Verschleisswerte werden ja auf ein ganzes Hunderstel angegeben...das ist ja entscheidend in der Werkstatt bei der einfachen Überprüfung...
Nur dass ein Maß auf ganze Hundertstel angegeben ist, bedeutet ja nicht, dass ich dieses dann auch einfacher oder zuverlässiger prüfen kann. Wenn ich ein Maß habe, das 4,973 mm lautet und ein anderes, das 4,950 mm beträgt, wo siehst Du da den grundsätzlichen Unterschied? Die spannende Frage wäre doch, welche maximale Abweichung ich bei der Messung haben darf (also die Toleranz) und eben nicht wie groß das Nennmaß ist. Wenn ich eine typische digitale Bügelmessschraube nehme, die z.B. eine Auflösung von 1 µm und eine Gesamtunsicherheit von +/- 4 µm hat, kann ich ein Maß, das in der dritten Nachkommastelle auf Null endet - in Deiner Terminologie also auf Hundertstel angegeben ist - mit derselben Unsicherheit prüfen, wie ein Maß, das auf Tausendstel angegeben ist.
Grüße, Marcus