Ok nach den vielen Beiträgen erstmal danke an Alle für die ganzen Infos. Das Forum ist echt super
Folgendes zu mir und meinen Gewohnheiten:
Ich fahre auf öffentlichen Strassen den Reifen nicht bis zur Kante, ich habe gerne noch eine Reserve wenn was in der Kurve ist. War auch schonmal ... LKW auf meiner Spur, hieß Karre weiter umlegen, gerade stellen zum vorbeikommen (war wenig Platz) und wieder umlegen um noch die Kurve zu bekommen. Ohne "Sicherheitsstreifen" hätt ich am LKW geklebt.
Das Geld für einen sehr guten Reifen wäre es mir wert. Der M5 hinten hat bei mir 3800km gehalten. Mehr erwarte ich eigentlich nicht von einem Reifen.
Negativ ist mir aufgefallen das der M5 bei der teils 160-180 km/h Etappe (auf 200km) auf dem Heimweg mehr abgebaut hat als auf den 500km Sauerland vorher.
Mit kippelig meine ich das dieser sehr schwer in der Mittenstellung bleibt und sofort bei kleinstem Impuls wegkippt ohne das es wirklich gute Rückmeldung da gibt. Vielleicht fahre ich auch derzeit mit zuviel Reifendruck?
Ansonsten ist der M5 mir letztens stark am Rutschen gewesen (sah man sogar auf dem GoPro Video oO). Obs an den 13 Grad Außentemperatur lag?
willst du was agressives kauf Pirelli Rosso Corsa, willst du was sportliches aber nicht extremes kauf Pirelli Rosso 2 oder Conti Sportattack 2
Der Conti Sportattack 2 war ne Überlegung aber da gab es keine Reifenfreigabe. Oder gibts die mittlerweile?
Inwiefern ist der Rosso Corsa "aggressiv"?
Ich wollte dein Fachwissen nicht anzweifeln, sondern eher herausstellen, dass man Reifen auf dem jeweiligen Motorradmodell "erfahren" muss.
Deshalb frage ich im F800R Forum

Denn was nutzt mir die Erfahrung auf ner Gixxer?
Fazit für mich vorerst:
Sportattack 2 (Wenn er ne Reifenfreigabe hat)
Michelin PPure (welchen Unterschied macht das D und A als Zusatz?)
F800 Adee ... S1000RR Juchee