F700 GS oder Tiger 800 - Entscheidungshilfe

Alle, die neu im Forum sind, bitte hier ein kurze Vorstellung schreiben.

F700 GS oder Tiger 800 - Entscheidungshilfe

Beitragvon Wasty » 20.09.2012, 09:58

Hallo zusammen.

Ich bin der Wolfgang aus Stuttgart und fahre momentan eine er 6f von Kawasaki. Ein schönes, kleines und wendiges Motorrad mit einem sehr
unbequemen, harten Fahrwerk, das schon im Schwarzwald an seine Grenzen kommt und einer recht überschaubaren Langstreckentauglichkeit.

Da ich auch mal gerne etwas abseits der Straße fahre und die f in keinster weise dafür ausgelegt ist, möchte ich nun umsteigen.

Ich habe nun 2 Motorräder im Blick, die F 700 GS und die Triumph Tiger 800. Ich muss mich leider für die "kleinen" Versionen entscheiden,
da ich mit 1,68m zu den eher kleineren Motorradfahrern zähle. (Eine Tieferlegung der 800 XC, oder F800 GS wäre unsinnig, da es den Federweg und die Geometrie verändert und somit die eigentliche Bestimmung konterkariert)
Draufgesessen bin ich schon auf beide und bei der Tiger komme ich mit dem niedrigen Gelsitz gut runter.
Die F700 passt mir mit dem normalen Sitz auch noch problemlos.

Die Probefahrt auf der F 700 steht nächsten Dienstag morgen an. Der Termin für die Tiger steht noch aus.

Natürlich habe ich hier schon viel gelesen und deswegen bin ich ja auch verunsichert, da hier sehr viel von undichten Gabeln,
kaputten Zylinderkopfdichtungen und einer mangelhaften Qualität geschrieben wird.

Im Tigerforum schreiben die Mitglieder viel über ein zu hartes Fahrwerk, was für mich nach der Kawa ein absolutes NOGO ist.
Wenn ich erst viel Geld in ein Fahrwerk stecken muss um es genießbar und sicher zu machen, läuft leider was falsch.

Meine Kawa läuft seit 8000km ohne auch nur das kleinste mechanische Problem, da hatte ich mir von BMW doch etwas positivere Erfahrungen gewünscht.

Jetzt bin ich etwas hin und hergerissen, denn so lieb mir die Kawa ist - geistig fahre ich schon eine (kleine) Reiseenduro :mrgreen:

Könnt ihr mir vielleicht kaufentscheidende Tipps geben?

Viele Grüße,

Wolfgang
Benutzeravatar
Wasty
 
Beiträge: 46
Registriert: 18.09.2012, 21:20
Motorrad: BMW F700GS

Re: F700 GS oder Tiger 800 - Entscheidungshilfe

Beitragvon kappo » 20.09.2012, 10:27

Hallo Wolfgang,

willkommen im Forum.
Mach dir keine allzu großen Gedanken, was die Qualität der F- Modelle anbelangt. GS - Challenge, Touratech Weltreisen unter härtesten Bedingungen und eigene Erfahrungen mit den F's auf Rennstrecke und Reisen entkräften die Forumsbedenken. Natürlich gibt es immer mal etwas zu bemängeln, aber man sollte wirklich die Kirche im Dorf lassen. Und das gilt auch für andere Hersteller!
In den letzten Jahren auf S,ST,R,GS ungefähr 60 tkm unterwegs ohne auch nur einmal liegen geblieben zu sein sprechen eine andere Sprache. Reisen in die Dolomiten rund um den Gardasee,durch die franz.Seealpen und quer durch die Alpen bis in die Slowakei waren - denke ich- "Test" genug. Mehrere Kurzausflüge über das Wochenende (Schwarzwald,Elsass,Vogesen drei Tage 1800km ) verliefen stets ohne Komplikationen. Ein sich lösender Fussrasengummi und rubbelnde Bremsscheiben die sofort auf Garantie getauscht wurden, waren alles was mir zu dem Thema Qualität einfällt. Nicht zu vernachlässigen wäre -für einen Reisenden- eine gute Händlerstruktur mit Service Punkten in ganz Europa. Die F's gibts ja nun schon seit 2005/6 , somit sollten eh alle Kinderkrankheiten Geschichte sein.
Die 700er ist ja nun mit Doppelbremsscheiben und ein paar kleinen Verbesserungen gegenüber der 650er ausgerüstet und ist meines Erachtens die zur Zeit beste Mittelklasse Reiseenduro auf dem Markt. Die Ausstattungsoptionen, der geringe Spritverbrauch und der schussfeste Motor mit einem tollen, nun ESA unterstützten agilen Fahrwerk sind alles Punkte, die eine Entscheidung leicht machen dürften. Von einer günstigeren Einstufung bei der Versicherung und somit nochmals günstigeren Unterhaltskosten einmal ganz agesehen.

Gruß,Kappo
Wer später bremst ist länger schnell !
kappo
 
Beiträge: 108
Registriert: 24.10.2008, 13:22
Wohnort: Walldorf
Motorrad: F 700 GS

Re: F700 GS oder Tiger 800 - Entscheidungshilfe

Beitragvon Gerhard » 20.09.2012, 10:39

Hallo Wolgang

laß dich nicht abschrecken von den Sachen die man hier liest.

ich fahre zwar keine GS sonder die F800R und kann bisher zum Glück nichts davon nachvollziehen.

ich bin vorher ca 25.000km die Versys von Kawa gefahren ( ähnlich der ER6 ) und habe wie du keinerlei Probleme gehabt.

Jetzt fahre ich eine F800R und die hat nun auch 23.000 km drauf ( 14.000 km in dieer Saison ) und bis auf ein kaputtes Glühbrinchen, das ich selber in 10 Min. gewechselt habe, hat absolut nichts gefehlt.

Mach ne Probefahrt und entscheide dich dann einfach !!
Motorradfahren hat eh nichts mit Vernuft zu tun :)

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: F700 GS oder Tiger 800 - Entscheidungshilfe

Beitragvon Wasty » 20.09.2012, 10:47

Vielen Dank für deine schnelle und gründliche Antwort.

Inziwschen habe ich auch den Thread von Labbi gelesen und das hat mich auch noch zusätzlich beruhigt.
Erfahrungsgemäß werden technische Defekte öfter in einem Forum diskutiert als das problemlose "Die Maschine ist Klasse und bringt mich überall hin, wo ich hinwill" fahren.

Ich tendiere sowieso zu der F700, da Sie mir optisch und haptisch besser wie die Tiger gefällt und freue mich auch schon wirklich auf die Testfahrt am nächsten Dienstag morgen. (Gleitzeit sei Dank :wink: ) -> Bericht kommt dann.


Viele Grüße und nochmals Dankeschön!
Wasty
Benutzeravatar
Wasty
 
Beiträge: 46
Registriert: 18.09.2012, 21:20
Motorrad: BMW F700GS

Re: F700 GS oder Tiger 800 - Entscheidungshilfe

Beitragvon Wasty » 20.09.2012, 10:49

Gerhard hat geschrieben:
Motorradfahren hat eh nichts mit Vernuft zu tun :)

Gerhard


Wie war das noch?

Definition von Hobby:
Größtmöglicher Aufwand für geringstmöglichen Nutzen :mrgreen:

Kann die Testfahrt kaum abwarten:)
Benutzeravatar
Wasty
 
Beiträge: 46
Registriert: 18.09.2012, 21:20
Motorrad: BMW F700GS

Re: F700 GS oder Tiger 800 - Entscheidungshilfe

Beitragvon HarrySpar » 21.09.2012, 07:53

Servus Wasty,

kauf dir gleich mal die aktuelle Motorrad News.
Da haben sie die F700GS mit dieser 650er Suzuki (V-Strom oder wie die heißt) verglichen.
Verbrauch war glaube ich bei beiden genau gleich.
Und die F700GS blieb 4PS schuldig.

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: F700 GS oder Tiger 800 - Entscheidungshilfe

Beitragvon Gerhard » 21.09.2012, 09:05

Hallo Harry

er schwankt zwischen F700GS und Tiger 800 !!

da passt nach meiner Meinung die V-Strom gar nicht ins Schema, sorry.

wer geht mit der V-Strom ins Gelände ?

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: F700 GS oder Tiger 800 - Entscheidungshilfe

Beitragvon HarrySpar » 21.09.2012, 09:19

Gerhard hat geschrieben:Hallo Harry

er schwankt zwischen F700GS und Tiger 800 !!

da passt nach meiner Meinung die V-Strom gar nicht ins Schema, sorry.

wer geht mit der V-Strom ins Gelände ?

Gerhard

Na zumindest hat er dann mal einen Test der F700GS in den Händen. Auch wenn ihn der Test der Suzuki nicht interessiert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: F700 GS oder Tiger 800 - Entscheidungshilfe

Beitragvon Gerhard » 21.09.2012, 09:25

Ja stimmt !!

sorry, so rum hatte ich das nicht gesehen.

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: F700 GS oder Tiger 800 - Entscheidungshilfe

Beitragvon Wasty » 21.09.2012, 09:31

:D
Die V Strom ist wie die Versys für mich ein Kompromissmotorrad, mit dem ich mich tatsächlich nicht ins "Gelände" wagen würde.
Natürlich ist das bedingt möglich, aber da ich nun mal nicht jünger werde sind Kompromisse eher unerwünscht :mrgreen:

Gerne würde ich die f 800 gs nehmen, aber hier muss ich leider zurückstecken, da meine Beine einfach zu kurz sind.

Ich habe gestern sogar schon nach dem passenden Zubehör geschaut und bin wirklich erstaunt was es alles gibt.
Der Sturzbügel wird der Adventure Schwarz von Wunderlich, da mir der Originale von der Form her nicht gefällt.

Ich werde heute mal hier im Forum nach Bildern schauen:)

Grüßle,
Wolfgang
Benutzeravatar
Wasty
 
Beiträge: 46
Registriert: 18.09.2012, 21:20
Motorrad: BMW F700GS

Re: F700 GS oder Tiger 800 - Entscheidungshilfe

Beitragvon HarrySpar » 21.09.2012, 09:47

Servus Wolfgang, ich sehe schon, du wirst dir wohl eine F700GS zulegen.
Meine Arbeitskollegin fährt seit 2011 und knapp 10000km die F650GS. Sie ist auch sehr zufrieden damit.
Und sie hat sich gleich eine höhere Scheibe zugelegt, mit der sie auch sehr zufrieden ist (besserer Windschutz).
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: F700 GS oder Tiger 800 - Entscheidungshilfe

Beitragvon Roadster1962 » 21.09.2012, 09:52

Moin,
würde mir evtl. die Transalp noch mal angucken. Bedingt "geländefähig", unkaputtbar (noch die alte Honda-Qualität) und auch preislich eine Alternative.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: F700 GS oder Tiger 800 - Entscheidungshilfe

Beitragvon Wasty » 21.09.2012, 11:45

Eine höhere Scheibe hat natürlich einen besseren Windschutz, jedoch werde ich das zunächst mit der Originalscheibe testen,
da die Verwirbelungen, respektive der daraus resultierende Lärm am Helm, durchaus unangenehmer als ein wenig Winddruck sein können.
Eine gute Mischung aus Windschutz und Lärm zu finden ist von so vielen Variablen Abhängig, dass ich sicher ein paar Scheiben testen muss :!:


Die Transalp ist sicher ein gutes Motorrad, jedoch bin ich beim draufsitzen nicht richtig runtergekommen.
Das sind mir, zusammen mit dem sehr rundlichen Design der aktuellen Modelle doch zu viele Punkte, die dagegen sprechen.

Grüßle
Wolfgang
Benutzeravatar
Wasty
 
Beiträge: 46
Registriert: 18.09.2012, 21:20
Motorrad: BMW F700GS

Re: F700 GS oder Tiger 800 - Entscheidungshilfe

Beitragvon Roadster1962 » 21.09.2012, 12:32

Wasty hat geschrieben:
Die Transalp ist sicher ein gutes Motorrad, jedoch bin ich beim draufsitzen nicht richtig runtergekommen.
Das sind mir, zusammen mit dem sehr rundlichen Design der aktuellen Modelle doch zu viele Punkte, die dagegen sprechen.

Grüßle
Wolfgang


Da mit dem "runterkommen" ist völlig überbewertet :!:
Hatte vor Jahren mal ein Mädel auf einer Afrika Twin vor mir an der Ampel. Die hat die Kiste locker die gesamte Ampelphase lang ausbalanciert :shock:

Ich könnte es allerdings auch nicht :wink: :wink: :wink:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: F700 GS oder Tiger 800 - Entscheidungshilfe

Beitragvon oilonice » 23.09.2012, 15:17

Moin,

ich persönlich würde den Tiger nicht nehmen. Er ist im Detail nicht so gut durchdacht wie die BMW. Ein wichtiger Grund wäre z.B. schon, dass bei dem Tiger incl. Fussrasten hinten das ganze Heck verschweißt ist. Schmeißt Du den Tiger unglücklich auf die hinteren Fussrasten, kannst DU schon ein Problem haben, weil nur der Rahmen komplett austauschbar ist. Dann gibt es aber noch ein paar andere Dinge, wie Spritverbrauch etc. , warum ich die BMW vorziehen würde.

Triumph baut echt schöne Motorräder, aber wenn man sich im Detail mit Triumph beschäftigt, erkennt man, dass vieles nicht so toll gelöst ist.
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Nächste

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum