@ shmerlin F800R Liste Defekte

Die Technik zur F800R - F 800 R.

@ shmerlin F800R Liste Defekte

Beitragvon lowrider » 20.09.2012, 11:59

Erstmal zum Avatar,es ist der Höcker des Soziussitzes,kein Aufbau

Als erstes war der Kombischalter hinüber,dann die Batterie,zum Schluss wurde ein Erfolgloses Update gemacht und zwei Schläuche getauscht wegen dauerndem Ausgehen während der Fahrt,ist aber immer noch nicht weg
Model 2011,EZ 04/12 bis jetzt 2000 Km
Wie kann man hier ein Bild hochladen ?
lowrider
 

Re: @ shmerlin F800R Liste Defekte

Beitragvon seltersonal » 20.09.2012, 12:04

Geh auf http://www.pic-upload.de und lade das Bild hoch.

Kopiere die URL in z.B.: Vorschau für Foren (vergrößerbar): und fuege ihn hier ein. Viel Spass
seltersonal
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.09.2012, 14:46
Motorrad: F800R (2011)

Re: @ shmerlin F800R Liste Defekte

Beitragvon lowrider » 20.09.2012, 12:18

seltersonal hat geschrieben:Geh auf http://www.pic-upload.de und lade das Bild hoch.

Kopiere die URL in z.B.: Vorschau für Foren (vergrößerbar): und fuege ihn hier ein. Viel Spass



Danke ! :)

Bild
lowrider
 

Re: @ shmerlin F800R Liste Defekte

Beitragvon Schwarzfahrer » 20.09.2012, 12:24

Bis gestern hatte Dein Freund doch noch eine Bandit 1250, wieso jetzt wieder ne F800R? Zufälligerweise genau die gleichen "Probleme". Da kommt ja keiner mehr mit :lol:

Tip: Nimm Dir einen Rechtsanwalt und kläre die Sache doch mal mit probeweise mit Deinem Händler.
Schwarzfahrer
 

Re: @ shmerlin F800R Liste Defekte

Beitragvon lowrider » 20.09.2012, 12:33

Mein Kollege hat eine F800 R und er hatte schon mehr Defekte als ich,hat aber jede Menge mehr Kilometer als ich und ein älteres Model(2010),was willst Du jetzt wissen oder worauf willst du hinaus ?
lowrider
 

Re: @ shmerlin F800R Liste Defekte

Beitragvon Gerhard » 20.09.2012, 12:49

Model 2011,EZ 04/12 bis jetzt 2000 Km


Hallo Lowrider

vielleicht fährst du einfach zu wenig bzw zu selten :D

meine ist auch EZ 04/11 aber hat jetzt fast 23.000 km drauf .................und hatte bisher keine Defekte.

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: @ shmerlin F800R Liste Defekte

Beitragvon lowrider » 20.09.2012, 12:56

des einen Freud,des anderen Leid
Vielleicht ist meine Montags auf die Welt gekommen,wenn es mit dem ausgehen nicht besser wird kauf ich mir sowieso was anderes,vielleicht eine R1200R,bin schon probe gefahren,ist handlicher als ich dachte.
lowrider
 

Re: @ shmerlin F800R Liste Defekte

Beitragvon Roadster1962 » 20.09.2012, 13:26

Moin,
das die Kisten mitunter ausgehen ist einfach so, Ich hab mich jetzt damit abgefunden. Neu gestartet und gut.

Ärgerlich ist es nur wenn (kommt so gefühlt bei jedem 20sten Mal vor) auch das Mäusekino tilt. Dann heißt es immer Zündung aus, Zündung an, in den Leerlauf schalten und erst dann kann man wieder starten. Auf dem Land kann man das ja im Rollen erledigen aber an der Ampel in der Stadt ist es schon etwas nervig.

Batterien hab ich schon fünf Stück durch, kaufe jetzt nur noch die Angebote von Louis & Co., die teure von BMW hab ich nur einmal geholt, hat genauso kurz gehalten. Nummer sechs lebt jetzt aber schon seit März, bin guter Hoffnung das sie die Saison überlebt :wink:

Schalter und so ist wohl R-spezifisch, da hab ich bei meiner S keine Probleme. Eher mit dem miesen ABS und der mangelnden Leistung :twisted:

Ansonsten ist die F aber schon ein feines Mopped, wenn sie fährt macht sie richtig Spaß.

Also nicht gleich aufgeben :wink:

Zu unserem gebannten User: Eigentlich fand ich seine Beiträge so als Abendlektüre immer ganz amüsant. Schade das er zum Schluß immer agressiver wurde. Insofern ist die Lösung schon OK. Allerdings bin ich mir sicher das er hier über kurz oder lang wieder auftaucht - der braucht das und hat warscheinlich keinen Friseur :roll:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: @ shmerlin F800R Liste Defekte

Beitragvon MaF » 20.09.2012, 13:45

Roadster1962 hat geschrieben: in den Leerlauf schalten und erst dann kann man wieder starten.


Verstehe ich nicht... Du kannst sie doch auch mit gezogener Kupplung starten, oder geht das wegen der toten Instrumente nicht mehr :?:
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: @ shmerlin F800R Liste Defekte

Beitragvon Roadster1962 » 20.09.2012, 14:01

Moin,
normalerweise startet sie auch mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung. Klappt aber nicht bei der beschriebenen Situation. Da muss der Leerlauf drin sein. Verstehe ich auch nicht aber ist leider so.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: @ shmerlin F800R Liste Defekte

Beitragvon HarrySpar » 20.09.2012, 14:11

Roadster1962 hat geschrieben:Batterien hab ich schon fünf Stück durch, kaufe jetzt nur noch die Angebote von Louis & Co., die teure von BMW hab ich nur einmal geholt, hat genauso kurz gehalten. Nummer sechs lebt jetzt aber schon seit März, bin guter Hoffnung das sie die Saison überlebt :wink:

Na da würde ich mir doch dann auch mal für 84€ einen LiFePO-Akku zulegen, oder?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: @ shmerlin F800R Liste Defekte

Beitragvon Gerhard » 20.09.2012, 14:16

Na da würde ich mir doch dann auch mal für 84€ einen LiFePO-Akku zulegen, oder?


Hallo Harry

halte ich nichts von deinem Tip !!

wenn das Ding soviele Batterien killt, dann leigt es sicher nicht an den Batterien sondern da stimmt was anderes nicht.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: @ shmerlin F800R Liste Defekte

Beitragvon HarrySpar » 20.09.2012, 14:29

Gerhard hat geschrieben:
Na da würde ich mir doch dann auch mal für 84€ einen LiFePO-Akku zulegen, oder?


Hallo Harry ... wenn das Ding soviele Batterien killt, dann leigt es sicher nicht an den Batterien sondern da stimmt was anderes nicht.

Mein Verdacht ist halt, daß es sich bei den Batterieausfällen immer um plötzliche Zellenkurzschlüsse handelt.
Und einen plötzlichen Zellenkurzschluß wird die LiFePO wohl nicht so schnell bekommen.
Vielleicht ist die Batterie in der F800 ständigen Vibrationen ausgesetzt, und gehen deshalb kaputt. Ich weiß auch nicht.
Mein LiFePO funktioniert jetzt jedenfalls schon die ganze Saison einwandfrei.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: @ shmerlin F800R Liste Defekte

Beitragvon Roadster1962 » 20.09.2012, 14:33

Gerhard hat geschrieben:
Na da würde ich mir doch dann auch mal für 84€ einen LiFePO-Akku zulegen, oder?


Hallo Harry

halte ich nichts von deinem Tip !!

wenn das Ding soviele Batterien killt, dann leigt es sicher nicht an den Batterien sondern da stimmt was anderes nicht.

Gerhard




So sieht das aus, hab das klassische Montagsmodell :cry:

Frißt Batterien, verweigert ab und an die Arbeit, bremst oder bremst nicht, verbiegt sich schon vom angucken die Gabel, rostet an allen Ecken und Enden, spuckt Dich schon mal durch die Ventildeckeldichtung an, läßt sich nur schalten wenn sie gut drauf (sprich warm) ist und hat stolze 82,5 PS dank Remus-Komplettanlage :shock:

Hat halt Charakter - ich mag sie trotzdem (meistens) :roll: :wink:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: @ shmerlin F800R Liste Defekte

Beitragvon Gerhard » 20.09.2012, 15:18

Mein LiFePO funktioniert jetzt jedenfalls schon die ganze Saison einwandfrei.
HarrySpar


Ja Harry, wissen wir !!

aber auch meine Originalbatterie
funktioniert jetzt jedenfalls schon die ganze Saison einwandfrei


Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum