Bremsscheibe

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Bremsscheibe

Beitragvon bimpf » 11.09.2012, 13:39

das regelverhalten vom abs find ich in manchen situationen auch nicht optimal. als ich die 848 evo gefahren bin kams mir vor als ob ich nen anker werfe weil die bremsen so viel besser gebissen haben wie der R. klar lassen sich die system nicht vergleichen aber ich hab mich ehrlich gesagt bei der duc wohler gefühlt. in extremsituation wird aber das abs immernoch die bessere variante sein
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Bremsscheibe

Beitragvon Roadster1962 » 11.09.2012, 13:54

Ohne Frage ist mit ABS prinzipiell besser, war für mich auch ein Kaufgrund. Sonst hätte ich mir wieder die VTR geholt.

Schade nur wenn Du gar nicht mehr in Extremsituationen kommen kannst weil Du dank des "hochwertigen" ABS-Systems Deine Mühle schon vorher wegen Nix im Auto vor Dir versenkt hast :evil:

Da sollte BMW so konsequent sein und in allen Modellen die bestmögliche Technik verbauen und nicht die Sparvariante. Kostet dann vielleicht nen paar Hunderter mehr (wenn überhaupt, die Menge macht es ja) aber rentiert sich im Ernstfall.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Bremsscheibe

Beitragvon HarrySpar » 11.09.2012, 14:50

Roadster1962 hat geschrieben:... läuft grad richtig gut aber die Bremse - speziell das ABS - würde ich sofort ändern/entfernen wenn es ginge.
Gruß
Christian

Das dürfte doch kein Problem sein!?!
Kaufst dir einfach die nötigen Bremsleitungen und verbindest Bremshebel bzw. Bremspedal direkt mit den Bremssätteln.

Und wenn du das Motorrad mal verkaufen willst, baust du es einfach wieder zurück.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Bremsscheibe

Beitragvon Roadster1962 » 11.09.2012, 15:03

HarrySpar hat geschrieben:
Roadster1962 hat geschrieben:... läuft grad richtig gut aber die Bremse - speziell das ABS - würde ich sofort ändern/entfernen wenn es ginge.
Gruß
Christian

Das dürfte doch kein Problem sein!?!
Kaufst dir einfach die nötigen Bremsleitungen und verbindest Bremshebel bzw. Bremspedal direkt mit den Bremssätteln.

Und wenn du das Motorrad mal verkaufen willst, baust du es einfach wieder zurück.


Denke mal das funzt nicht. Das wird die Bordelektronik merken wenn der Druckmodulator plötzlich nicht mehr in Betrieb ist. Einfach auf Verdacht umbauen ist mir dann auch zu teuer.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Bremsscheibe

Beitragvon HarrySpar » 11.09.2012, 15:20

Roadster1962 hat geschrieben:Denke mal das funzt nicht. Das wird die Bordelektronik merken wenn der Druckmodulator plötzlich nicht mehr in Betrieb ist. Einfach auf Verdacht umbauen ist mir dann auch zu teuer.

Die Bordelektronik kann es doch ruhig merken.
Mehr als ein Warnsignal auf dem Display "ABS defekt" wird es nicht bewirken.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum