Spiegelvibrationen

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Spiegelvibrationen

Beitragvon Stevi » 27.08.2012, 22:53

Bitte nicht steinigen, ich weiß das ist ein sehr altes Thema

Aber gibt es mittlerweile unter Euch eine eine mehrheitliche Idee wie ich diese wegbekomme?
Ohne das ich mir neue Spiegel für 200€ kaufe ...........

Das Überholen auf der Autobahn ist echt gemeingefährlich weil ich 0,0 erkennen kann ob da hinter mir einer anbraust. Schulterblick a la Rossi & Co schaff ich aufgrund HWS nicht.
.....mittlerweile reduzier ich schon die Geschwindigkeit auf 120km/h um den Spiegelblick durchführen zu können und reiß dann auf.......und das ist wahrlich keine flüssige Fahrerei auf der BAB.

Merci
Stevi
Fahr nu so schnell wie mein Schutzengel fliegt.
Stevi
 
Beiträge: 136
Registriert: 08.05.2009, 23:58
Wohnort: München

Re: AW: Spiegelvibrationen

Beitragvon Wobbel » 27.08.2012, 23:00

Stevi hat geschrieben:.....mittlerweile reduzier ich schon die Geschwindigkeit auf 120km/h


Wenn schon so dann aber nur kurz auskuppeln gucken und dann überholen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Spiegelvibrationen

Beitragvon bimpf » 27.08.2012, 23:35

da wirste wohl keine anständige lösung finden. die lästigen vibrationen hat die R nunmal. das ist eigentlich die einzige sache wegen der ich das motorrad wechseln wollen würde. mal schaun wie die neue streety mit abs und anderem heck sein wird. der triple läuft da nahezu seidenweich und hat überall druck
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Spiegelvibrationen

Beitragvon fahr » 27.08.2012, 23:53

hi, meine spiegel waren in ca 1.5cm abstand vom griff nach innen montiert. hab die spiegel einfach etwas nach aussen verschoben (eigentlich eher wegen der schultern), hab aber damit vom gefuehl her auch ein ruhigeres bild. man kann ja einfach mal etwas probieren. vibrationen gibts natuerlich immer, aber evtl. kann man die ein oder andere schwingungsresonanz unterdruecken.

problematisch ist es eigentlich nur im tempobereich zwischen 125 und 140, den ich versuche zu meiden -> entweder gemuetlich oder zuegig.

so nebenbei: wirklich unangenehm sind die vibrationen nur auf der Autobahn, wenn man eben konstant 130 fahren wollte. beim beschleunigen und hochdrehen stört mich das ueberhaupt nicht, ist sogar irgenwie cool zu spueren dass sich im motor was tut :D
fahr
 
Beiträge: 17
Registriert: 13.07.2012, 21:44
Motorrad: F800R

Re: AW: Spiegelvibrationen

Beitragvon Wobbel » 28.08.2012, 10:30

Ich habe inzwischen schon zwei Zubehör Spiegel ausprobiert. Der Drehzahlbereich wo die Spiegel vibrieren verschiebt sich leicht, eine echte Verbesserung brachte das nicht. Jetzt fahre ich welche von MFW sehen besser aus und vibrieren minimal weniger. Hier hatte mal jemand die Idee den Lenker mit Quarzsand zu fühlen, die Idee werde ich bei Gelegenheit mal weiter verfolgen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Spiegelvibrationen

Beitragvon blackhawk2k » 28.08.2012, 10:33

Bei der R sollte man doch einfach zusätzlich einen Lenkerendspiegel montieren können? Verfolge diese Idee für die S schon länger, aber da ist das mit der Befestigung nicht so einfach wie bei der R
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Spiegelvibrationen

Beitragvon Zucchini » 28.08.2012, 11:57

Mmmmhhh,

ich wohne in Kiel und bin deshalb recht viel auf den BAB der BRD unterwegs, damit ich auch mal in ein Kurveneldorado gelange.posting.php?mode=reply&f=20&t=8856#.
Ich fahre, wenn es geht und erlaubt ist, so um 160/km schnell ( Randbemerkung nur für Harryspar: Alles im letzten Gang posting.php?mode=reply&f=20&t=8856# ) und habe keine Sichtprobleme mit den originalen Spiegeln!? Auch bei geringeren Geschwindigkeiten sind die Verzerrungen im Spiegelbild erträglich. posting.php?mode=reply&f=20&t=8856#
Das ist jetzt natürlich keine Hilfe für Steve, ich wollte auch nur mal mitteilen, dass es auch mit den BMW-Spiegeln geht...

Zucchini


P.S.

Ich sehe gerade, dass ich mehr Probleme mit dem Smile einfügen habe...posting.php?mode=edit&f=20&p=109591#
Carpe diem
Benutzeravatar
Zucchini
 
Beiträge: 84
Registriert: 29.04.2011, 07:32
Motorrad: MV Brutale 1090 R

Re: Spiegelvibrationen

Beitragvon ronne » 28.08.2012, 20:57

Moin,
sicher gibt es eine Lösung.
Also ich habe das Möpp gewechselt.

Gruß
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: AW: Spiegelvibrationen

Beitragvon Stevi » 30.08.2012, 22:09

Wobbel hat geschrieben:
Stevi hat geschrieben:.....mittlerweile reduzier ich schon die Geschwindigkeit auf 120km/h


Wenn schon so dann aber nur kurz auskuppeln gucken und dann überholen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


Danke für diesen Tip!!! Ist natürlich wesentlich einfacher..............
Fahr nu so schnell wie mein Schutzengel fliegt.
Stevi
 
Beiträge: 136
Registriert: 08.05.2009, 23:58
Wohnort: München

Re: Spiegelvibrationen

Beitragvon explorer » 02.09.2012, 00:07

Mit montierten Spiegelverbreiterung reduziert sich das vibrieren am Spiegel... hab ich festgestellt.

Allerdings stört mich das vom Fahrgefühl überhaupt nicht... selbst nach 700 km Etappen 8) 8) 8)
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Spiegelvibrationen

Beitragvon daenn » 02.09.2012, 23:37

Also wenn ich unbedingt den Verkehr hinter mir beobachten muss ja dann hab ich eine ganz einfache Lösung...
Ich ziehe die Kupplung und sehe sofort scharf !

Wenn ich dann im 4 / 5 oder 6 gang bei 120 oder schneller bin gebe ich einfach kurz Zwischengas beim wiedereinkuppeln... gut is...

Wenn man es mal echt nüchtern betrachtet echt gefährlich die Spiegelvibrationen.....
daenn
 
Beiträge: 24
Registriert: 21.07.2012, 08:49
Motorrad: F800 R

Re: Spiegelvibrationen

Beitragvon ronne » 03.09.2012, 18:18

daenn hat geschrieben:Also wenn ich unbedingt den Verkehr hinter mir beobachten muss ja dann hab ich eine ganz einfache Lösung...
Ich ziehe die Kupplung und sehe sofort scharf !

Wenn ich dann im 4 / 5 oder 6 gang bei 120 oder schneller bin gebe ich einfach kurz Zwischengas beim wiedereinkuppeln... gut is...

Wenn man es mal echt nüchtern betrachtet echt gefährlich die Spiegelvibrationen.....


Beim Überholen ist das nun aber mal nich im Sinne des Erfinders. Warum sollte ich da die Kupplung ziehen?

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: AW: Spiegelvibrationen

Beitragvon juju » 05.09.2012, 14:21

Ich habe ein ähnliches Problem, bei mir klappen die Spiegel ab 160 nach innen ein, bekomme dafür morgen neue vom freundlichen, er meinte wenn du nicht passen bekomm ich welche von einem anderen Modell, vlt probierst du das auch mal?!

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit Tapatalk 2
Bild
Benutzeravatar
juju
 
Beiträge: 57
Registriert: 24.07.2012, 23:44
Motorrad: f800r 2012

Re: Spiegelvibrationen

Beitragvon Heiko-F » 03.10.2012, 12:05

Ich fahre auf meiner 800S/R den Schnitzer SB Umbau mit den K 1300R Spiegeln und bin damit total zufrieden.
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Spiegelvibrationen

Beitragvon SakuraKira » 03.10.2012, 17:24

Ich fahre auf meiner 800S/R den Schnitzer SB Umbau mit den K 1300R Spiegeln und bin damit total zufrieden.

Das ist interessant. Im K-Forum hab ich gelesen, dass diese auf die F800R Spiegel umbauen.
F800 Adee ... S1000RR Juchee
Benutzeravatar
SakuraKira
 
Beiträge: 278
Registriert: 30.09.2011, 15:50
Motorrad: F800R bald S1000RR

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum