Fahrsicherheitstraining

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon shmerlin » 16.07.2012, 18:44

Ich bin beeindruckt, es kam gerade eben eine Mail des ADAC Württemberg:

Hallo Herr ABC,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Inhalte der Motorrad-Trainings entsprechen den Level 2 (=Intensivtraining) als Tageskurs von 8-16 Uhr.
Die Trainings für junge Motorradfahrer sind bei uns lediglich kostengünstiger. Wir gehen allerdings auch davon aus, dass die Teilnehmer noch keine routinierten Zweiradfahrer sind und der Trainer passt sein Programm entsprechend dem Können der Fahrer an.
Ab September haben wir noch ein paar Plätze in Leonberg frei. Zuvor ist alles bereits ausgebucht.

Mit freundlichen Grüßen
DEF

Gut, dann passt das. :D Also wird gebucht. :wink:

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Kajo » 16.07.2012, 19:04

Wünsche gutes Wetter und viel Spaß bei der Teilnahme am Training.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon blackhawk2k » 16.07.2012, 19:07

Hab hier gerade auch die Visitenkarte von dem Trainer gefunden, Stefan "Gogo", kann den wie gesagt sehr empfehlen. Der hat uns echt alles probieren lassen, was wir wollten, sogar hanging-off
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon xavina » 17.07.2012, 17:04

Ich habe mich auch gerade für ein Intensivtraining in Lüneburg beim ADAC mit meiner Tochter angemeldet. :)

Nächsten Mittwoch geht es los. :D
Erlebe jede Stunde. Es ist viel später, als du denkst!
xavina
 
Beiträge: 7
Registriert: 19.05.2012, 21:44
Motorrad: F800ST

Re: AW: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon peter_n » 17.07.2012, 17:41

xavina hat geschrieben:Ich habe mich auch gerade für ein Intensivtraining in Lüneburg beim ADAC mit meiner Tochter angemeldet. :)

Nächsten Mittwoch geht es los. :D


Kannst Du danach bitte berichten wie es war.
Peter

Gesendet von meinem MT15i mit Tapatalk 2
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: AW: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon xavina » 18.07.2012, 16:05

peter_n hat geschrieben:
xavina hat geschrieben:Ich habe mich auch gerade für ein Intensivtraining in Lüneburg beim ADAC mit meiner Tochter angemeldet. :)

Nächsten Mittwoch geht es los. :D


Kannst Du danach bitte berichten wie es war.
Peter

Gesendet von meinem MT15i mit Tapatalk 2



Das mache ich gerne :)
Erlebe jede Stunde. Es ist viel später, als du denkst!
xavina
 
Beiträge: 7
Registriert: 19.05.2012, 21:44
Motorrad: F800ST

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Muk » 18.07.2012, 17:56

xavina hat geschrieben:Ich habe mich auch gerade für ein Intensivtraining in Lüneburg beim ADAC mit meiner Tochter angemeldet. :)

Nächsten Mittwoch geht es los. :D


Ich war vor 11 Tagen in Lüneburg beim Intensivtraining.
Ist wirklich sehr empfehlenswert und hilfreich.
Mit ein bisschen Glück werdet ihr Gernoth als Trainer haben. Echt klasse der Mensch. Es lässt sehr viel ausprobieren und hat eine Engelsgeduld.
Muk
 
Beiträge: 24
Registriert: 31.05.2011, 15:52
Wohnort: Rostock

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon shmerlin » 19.07.2012, 20:40

So "Junge Fahrer"-Training ist gebucht, leider erst am 06.09.

Ist eigentlich sonst noch jemand von hier um den Dreh rum dort zum Sicherheitstraining angemeldet?

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: AW: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon xavina » 29.07.2012, 16:19

xavina hat geschrieben:
peter_n hat geschrieben:
xavina hat geschrieben:Ich habe mich auch gerade für ein Intensivtraining in Lüneburg beim ADAC mit meiner Tochter angemeldet. :)

Nächsten Mittwoch geht es los. :D


Kannst Du danach bitte berichten wie es war.
Peter

Gesendet von meinem MT15i mit Tapatalk 2



Das mache ich gerne :)


So, letzten Mittwoch am heißesten Tag der Woche war es soweit, wir haben das Intensivtraining absolviert, vom Shopper bis zur Ducati war alles dabei. 8)

Bremsübungen auf trockener und nasser Strasse, Kurventraining und vieles mehr...
Man hat viel über die Fahrphysik gelernt, und auch Fahrer mit mehr Fahrpraxis hatten so manchen "Aha" effekt. :!:
Also für uns steht fest, wir werden auch noch das Perfektionstraining spätestens nächstes Jahr mit machen. :D

Empfehlenswert :!: :!:
Erlebe jede Stunde. Es ist viel später, als du denkst!
xavina
 
Beiträge: 7
Registriert: 19.05.2012, 21:44
Motorrad: F800ST

Re: AW: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon peter_n » 29.07.2012, 18:16

Vielen Dank für die Info.
Ich habe das Kurventraining gemacht und schwanke zw. Intensiv- und Perfektionstraining.
Peter

Gesendet von meinem MT15i mit Tapatalk 2
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: AW: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon xavina » 29.07.2012, 20:57

peter_n hat geschrieben:Vielen Dank für die Info.
Ich habe das Kurventraining gemacht und schwanke zw. Intensiv- und Perfektionstraining.
Peter

Gesendet von meinem MT15i mit Tapatalk 2


Das Perfektionstraining kannst du nur machen wenn du das Intensivtraining absolviert hast.
Siehe ADAC Seite. :-)
Erlebe jede Stunde. Es ist viel später, als du denkst!
xavina
 
Beiträge: 7
Registriert: 19.05.2012, 21:44
Motorrad: F800ST

Re: AW: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon peter_n » 30.07.2012, 16:06

Ok. Mal sehen.
Peter

Gesendet von meinem MT15i mit Tapatalk 2
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Henning » 09.08.2012, 12:50

Moin Moin,
habe gestern ein Motorrad-Intensivtraining beim FSZ Lüneburg gebucht. Am 30.08. ist es soweit, freu mich schon riesig. Hoffentlich haben wir tolles Wetter :wink:

DLzG Henning
Henning
 

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Henning » 30.08.2012, 21:04

Moin Moin,
so heute war es endlich soweit. Motorrad-Intensivtraining beim FSZ in Lüneburg. Wie schon einige geschrieben haben, ist das Fahrsicherheitstraining sehr empfehlenswert. War ein gelungener Tag, konnte viel für mich mitnehmen und habe nun ein deutlich besseres Gefühl fürs Motorrad. Was man allerdings mitbringen sollte, sind gute Laune und Kondition. Denn wir haben ca. 90Km auf dem Gelände zurückgelegt :wink:
Weitere Infos: http://www.fsz-lueneburg.de/

DLzG Henning
Henning
 

Re: Fahrsicherheitstraining

Beitragvon shmerlin » 08.09.2012, 09:53

shmerlin hat geschrieben:So "Junge Fahrer"-Training ist gebucht, leider erst am 06.09.

Ist eigentlich sonst noch jemand von hier um den Dreh rum dort zum Sicherheitstraining angemeldet?

Mfg shmerlin


So, am Donnerstag war das Training und ich muss sagen, nicht schlecht, hat Spass gemacht. Kann man nochmal machen (evt. wäre aber ein Kurventraining auch noch was :D ).

Zum Training, ich war doch etwas erstaunt, wie wenige Motorräder mit ABS ausgestattet waren (2 von 9!) und wie viel mehr Schräglagenfreiheit die F800R im Vergleich zu ähnlichen Motorrädern hat. Während bei div. Suzukis schon die Rasten schliffen waren bei der R noch locker flockig 10° mehr Schräglage drinne. :wink:

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum