Schleifen vorderes Kettenrad/Antrieb?!?

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Schleifen vorderes Kettenrad/Antrieb?!?

Beitragvon DanOnLine » 02.06.2012, 21:14

Servus,

hat irgendwer schon mal Probleme mit nem schleifenden vorderern Kettenrad gehabt? Dachte erst es wäre die vordere rechte Bremsscheibe, lautes Kreischen wie bei einer Kreissäge, bin dann zu BMW,
die haben dann auch erstmal geschaut, ob es das Lager vom Vorderrad oder die Bremsscheibe sein könnte, haben dann aber das Hinterrad ausgebaut, da die es auch gehört haben und dort verortet haben, dann war es einen Tag weg und dann leiser wieder da.

Nun eher schleifen, wie Metal auf Metal an einer Drechselbank oder so...heute wurden dann beide Lager am Hinterrad gewechselt, obwohl der Meister wohl nichts gehört hat, ich aber ganz klar beim Test auf einer Leihmaschine den Unterschied gehört habe. Aber naja, es ist immer noch da und ich glaube es kommt vom vorderen Kettenrad/Antrieb und ist nachdem ich heute dann noch die Kette gereinigt hab auch wieder was lauter geworden.

Irgendwe ne Idee?
DanOnLine
 
Beiträge: 77
Registriert: 22.07.2011, 12:56

Re: Schleifen vorderes Kettenrad/Antrieb?!?

Beitragvon f800power » 03.06.2012, 07:18

Wenn es wirklich vom vorderen Kettenrad kommt ist es vielleicht das Ausgangslager vom Getriebe,kann sogar bei wenigen Kilometern hinüber gehen wenn man die Kette zu stramm gespannt hat...
Das wäre natürlich fatal und ganz schön teuer
f800power
 

Re: Schleifen vorderes Kettenrad/Antrieb?!?

Beitragvon walemotech » 16.06.2012, 22:16

Schon die Ursache gefunden???
walemotech
 
Beiträge: 25
Registriert: 16.04.2011, 23:36

Re: Schleifen vorderes Kettenrad/Antrieb?!?

Beitragvon Flovv » 16.06.2012, 23:37

ich hab auch des geräusch. ich mein das es wenn du fährts und dann die kupplung betätigst es lauter wird... is des bei dir auch so
mal abgesehn von dem geklapper im stand ohne betätigung der kupplung, sehr nervig -.-
Flovv
 
Beiträge: 25
Registriert: 06.05.2012, 15:01
Motorrad: F800R

Re: Schleifen vorderes Kettenrad/Antrieb?!?

Beitragvon DanOnLine » 17.06.2012, 15:02

Motorrad per Autozug nach Hause geschafft und nach dme Urlaub geht das Ding direkt wieder zu BMW, müssen eh neue Reifen drauf.
Also das Schleifen kommt definitiv vom vorderen Kettenrad, wird nun auch was lauter, manchma Kreischen wie bei ner Kreissäge.
Aber da ich das Motorrad von München nach Wuppertal schaffen musste, konnte ich noch nicht wieder zu BMW, geht am 30.08. dorthin,
drei Wochen später kann ich euch dann sagen, was es war...
DanOnLine
 
Beiträge: 77
Registriert: 22.07.2011, 12:56

Re: Schleifen vorderes Kettenrad/Antrieb?!?

Beitragvon walemotech » 17.06.2012, 21:44

Danke, hoffentlich ist's was ganz einfaches...
walemotech
 
Beiträge: 25
Registriert: 16.04.2011, 23:36

Re: Schleifen vorderes Kettenrad/Antrieb?!?

Beitragvon DanOnLine » 22.09.2012, 22:35

Also nachdem ich nun nach 3 Monaten aus den USA wieder da bin, bekomme ich dann von meinem heimatnahen BMW-Servicepartner mitgeteilt es wären....ta taaaa...die vorderen Bremsen und dass das normal wäre...so wie ich es selbst zu Beginn gedacht hab. Hol sie erst am Donnerstag ab...dann berichte ich mehr...
DanOnLine
 
Beiträge: 77
Registriert: 22.07.2011, 12:56

Re: Schleifen vorderes Kettenrad/Antrieb?!?

Beitragvon Roadslug » 23.09.2012, 17:55

Hm, deine Beschreibung hört sich dramatischer an als die Diagnose "schleifende Bremsbeläge" vermuten lässt. Immerhin hast du irgendetwas von "Kreissäge" geschrieben, das hört sich schon anders an als leicht schleifende Bremsbeläge. Sei es drum, das lässt sich leicht überprüfen, denn das Schleifgeräusch müsste beim Betätigen der Vorderradbremse sofort weg sein. Wenn es wirklich die Bremsen sind würde ich die Beläge tauschen lassen, auch wenn das ein paar Euro kostet. Sonst hast du das nervende Geräusch gleich wieder.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Schleifen vorderes Kettenrad/Antrieb?!?

Beitragvon DanOnLine » 29.09.2012, 14:29

Also der Mechaniker, der nun meinte es wären wohl "nur die Bremsbeläge" war bei Abholung nicht da...mit den neuen Reifen dann direkt mal 150km durchs Sauerland gemacht und: Es ist immernoch da...selbst bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn höre ich das metalische Schleifen, ähnlich einer anlaufenden Kreissäge und würde nach wie vor vermuten es ist im Bereich Kettenrad/Kette/Antrieb...Da sie aber bisher normal fährt, fahr ich erstmal weiter und lass es im Frühjahr nochmal genauer prüfen, bevor die Werksgarantie abläuft. Und auch ganz schön: Nun knickt auch noch der rechte Rückspiegel ab 150kmh weg...hurra
DanOnLine
 
Beiträge: 77
Registriert: 22.07.2011, 12:56


Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum