




Franz Kogler hat geschrieben:Hallo,
in welcher Ausgabe der MO war der Bericht?

 .
.
 . Wobei ich den Kat nicht ausbauen würde.
. Wobei ich den Kat nicht ausbauen würde.

Nee schön das wir alle so umweltbewußt sind. Meiner Meinung nach ist solch ein Verhalten nicht mehr zeitgemäß, aber die Meisten wird es wohl nicht interessieren. Sehenden Auges in den Untergang.
Wenn ich solche Themen lese weiss ich wieder weshalb Motorradfahrer von Nichtmotorradfahrern oft als unterbelichtete Deppen angeschaut werden
Gerhard hat geschrieben:HAls komm, jetzt nicht übertreiben.
Gerhard hat geschrieben:Mann, zeitgemäß ist es auch nicht, nur so zum Spaß mit dem Motorrad durch die Gegend zu fahren und wertvolle Rohstoffe zu verbrennen !! - und wir tuns alle trotzdem.
Gerhard hat geschrieben:Wenn du schon so redest dann solltest du schleunigst dein Motorrad verkaufen und leiber am Wochehende wandern gehen.
 . Ein schönes Hobby. Nur fuhr ich zumindest auch nicht mit dem ÖV in die Berge sondern mit der Dose. Und auch die verbrennt wertvolle Rohstoffe.
 . Ein schönes Hobby. Nur fuhr ich zumindest auch nicht mit dem ÖV in die Berge sondern mit der Dose. Und auch die verbrennt wertvolle Rohstoffe.TomX hat geschrieben:...Auch möchte so mancher Käufer bei einem Verkauf gern die Original Anlage. soweit mein Senf dazumfG Tom


 ohnehin fachlich nicht recht kompetent zu sein. Jedenfalls belegt das seine Aussage: "...naja, wenn die Abstimmung am Prüfstand vorgenommen wird, wird der kat sowieso abgeklemmt, also is er soundso umsonst"
  ohnehin fachlich nicht recht kompetent zu sein. Jedenfalls belegt das seine Aussage: "...naja, wenn die Abstimmung am Prüfstand vorgenommen wird, wird der kat sowieso abgeklemmt, also is er soundso umsonst"Kajo hat geschrieben:Ergänzend ist anzumerken, dass die Betriebserlaubnis erlischt und in Folge eines möglichen Unfalls die eigene Versicherung haftungsrechtliche Ansprüche geltend machen könnte.
Gruß Kajo

 
 
Zurück zu F800R - F 800 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste