KAT entfernen....

Die Technik zur F800R - F 800 R.

KAT entfernen....

Beitragvon Weisswurscht » 11.05.2012, 15:04

Hallo! habe vor den Kat von meiner R zu entfernen, alse gehäuse aufgeschnitten kat raus, gehäuse zugeschweißt, fertig!
Zu meiner frage, wie sieht dass dann mit der Leistung aus, spielt das Motorsteuergerät mit? in den nächsten Wochen kommt sie dann sowieso aufn Dynojet Prüfstand und wird mittels Powercommander optimiert, dann is das Problem gelöst!
Aber bis dahin will ich nochn paar touren fahren!
Hat jemand den kat entfernt, bzw erfahrung damit?

mfg Marc
F800R -schwarz/weiß - Modell 2010- Bordcomputer - Bi-Xenon - ABS - LED Blinker- LED Heckleuchte - Steckdose - Bugspoiler - Kühlerblende - Felgenbänder Rot - und noch viel vor!!!!
Benutzeravatar
Weisswurscht
 
Beiträge: 38
Registriert: 05.05.2012, 16:14
Motorrad: BMW F800R

Re: KAT entfernen....

Beitragvon Roadster1962 » 11.05.2012, 15:11

Weisswurscht hat geschrieben:Hallo! habe vor den Kat von meiner R zu entfernen, alse gehäuse aufgeschnitten kat raus, gehäuse zugeschweißt, fertig!

mfg Marc


Warum ???

Leistungstechnisch bringt ein anderer Endtopf mit anschließender Abstimmung sicherlich mehr. Außerdem hast Du dann für den Tüv immer eine gesetzeskonforme Variante liegen.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: KAT entfernen....

Beitragvon Weisswurscht » 11.05.2012, 15:30

Naja, wenn die Abstimmung am Prüfstand vorgenommen wird, wird der kat sowieso abgeklemmt, also is er soundso umsonst, also warum nich gleich raus? , Endtopf is bereits seit kauf Montiert ;)
Zum gesetz, wer soll denn draufkommen dass der fehlt? rein optisch schauts ja so aus als ob er noch dran währe ;) das checkt keiner, abgesehen davon is der Powercommander auch nicht erlaubt.......wie so vieles nicht ;)

gruss Marc
F800R -schwarz/weiß - Modell 2010- Bordcomputer - Bi-Xenon - ABS - LED Blinker- LED Heckleuchte - Steckdose - Bugspoiler - Kühlerblende - Felgenbänder Rot - und noch viel vor!!!!
Benutzeravatar
Weisswurscht
 
Beiträge: 38
Registriert: 05.05.2012, 16:14
Motorrad: BMW F800R

Re: KAT entfernen....

Beitragvon Quza » 11.05.2012, 15:32

Roadster hat vergessen, dass bei der R der KAT nicht wie bei der S im Endtopf ist.
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: KAT entfernen....

Beitragvon Roadster1962 » 11.05.2012, 15:49

Quza hat geschrieben:Roadster hat vergessen, dass bei der R der KAT nicht wie bei der S im Endtopf ist.



Falsch :twisted: :twisted:

nicht mal gewußt :wink: :wink:

Nein, ging mir ja auch nicht um Recht und Gesetz, in meiner Zubehöranlage ist auch kein Kat drin. Bei einer Kontrolle merkt das natürlich keiner, dachte nur an den Tüv-Termin. Da schraub ich kurzerhand den originalen Topf dran und hab keine Probleme mit den Werten. Danach kommt der sofort wieder in den Keller.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: KAT entfernen....

Beitragvon hennes800 » 11.05.2012, 16:14

KAT raus ?????? Hoffentlich denken nicht alle so !!!!!!
hennes800
 

Re: KAT entfernen....

Beitragvon Quza » 11.05.2012, 17:41

meine stinkt auch mit KAT
/edit: duftet*
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: KAT entfernen....

Beitragvon pro-peller » 11.05.2012, 17:58

vllt. isser kaputt :D

riecht man doch, ob noch ein kat drin ist oder nicht. wird wohl am erhöhten HC liegen
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: KAT entfernen....

Beitragvon Weisswurscht » 11.05.2012, 18:18

Quza hat geschrieben:meine stinkt auch mit KAT
/edit: duftet*


duftet ist der gesuchte begriff ;)
F800R -schwarz/weiß - Modell 2010- Bordcomputer - Bi-Xenon - ABS - LED Blinker- LED Heckleuchte - Steckdose - Bugspoiler - Kühlerblende - Felgenbänder Rot - und noch viel vor!!!!
Benutzeravatar
Weisswurscht
 
Beiträge: 38
Registriert: 05.05.2012, 16:14
Motorrad: BMW F800R

Re: KAT entfernen....

Beitragvon Roadslug » 11.05.2012, 22:04

So ganz verstehe ich den Sinn solcher Manipulationen nicht. Hoffst du wirklich, dass du da ein paar PS mehr rauskitzeln kannst? Selbst wenn das der Fall sein sollte (was ich aus gutem Grund bezweifle), ein paar PS mehr oder weniger sind in der Praxis nicht wirklich zu spüren. Du begibst mit so einer Manipulation auf sehr dünnes Eis und das für eine, mit Verlaub gesagt eingebildete Mehrleistung.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: KAT entfernen....

Beitragvon Kajo » 11.05.2012, 22:23

Roadslug hat geschrieben:So ganz verstehe ich den Sinn solcher Manipulationen nicht. Hoffst du wirklich, dass du da ein paar PS mehr rauskitzeln kannst? Selbst wenn das der Fall sein sollte (was ich aus gutem Grund bezweifle), ein paar PS mehr oder weniger sind in der Praxis nicht wirklich zu spüren. Du begibst mit so einer Manipulation auf sehr dünnes Eis und das für eine, mit Verlaub gesagt eingebildete Mehrleistung. Roadslug


Ergänzend ist anzumerken, dass die Betriebserlaubnis erlischt und in Folge eines möglichen Unfalls die eigene Versicherung haftungsrechtliche Ansprüche geltend machen könnte.

Von daher empfehle ich eine professionelle Überarbeitung von Motor und oder Software mit technischer Abnahme und Eintragung in den Fahrzeugpapieren.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: KAT entfernen....

Beitragvon freyk » 11.05.2012, 23:21

Kat entfernen ?!

was soll das ??

Pupertäre Spielereien !

Gruß Kalle
freyk
 

Re: KAT entfernen....

Beitragvon Weisswurscht » 12.05.2012, 00:29

ÄÄÄhhhm ich wollte nicht wissen ob es eine Pubertäre spielerei ist, sondern ob jemand erfahrung damit hat, und ob es etwas an mehrleistung bringt, keine thesen....und wie schon gesagt, die betriebserlaubnis ist mir egal!!! Zu schnell fahren ist auch nicht erlaubt, trotzdem machts (fast) jeder ;) ;) ;) also bitte falls jemand sagen kann obs was bringt, bitte um info, dass es nicht erlaubt ist weiss ich selbst!

gruss Marc
F800R -schwarz/weiß - Modell 2010- Bordcomputer - Bi-Xenon - ABS - LED Blinker- LED Heckleuchte - Steckdose - Bugspoiler - Kühlerblende - Felgenbänder Rot - und noch viel vor!!!!
Benutzeravatar
Weisswurscht
 
Beiträge: 38
Registriert: 05.05.2012, 16:14
Motorrad: BMW F800R

Re: KAT entfernen....

Beitragvon ACEERZ » 12.05.2012, 01:26

Also in der vor vor letzten Motorrad meine das war die März oder April Zeitung da war nen Bericht über F800 Tuning drin wie die mit einfacher optimierung für kleines Geld -300€ bis zu 15-20ps rausholen können und halt das drehmoment loch weg optimieren...ich schau nochmal nach welcher das war, aber wenn du an mehr leistung orientiert bist dann auf jedenfall soetwas!
ACEERZ
 

AW: KAT entfernen....

Beitragvon Roadster1962 » 12.05.2012, 01:30

War in der MO. Bericht von Ulf Penner, auch hier im Forum vertreten.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum