hier meine Kurzgeschichte:
Im März war mein Abblendlichtbirnchen defekt. Also am Samstag zum Händler, neues Birnchen für 12,50 Euronen gekauft und den Chef persönlich gefragt, ob er es auch gleich reinbauen könnte.
Etwas genervt hat er dann der Serviceleistung zugestimmt und irgendwie das Teil auch reingewurschtelt bekommen.
Nach wenigen KM die bekannte Meldung "Lamp"



Nach wenigen KM abermals die bekannte Meldung. Möpie angehalten, dieses mal angelassen, nachgeschaut ... Birne war aus

Möpie ausgmacht, wieder gestartet, Birne leuchtet, Fehlermeldung wieder verschwunden. So ging das Spiel fortan weiter.
Ich fuhr dann nur noch mit Aufblendlicht. Lieber einmal blenden als übersehen zu werden...
Am Montag dann Händler angerufen, der dachte zuerst an ein Relais oder an das Steuergerät. Also hingefahren und heraus kam ... ein verschmorter Sockelstecker

Er einen neue Birne rein und Stecker bestellt, nach 4

Tat er dann auch gerade mal 3 Tage später in Form einer Rechnung:
"Stecker mit Kabel der Scheinwerferbirne neu anlöten, dazu Scheinwerfer aus. -und einbauen = 7 AW = 47,60 EUR
H7 Birnen 2x erneuert, eine Birne ohne Berechnung
Leider ist dies nicht im Garantie-Umfang von Car Garantie enthalten.
Auch war eine Kulanz-Regelung über BMW nicht möglich
Wir bedauern dies und hoffen auf Ihr Verständnis.
Vielen Dank
1x Werkzeug B + 83300444440 = 26,95 EUR
1x Birne H7 Premium + 30% = 9,61 EUR
1x Birne H7 Premium + 30% kostenlos
Zwischensumme Material: 36,56 EUR
Rechnungssumme netto : 84,16 EUR
+19 % MwST. : 15,99 EUR
Rechnungsbetrag : 100,15 EUR
Rechnung fällig innerhalb 10 Tage nach Rechnungserstellung"
Man vergesse nicht, daß ich für die erste Birne bereits 12,50 investiert habe und nicht ich, sondern der Händler das Ding reingefummelt hat !! Der Stecker war just zu diesem Zeitpunkt noch heile. Macht somit im Gesamten 112,65 EURO für eine defekte Birne.
Was meint Ihr dazu?