Steckdose schaltet nicht ab (CAN-Bus??)

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Steckdose schaltet nicht ab (CAN-Bus??)

Beitragvon SakuraKira » 18.04.2012, 17:21

Es geht wohl eher darum, dass bei montiertem Zumo 220 (am Stecker unter der Tankattrappe) der Canbus den Strom nicht auf der Leitung abschaltet wenn kein Navi montiert ist.
Die Verbraucher des Moppeds werden nicht in "schlaf" versetzt und es zieht die Batterie leer.
Im GS Forum hat einer ne LED mit Vorwiderstand parallel eingeschleift und durch den etwas höheren Strom (wenn das Zumo nicht dran ist) schaltet es wohl trotzdem ab. Zudem sieht man an der LED das es ausgeht.
F800 Adee ... S1000RR Juchee
Benutzeravatar
SakuraKira
 
Beiträge: 278
Registriert: 30.09.2011, 15:50
Motorrad: F800R bald S1000RR

Re: Steckdose schaltet nicht ab (CAN-Bus??)

Beitragvon Eike » 18.04.2012, 17:31

peter_n hat geschrieben:Danke für die Antworten!
Schalter mag ich nicht so sehr, wenn vergessen: Batterie leer.
Rücklicht anzapfen, habe ich Angst, dass bei entsprechender Stromentnahme eine Fehlermeldung auftaucht.
- Peter -


Zumnindest mit dem TomTom gibt es keine sichtbare Fehlermeldung am Rücklichtkabel. Vielleicht wird nur zu wenig Strom überwacht. Halte das auch für die einfachste und beste Methode.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Steckdose schaltet nicht ab (CAN-Bus??)

Beitragvon Roadslug » 18.04.2012, 23:56

Ein bisschen merkwürdig ist das schon. Ich habe ein Garmin Zumo 660 und betreibe es an der Bordsteckdose über die mitgeliefert Halterung. Genau wie beim 210 muss die Bordspannung über eine aktive Schaltung in der Halterung auf die USB-Spannung von 5V reduziert werden. Die Dose und damit der Bus schaltet zuverlässig ab, da gibt es kein Problem. Kann es sein, dass die Halterung für das 210 eine Macke hat?

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Steckdose schaltet nicht ab (CAN-Bus??)

Beitragvon SakuraKira » 19.04.2012, 14:58

Ich glaube eher das hängt von der Softwareversion des Motorrades ab. Gab halt auch viele bei denen das 210 und 220 tadellos funktionierten.
Beim 210 ist die Halterung btw passiv. Und man hat so nen USB Kabel dran.

Wie es bei mir ausschaut wird sich die Tage zeigen, mein 210er ist im Zulauf und der Cartool Stecker vom :) ist auch schon da.
F800 Adee ... S1000RR Juchee
Benutzeravatar
SakuraKira
 
Beiträge: 278
Registriert: 30.09.2011, 15:50
Motorrad: F800R bald S1000RR

Navi an oder aus?

Beitragvon Kajo » 19.04.2012, 18:54

Roadslug hat geschrieben:Ein bisschen merkwürdig ist das schon. Ich habe ein Garmin Zumo 660 und betreibe es an der Bordsteckdose über die mitgeliefert Halterung. Genau wie beim 210 muss die Bordspannung über eine aktive Schaltung in der Halterung auf die USB-Spannung von 5V reduziert werden. Die Dose und damit der Bus schaltet zuverlässig ab, da gibt es kein Problem. Kann es sein, dass die Halterung für das 210 eine Macke hat? Roadslug


Ist bei mir genau so. Hatte an meiner ersten F 800 R zwei Jahre das ZUMO 660 im Gebrauch und funktionierte immer tadellos.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Steckdose schaltet nicht ab (CAN-Bus??)

Beitragvon Elektro » 23.04.2012, 23:28

Habe mir vor kurzem ein Zumo 220 angebaut. Beim 1000 Km Kundendienst hat mir das der Mechaniker angeschlossen. Der Werstattmeister hat gesagt: geht nicht, die Batterie wird leer. Geht aber doch. Wird die Zündung ausgeschaltet, kommt nach etwa 40 Sekunden das Navi mit der Meldung, Externe Stromversorgung abgeschaltet, Ausschalten oder auf Akku weiterlaufen? Einfach nichts machen, es schaltet selbst aus. Haben mit einem Multimeter nachgemessen. Passt.
Schaltet man die Zündung aus und das Navi auch, fließt weiterhin Strom durch den Spannungswandler, der beim Navi dabei ist. Die Batterie wird ausgesaugt. Warum? Keine Ahnung und davon jede Menge 8)
Bei mir funktioniert das super. Gruß Ernst
Elektro
 
Beiträge: 2
Registriert: 21.04.2012, 16:42
Wohnort: Straubing
Motorrad: F800ST 2012

an oder aus?

Beitragvon Kajo » 24.04.2012, 06:02

Anscheinend ist es bei dem ZUMO 220 wichtig, dass zunächst die Zündung ausgeschaltet wird, danach das Navi sich abmelden darf und erst dann aus der Halterung genommen wird.

Verstehen muß ich das allerdings nicht.

Gruß Kajo
Zuletzt geändert von Kajo am 24.04.2012, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Steckdose schaltet nicht ab (CAN-Bus??)

Beitragvon HarrySpar » 24.04.2012, 08:17

Ich denke halt, daß das F800-Steuergerät die Stromversorgung bei "Zündung aus" nur ab einer gewissen Stromstärke des angeschlossenen Verbrauchers abstellt.
Hat schon mal einer ermittelt, ab wieviel mA die Steckdose ausgeschaltet wird?
5mA oder 50mA oder 200mA oder ...?

Das wäre doch dann mal ein Softwareupdate wert, oder? Sollen die es so machen, daß die Steckdose grundsätzlich immer ausgeschaltet wird!
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Steckdose schaltet nicht ab (CAN-Bus??)

Beitragvon Stef » 10.05.2013, 17:41

Hi, hat jemand den Spannungswandler des Zumo 210 LM direkt an die Batterie angeschlossen, ohne das die Batterie leer gesaugt wurde?
Stef
 
Beiträge: 7
Registriert: 17.06.2011, 21:10
Wohnort: Hönow

Re: Steckdose schaltet nicht ab (CAN-Bus??)

Beitragvon Roadster1962 » 10.05.2013, 18:49

Moin,
hatte auch diverse Batterieprobleme. Seit vorigem Jahr ist deshalb in die Zuleitung meiner direkt an der Batterie angeschlossenen Steckdose ein Schalter eingebaut. Ist hinter der Verkleidung befestigt und von außen erreichbar. Seit dem KEINE BATTERIEPROBLEME mehr.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Steckdose schaltet nicht ab (CAN-Bus??)

Beitragvon shmerlin » 11.05.2013, 11:14

Stef hat geschrieben:Hi, hat jemand den Spannungswandler des Zumo 210 LM direkt an die Batterie angeschlossen, ohne das die Batterie leer gesaugt wurde?


Jaein, mein 210 hängt an der Batterie, jedoch geschaltet über ein Relais, welches am Standlicht hängt. Zündung aus, Spannungswandler aus. :)

Direkt anschließen würde ich es nicht, es wird vermutlich eine ganze Weile gut gehen, aber sobald die Maschine längere Zeit steht saugt der Spannungswandler die Batterie irgendwann leer. Ohne Navi am Wandler braucht dieser zwar wenig, aber trotzdem immer einen kleinen Strom.
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum