Neuling mit starkem Interesse an der F800R

Alle, die neu im Forum sind, bitte hier ein kurze Vorstellung schreiben.

Neuling mit starkem Interesse an der F800R

Beitragvon mongobongo » 12.04.2012, 15:26

Hallo

Derzeit fahre ich noch ein 08er er-6f von Kawasaki. Da mir die Maschine aber von meiner Körpergröße her ein wenig klein ist, bin 184cm und habe daher kleinere Probleme mit dem engen Kniewinkel der Kawa, beabsichtige ich in dieser oder der nächsten Saison eine neue/gebrauchte Maschine anzuschaffen.
Irgendwie hat es mir die F800R angetan. Ist zwar keine Schönheit, aber sie hat etwas, das mir gefällt. Jetzt lese ich hier erstmal ein bißchen im Forum mit.

Zu mir
Ich bin 30Jahre und fahre seit 2009 Motorrad. Die längste Tour ging 2010 durch die Alpen, insgesamt fast zwei Woche. Ich lebe am südlichen Rand von Berlin und bin immer für Tourenvorschläge offen.

Gruß
Oliver
mongobongo
 
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.2012, 13:04
Motorrad: Kawasaki er-6f

Re: Neuling mit starkem Interesse an der F800R

Beitragvon BMW_Jochen » 12.04.2012, 15:39

Hi Oliver,

erstmal herzlich willkommen hier bei uns.

Du wirst mich aus dem ER6 Forum als Kawa_Jochen kennen.

Ich hab damals auch von der ER-6 zur F800S gewechselt und es nie bereut.

Jedoch ist die Hoffnung bzgl. des Kniewinkel ein trugschluss.

Ist eher enger wie bei der ERna.

Gruß Jochen
Gruß Jochen

F 800 S / AC Schnitzer Angel Umbau / WP Suspension / SB Lenker AC Schnitzer / Illmberger HRA
Benutzeravatar
BMW_Jochen
 
Beiträge: 448
Registriert: 02.05.2010, 12:33
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Re: Neuling mit starkem Interesse an der F800R

Beitragvon mongobongo » 12.04.2012, 15:51

Na klar habe ich dich erkannt. Lese ja hier schon eine Weile mit. Ich werde mir wohl diesen Sommer mal eine F800 beim BMW-Händler ausleihen, ich muss das ausprobieren. Bei der er6 habe ich mittlerweile das Problem, dass bei längeren Touren irgendwann das rechte Knie schmerzt. Ich habe das bisher auf den engen Kniewinkel geschoben
mongobongo
 
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.2012, 13:04
Motorrad: Kawasaki er-6f

Re: Neuling mit starkem Interesse an der F800R

Beitragvon HarrySpar » 12.04.2012, 16:01

Servus Oliver,

eine erhöhte Sitzbank könnte Dir helfen.
Sprich mal mit Hr. Hornig (Fa. Hornig).
Der hat mir (181cm) meine Sitzbank um 20mm erhöht (Aufpolsterung). Da geht aber wohl noch mehr.
Er hat seinen Auskünften zufolge auch schon mal eine Sitzbank um 50mm erhöht, was dann aber grenzwertig aussah.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Neuling mit starkem Interesse an der F800R

Beitragvon BMW_Jochen » 12.04.2012, 16:02

Das mit dem re. Knie habe ich bei der BMW auch.

Liegt daran das das re. Bein nicht beansprucht wird.

Öfter mal ausschütteln.

Aber die Motorleistung der BMW ist nicht mit der ERna zu vergleichen.

Über 20NM mehr Drehmoment machen sich massiv bemerkbar.

Aber leih Dir mal eine für nen ganzen Tag aus und am besten mit hoher Sitzbank damit wird der Kniewinkel schon was weiter und probiere es mal selber aus.

@ Harry

ich hab schon die mittlere und ist ein bisschen besser geworden wie mit der ganz niedrigen ohne Höcker.

Gruß Jochen
Gruß Jochen

F 800 S / AC Schnitzer Angel Umbau / WP Suspension / SB Lenker AC Schnitzer / Illmberger HRA
Benutzeravatar
BMW_Jochen
 
Beiträge: 448
Registriert: 02.05.2010, 12:33
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Re: Neuling mit starkem Interesse an der F800R

Beitragvon HarrySpar » 12.04.2012, 16:08

BMW_Jochen hat geschrieben:
@ Harry
ich hab schon die mittlere und ist ein bisschen besser geworden wie mit der ganz niedrigen ohne Höcker.

Servus Jochen,

also ich habe die höchste Sitzbank. Und diese habe ich dann nochmal um 20mm aufpolstern lassen.

Wenn man noch nicht die höchste Sitzbank hat, macht Aufpolstern doch keinen Sinn. Dann tausche ich doch zuerst mal die niedrige/mittlere Sitzbank in eine höhere um.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

AW: Neuling mit starkem Interesse an der F800R

Beitragvon BMW_Jochen » 12.04.2012, 16:26

Ja nur erstmal jemanden finden.

Suchen ja alle ne hohe.

Aber ich denke Oliver sollte die R mit einer hohen Sitzbank probefahren.

Sonst wird er zur ER-6 keine Verbesserung spüren.

Gruß Jochen

Gesendet mit Tapatalk von Samsung Galaxy S2
Gruß Jochen

F 800 S / AC Schnitzer Angel Umbau / WP Suspension / SB Lenker AC Schnitzer / Illmberger HRA
Benutzeravatar
BMW_Jochen
 
Beiträge: 448
Registriert: 02.05.2010, 12:33
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Re: Neuling mit starkem Interesse an der F800R

Beitragvon mongobongo » 12.04.2012, 16:40

Ich hab damals schon überlegt die er6 aufpolstern zu lassen. Aber irgendwie wäre was neues schon geil. :) Wenn das Wetter schöner ist, werde ich mal mit dem BMW Händler ein Gespräch führen müssen. Die Motorleistung ist gar nicht so wichtig, da bin ich mit der er6 eigentlich ganz zufrieden
mongobongo
 
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.2012, 13:04
Motorrad: Kawasaki er-6f

Re: Neuling mit starkem Interesse an der F800R

Beitragvon SakuraKira » 12.04.2012, 16:54

Ich hatte als Werkstattmoped eine mit niedriger Sitzbank :shock:, war überaschenderweise genauso "bequem" wie die normale.
Eine Erholung wars als meine mit der hohen Bank wieder zurück war.
Mich wundert übrigens wie die mittlere genauso "straff" sein kann wie die niedrige Sitzbank.
Ich bin 1.84cm mit langen "Gräten". Und sitze sau bequem auf der hohen Sitzbank. Jedoch ist mir das Sport-Windschild zu ungünstig, es strömt mich genau an der Helmkante an ... ergo ab 120km/h bin ich taub.
Habe es deshalb komplett entfernt.

Ich finde die neutralität zur ER6N (sollte der 6f ähnlich sein) schon merklich besser. Liegt wohl am Konstruktionsprinzip mit dem Tank hinten.
Wobei ne neue ER6N auch scharf aussieht :D (das Gelb sieht schnuckig aus)
Aber bei BMW bekommt man Sachen wo man basteln muss, selbst bei der stärkeren Konkurenz (Stahlflexleitungen oder den passigen Nummernschildhalter).
Wenn man neu bestellt kann man gleich LED-Blinker bestellen.

Und nachdem ich die Kofferhalter bei der neuen ER6N/F und deren Preis gesehen habe, kann ich auch da für Touren nur zur F800R raten.
Und so häßlich ist die nicht, wenn man mal vom Karl-Dall look absieht, und an den gewöhnt man sich recht schnell ;)
F800 Adee ... S1000RR Juchee
Benutzeravatar
SakuraKira
 
Beiträge: 278
Registriert: 30.09.2011, 15:50
Motorrad: F800R bald S1000RR

Re: Neuling mit starkem Interesse an der F800R

Beitragvon Heiko-F » 12.04.2012, 17:29

Hallo Oliver,
erst einmal willkommen hier im Forum.Ich kann dir auch nur raten wenn du die R fährst nimm die hohe Sitzbank,so hast du gleich das endgültige Fahrgefühl.Die paar Mehr-PS merkst du natürlich auch gleich !! :wink: :wink:
Gruß Heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Neuling mit starkem Interesse an der F800R

Beitragvon Kajo » 12.04.2012, 19:44

Heiko-F hat geschrieben:Hallo Oliver, erst einmal willkommen hier im Forum.Ich kann dir auch nur raten wenn du die R fährst nimm die hohe Sitzbank,so hast du gleich das endgültige Fahrgefühl.Die paar Mehr-PS merkst du natürlich auch gleich !! :wink: :wink: Gruß Heiko


Kann ich nur bestätigen. Hatte zunächst die mittlere Sitzbank und habe dann auf die hohe gewechselt und bin nunmehr bestens zufrieden.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Neuling mit starkem Interesse an der F800R

Beitragvon HarrySpar » 13.04.2012, 07:54

Irgendwie kapiere ich jetzt nicht ganz.
Wie kann beim Oliver mit 184cm das Thema "welche Sitzbank" überhaupt ein Thema sein?
Bei 184cm ist doch völlig klar, daß nur die hohe Sitzbank in Frage kommt.
Die Frage ist für mich, ob er die hohe Sitzbank dann zusätzlich noch etwas aufpolstern läßt.
In Sachen "Aufpolstern" ist der Hornig total flexibel.
Ich (181cm) habe bei ihm meine Sitzbank ändern lassen wegen dem Problem "Überbelastung des Steißbeins" (nach bereits 30min tat mir der Arsch weh).
Nur so ganz nebenbei (das war beim BMW-Treffen in Garmisch) erwähnte er mir auch, daß er auch die Höhe verändern könnte. Er könnte sie mir in 5mm-Schritten aufpolstern, also 5mm oder 10mm oder 15mm ....
Dann entschied ich mich für plus 20mm. Und das war eine gute Entscheidung von mir. Diese 20mm sind genau richtig.
Er hätte sie mir auch in einer anderen Farbe bezogen. Aber ich habe es bei "Schwarz" belassen.

Er hat mir dann bei diesem BMW-Treffen noch einen etwas günstigeren Preis gemacht (270 statt 289€). Also habe ich sie ihm dort in die Hand gedrückt und nach etwa 10 Tagen bekam ich sie wieder zu mir heimgeschickt.

Jetzt kann ich stundenlang fahren ohne Arschschmerzen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Neuling mit starkem Interesse an der F800R

Beitragvon BMW_Jochen » 13.04.2012, 08:19

HarrySpar hat geschrieben:Irgendwie kapiere ich jetzt nicht ganz.
Wie kann beim Oliver mit 184cm das Thema "welche Sitzbank" überhaupt ein Thema sein?


Ist kein Thema gewesen sondern ein Hinweiss von mir das er sich die hohe Bank nehmen soll.

mongobongo hat geschrieben:bin 184cm und habe daher kleinere Probleme mit dem engen Kniewinkel der Kawa


Komme auch von der ER-6 und kenne das Problem aber mit der niedrigen welche drauf war schlechter wie bei der ER-6 und mit der mittleren gleich der ER-6.

Gruß Jochen
Gruß Jochen

F 800 S / AC Schnitzer Angel Umbau / WP Suspension / SB Lenker AC Schnitzer / Illmberger HRA
Benutzeravatar
BMW_Jochen
 
Beiträge: 448
Registriert: 02.05.2010, 12:33
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Re: Neuling mit starkem Interesse an der F800R

Beitragvon Gerhard » 13.04.2012, 09:53

Ich hab damals schon überlegt die er6 aufpolstern zu lassen. Aber irgendwie wäre was neues schon geil. Wenn das Wetter schöner ist, werde ich mal mit dem BMW Händler ein Gespräch führen müssen. Die Motorleistung ist gar nicht so wichtig, da bin ich mit der er6 eigentlich ganz zufrieden


Hallo

ich habe vor der F800r eine Versys 4 Jahre lang gefahren die der er6 ja ziemlich ähnlich ist.

Die Mehrleistung der BMW ist schon gewaltig auch wenn es auf dem Papier nur 20 PS sind.
Das Drehmoment macht es einfach aus !!!
Da geht in allen Gängen und allen Geschwindigkeitsbereichen einfach mehr die Post ab.
Zudem empfinde ich das Fahrwerk in langezogenen, welligen Kurven noch besser als auf der Versys ohne dass die Leichtigkeit beim Kurvendurchwedeln leidet.
Die Bremsen der F800r sind auch um Welten besser.

Ich habe den Umstieg nicht bereut.

Wegen deiner Größe würde ich die hohe Sitzbank empfehlen und evtl gleichzeitig auf SB-Lenker umbauen. Dann stimmt die Körperhaltung woeder.

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Neuling mit starkem Interesse an der F800R

Beitragvon HarrySpar » 13.04.2012, 09:54

mongobongo hat geschrieben:... Da mir die Maschine aber von meiner Körpergröße her ein wenig klein ist, bin 184cm und habe daher kleinere Probleme mit dem engen Kniewinkel der Kawa, ...

Wenn Du ansonsten mit deiner Kawa zufrieden bist, kannst Du aber auch mal überlegen, die Kawa-Sitzbank um 20 oder 30mm (oder mehr) aufpolstern zu lassen.
Habe hier bei mir ein Bild der 2012er Er6F liegen. Wenn ich mir das bei der so ansehe, könnte man da locker auch 50mm aufpolstern.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9087
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Nächste

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum