Parkrocker33 hat geschrieben:Wieso sollte man das denn wirklich wollen???![]()
AtomAmeise hat geschrieben:Das sind Harrys Ideen, solange das Wetter noch nicht passt... das lässt analog zu den steigenden Temperaturen nach
Parkrocker33 hat geschrieben:...Ich persönlich finde es übrigens schade, dass BMW von dem alten Blinkersystem abgerückt ist, nur um vielleicht einem Massengeschmack entsprechen zu wollen. Harley-Davidson z.b. hat auch eine getrennte Blinkerbetätigung sogar mit automatischer Abschaltung. Es war halt auch bei BMW eine Eigenart...
Parkrocker33 hat geschrieben:......
PS. Ist bei der R die Griffheizung eigentlich auch 2-stufig??? Vielleicht weiß das jemand hier genauer.
AtomAmeise hat geschrieben:Das sind Harrys Ideen, solange das Wetter noch nicht passt... das lässt analog zu den steigenden Temperaturen nach
HarrySpar hat geschrieben:Ich habe jedenfalls richtig Probleme mit dem BMW-Blinker. Das ist der Grund, warum ich eigentlich nie blinke. Wegen dem depperten BMW-Blinker blinke ich eigentlich nur beim Abbiegen, wenn andere Verkehrsteilnehmer so weit in meiner Nähe sind, daß ich es für wichtig ansehe, daß die meine Abbiegeabsicht mitbekommen.
Finde ich persönlich nicht. Früher mit meiner R1150 ist es mir relativ häufig passiert, dass ich vergessen habe den Blinker auszustellen. Mit dem Kombi-Blinkerschalter passiert mir das so gut wie nie. Scheinbar merkt sich das Gehirn die Betätigung mit einer Hand leichter als die getrennte Betätigung zweier Hände. Übrigens ist das kein "japanischer" Kombischalter sondern international Standard. Lediglich BMW hat (bis jetzt) eine Extrawurst gebraten.rietberger hat geschrieben:Die gute alte BMW Blinkerbetätigung ist von vielen Motorradtestern immer wieder kritisiert worden,
jetzt hat BMW wohl reagiert und baut die meines erachtens viel schlechtere "Japanbetätigung " ein.
In meinen Augen ein Rückschritt![]()
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste